Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Stühlerücken bei Rekordmeister Spandau

Beim nationalen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ist nach der erneuten Finalniederlage in der deutschen Meisterschaft Stühlerücken angesagt: Mit Lucas Gielen, Remi Saudadier und Marino Cagalij sind gleich drei langjährig erfahrene Akteure aus dem zuletzt geschrumpften Kader des 37-maligen Titelträgers verabschiedet worden. Mit dem 24-jährigen Spanier Agustí Pericas vermelden die Berliner allerdings auch schon einen ersten Neuzugang, der in der auf der Centerposition wie auch der Centerverteidigung einsetzbar ist. Der gebürtige Niederländer Lucas Gielen, zuletzt EM- und WM-Teilnehmer mit der deutschen Auswahl, will sich eine berufliche Zukunft in New York  aufbauen.…

Spandau mit Nachholspielen im Doppelpack

Nach der kurzfristigen Rückkehr in den Spielbetrieb macht der deutsche Pokalsieger Wasserfreude Spandau 04 auch bei den Bundesliga-Spielen Nägel mit Köpfen: Die bereits zum zweiten Mal ausgefallenen Spiele gegen den OSC Potsdam und die SG Neukölln werden bereits am kommenden Freitag (23. April) und das im Doppelpack zur Austragung kommen. Die Berliner treffen in der Schöneberger Schwimmsporthalle zunächst im Spitzenspiel der Gruppe B um 18 Uhr auf Potsdam, bereits um 20 Uhr folgt die Partie gegen Neukölln. Den Wasserfreunden reicht aus beiden Partien bereits ein Punkt, um den Einzug in…

Marseille zerstört Spandauer Finaltraum

Die deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat das „Final Eight“ der Champions League verpasst: Beim dritten und letzten Hauptrundenturnier der Gruppe A in Ostia (Italien) unterlag der von personellen Ausfällen und Vorbereitungskapriolen gezeichnete DSV-Vertreter im entscheidenden Direktvergleich mit 5:8 (1:2, 1:1, 1:3, 2:2) gegen den französischen Traditionsklub CN Marseille und kann damit nicht mehr den zum Endrundeneinzug notwendigen vierten Platz in der Endtabelle erreichen. Einen Tag nach dem achtbaren 7:10 gegen Titelaspirant Pro Recco (Italien) war Spandau heute mit lediglich drei Treffern in den ersten drei Vierteln allerdings zu uneffektiv…

„Spandau war näher am Sieg“

Für Spannung vom Feinsten hat in der Champions League dieser Tage das Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) gesorgt, und auch der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat seinen gehörigen Anteil daran: Am letzten der vier Turniertage holten sich die erneut stark aufspielenden Berliner ein 8:8 (2:3, 3:0, 2:4, 1:1)-Unentschieden gegen den 2019-Finalisten Olympiakos Piräus (Griechenland), wobei der Ausgleich gegen den DSV-Vertreter in einer Partie mit wechselnden Führungen erst 14 Sekunden vor der Schlusssirene fiel. Spandau holte damit einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage bei dem „Blasen- und…

Recco mit Spiellaune, Spandau ohne Punkte …

Am dritten Hauptrundenspieltag der Champions League hatten die Wasserfreunde Spandau 04 nichts zu melden: Nach zwei hartumkämpften Partien an den Tagen zuvor zeigte sich Italiens Serienmeister beim Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) heute in Spiellaune und siegte gleich mit 19:6 (4:0, 5:3, 5:0, 5:3) gegen die im Vorfeld vielfach problemgeplagten Berliner, die damit ohne einen Punktgewinn bis zur Fortsetzung im März überwintern müssen. Zuvor hatten die Wasserfreunde bei der Auftaktveranstaltung mit 7:13 gegen Jug Dubrovnik (Kroatien) und 9:13 gegen Olympiakos Piräus (Griechenland) das Nachsehen gehabt.  Der Leistungsunterschied wurde an…

Spandau teilverbessert

Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 zeigte sich am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League verbessert, musste nach einem schwachen zweiten Viertel allerdings erneut eine Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem 7:13 gegen den kroatischen Meister Jug Dubrovnik unterlagen die problemgeplagten Berliner im italienischen Ostia heute mit 9:13 (3:3, 1:5, 2:2, 3:3) gegen den Vorjahresfinalisten Olympiakos Piräus (Griechenland). Letzter Kontrahent bei der Auftaktveranstaltung im Leistungszentrum des italienischen Schwimmverbandes ist am Mittwochabend von 20:15 Uhr an mit Italiens Rekordmeister Pro Recco eines der drei ungeschlagenen Teams der Gruppe A. Im Gegensatz zum…

Spandau im Rückstand

Den befürchteten schweren Start hatte zum Auftakt der neugestalteten Champions League-Hauptrunde der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04: Die zuletzt massiv von Spiel- und Trainingsausfällen sowie positiven Coronatestungen geplagten Berliner unterlagen heute Abend am ersten Spieltag der Gruppe A im italienischen Ostia glatt mit 7:13 (1:4, 2:5, 2:2, 2:2) gegen Kroatiens Titelträger Jug Dubrovnik. Der DSV-Vertreter brauchte im ersten von drei Auftritten vor den Toren Roms wie befürchtet erst einmal zwei Spielviertel, um überhaupt auf internationale Betriebstemperatur zu kommen. Die Spandauer Misere der vergangenen Wochen hatte sich auch bei Dubrovniks Trainer…

Kaltstart an der Strandpromenade

Deutschlands Wasserballer darben dieser Tage, doch zumindest die Champions League kehrt jetzt auf die sportliche Bühne zurück: Der nationale Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 gastiert – unter massiven Corona-Auflagen – von Montag an zu den ersten drei Spielen in der Gruppe A vor den Toren Roms im italienischen Ostia und startet dort um 17:45 Uhr mit einer Partie gegen den kroatischen Meister und letztjährigen Endrundenteilnehmer Jug Dubrovnik in die diesjährige Kampagne. Alle Hauptrundenpartien der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs laufen wieder wie gewohnt unter http://len.microplustiming.com/lenchampionsleague/Champions auf der LEN-Webseite im Livestream. Die Bedingungen sind…

Spandau mit Blitztransfer

Nach dem überraschenden Abgang von Führungsspieler Tiberiu Negrean unter der Woche kann der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit dem Kroaten Ivan Zovic einen kurzfristigen Neuzugang präsentieren: Der 23-jährige Linkshänder stand bisher beim Champions-League-Rivalen Jadran Split unter Vertrag und war den Spandauern noch unangenehm aus den letzten Champions League-Spielen gegen die dritte Kraft Kroatiens aus der Wasserballhochburg Split in Erinnerung. Zovic war europaweit einer der wenigen Spieler, der noch keine neue vertragliche Bindung für die in Kürze startende Saison eingegangen war. „Er hatte sich nicht zwischen den Angeboten aus Griechenland…

Kroatischer Neuzugang für Spandau

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 vermeldet einen kroatischen Neuzugang: Centerverteidiger Marino Cagalj kehrt Montenegros Meister Jadran Herceg Novi nach nur einem Jahr den Rücken und beschert den Berlinern damit den ersten Neuzugang der aktuellen Zwangspause. Der 26-Jährige würde damit dem DWL-Vertreter auch bei der Ausfüllung der Sturmmitte helfen, wo es den langzeitverletzten deutschen Nationalspieler Mateo Cuk zu ersetzen gilt. Cagalj ist in Berlin kein Unbekannter: Der gebürtige Spliter ist in der nach dem zehnten Hauptrundenspieltag abgebrochenen Champions League-Saison mit Jadran beim 9:9-Unentschieden im Hindrundenduell in der Bundeshauptstadt zu Gast…