Pech hatte zum Rückrundenauftakt der Champions League der der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04, der in der Gruppe B trotz einer starken Vorstellung knapp mit 11:12 (4:3, 1:2, 3:2, 3:5) gegen den OSC Budapest unterlegen war. Die Berliner hatten im Schlussabschnitt mit 10:8 und 11:9 geführt, mussten sieben Sekunden vor dem Spielende jedoch noch den Siegtreffer der Ungarn hinnehmen. Spandau hatte nach den jüngsten Spielausfallen nur eine offizielle Partie seit dem Jahreswechsel bestritten und zeigte in der Schlüsselpartie eine starke Vorstellung, die am Ende jedoch nicht belohnt wurde. Erfolgreichster Werfer…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Legt Spandau gegen Budapest nach?
Schnelles Wiedersehen und diesmal wohl auch mit einer Entscheidung im Schwimmbecken: Knapp zwei Wochen nach dem kampflosen 10:0-Erfolg in Budapest treffen die Wasserfreunde Spandau 04 zum Rückrundenauftakt der Champions League am morgigen Dienstagabend erneut auf Ungarns Vizemeister OSC Budapest. Das Anschwimmen zu dieser absoluten Schlüsselpartie im Kampf um den Finaleinzug startet in der Schöneberger Schwimmhalle wie gewohnt um 19 Uhr; Zuschauen ist unter 2G-Regeln möglich.
Spandau mit kampflosen „big points“ in Budapest
Einen in dieser Form unerwarteten Ausgang nahm der heutige Champions League-Auftritt der Wasserfreunde Spandau 04 beim ungarischen Vizemeister OSC Budapest: Der Gastgeber konnte zum Spielbeginn nicht die als Minimum vorgeschriebenen sieben Akteure mit negativen PCR-Tests aufbieten und wurde damit am Grünen Tisch gemäß den Regularien zum 0:10-Verlierer erklärt. Für die Berliner war es nach dem 10:8-Heimerfolg am fünften Spieltag gegen Steaua Bukarest (Rumänien) der zweite Saisonsieg und kehrte mit den „big points“ in der Gruppe B in das Rennen um einen der vier Endrundenplätze zurück. Die Berliner waren mit einiger…
Spandau braucht „Jahresbestleistung“
Mit einer schwierigen Aufgabe verabschieden sich die Wasserfreunde Spandau 04 am Mittwochabend in die nur kurze Weihnachtspause: Die Berliner gastieren am sechsten Spieltag der Champions League beim Tabellenzweiten CN Marseille (Frankreich), der bereits vor Wochenfrist den deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit einem 13:10-Heimerfolg in die Schranken gewiesen hat. Das Anschwimmen in der direkt am Mittlelmeer gelegenen Pierre-Garsau-Schwimmhalle steigt um 19 Uhr. Marseille war bisher 38-mal Landesmeister und Spandau 37-mal. Hatten die Franzosen jedoch vor drei, vier Jahren noch nicht zur Crème de la Crème des europäischen Wasserballs gezählt, sind sie…
Spandau erneut gegen Dubrovnik unterlegen
Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 musste am dritten Spieltag der Champions League eine enttäuschende 8:16 (3:4, 1:5, 2:3, 2:4)-Heimniederlage gegen Jug Dubrovnik aus Kroatien hinnehmen und verharrt in der Hauptrundengruppe B weiter bei lediglich einem Unentschieden nach drei Spielen. Die Berliner Treffer teilten sich Dimitri Kholod (3), Marin Restovic (2), Marko Stamm, Denis Strelezkij und Nikola Dedovic. Die Enttäuschung war selbst im Gesicht unübersehbar: „Das Ergebnis sagt alles“, mochte sich Wasserfreunde-Trainer Petar Kovacevic im obligatorischen Interview nach dem Spielende über Details der Partie nicht weiter äußern. Die gegenüber der Hannover-Partie…
Gewobag bleibt Hauptsponsor der Wasserfreunde Spandau 04
Zum 1. Juli 2021 hat die Gewobag als Hauptsponsor ihre Zusammenarbeit mit den Wasserfreunden Spandau 04 verlängert. Damit erfährt der Traditionsverein in schwierigen Zeiten für zwei weitere Jahre bis einschließlich Juli 2023 in den Bereichen Leistungs- und Breitensport die Unterstützung des landeseigenen Wohnungsbauunternehmens. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Partnerschaft liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Spandau und den dortigen Gewobag-Quartieren, doch auch die Bundesliga-Wasserballmannschaften des deutschen Rekordmeisters ziehen mit dem Gewobag-Logo in die nationalen und internationalen Kämpfe. Snezana Michaelis und Markus Terboven, Mitglieder im Vorstand der Gewobag,…
#Tokio2020: Olympia-Gold und Happy End für Dedovic
Die Wasserball-Bundesliga kann in der im November startenden neuen Spielzeit einen der frischgebackenen Olympiasieger von Tokio (Japan) präsentieren: Nikola Dedovic vom deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 gewann mit der Auswahl Serbiens Gold. Der 29-Jährige erfüllte sich damit zugleich auch persönlich einen lange gehegten Traum. Dedovic war 2016 zu Spandau 04 gewechselt und hatte seitdem mit den Berliner jede Saison in der prestigeträchtigen Hauptrunde der Champions League gespielt. Doch trotz der großen Bühne fand er in der Nationalmannschaft seines Landes, die dem Weltwasserball in den 2010er-Jahren ihren Stempel aufgedrückt und bereits…
Der Rekordmeister ruft: Marek Tkac zurück in der Bundesliga
Ein bekanntes Gesicht kehrt nach Deutschland zurück: Der deutsche Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 vermeldete heute die Verpflichtung des slowakischen Centerverteidigers Marek Tkac, der in Bundesliga durch sein früheres Engagement bei Waspo 98 Hannover noch gut bekannt sein würde. Für die Wasserfreunde ist es nach nach Agusti Pericas (CN Terrassa/Spanien), Dimitrios Nikolaidis (AN Brescia/Italien) und Zoran Bozic (SSV Esslingen) bereits die vierte Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit. Tkac war 2018 mit den Niedersachsen deutscher Meister und Pokalsieger geworden, ehe er wie viele seiner Landsleute in Europa weitere reichhaltige Auslandserfahrung sammelte: So…
Jungtalent Bozic zu Spandau
Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 bastelt weiter an seinem Team für die Zukunft: Als dritten Neuzugang für die kommende Spielzeit nach Agusti Pericas (CN Terrassa/Spanien) und Dimitrios Nikolaidis (AN Brescia/Italien) vermeldeten die Berliner heute mit Jung-Nationalspieler Zoran Bozic vom Bundesliga-Siebten SSV Esslingen einen der derzeit interessantesten deutschen Akteure. Der 18-jährige Angriffsspieler und in Esslingen geborene Sohn serbischer Eltern zählte schon im Frühjahr beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande) zur DSV-Aufgebot. Bozic schließt in diesem Sommer sein Abitur ab und beginnt damit einen neuen Lebensabschnitt. Aktuell nimmt er gemeinsam mit vier weiteren Spandauern…
Griechischer Center für Spandau
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 bastelt weiter an seinem Team für die kommende Spielzeit: Nach der Verpflichtung des Spaniers Agusti Pericas Ende Mai haben die Berliner heute ihren zweiten Neuzugang bekanntgegeben. Aus Italien kommt vom dortigen Meister AN Brescia der griechische Nationalspieler Dimitrios Nikolaidis, der einen Einjahresvertrag bei den Wasserfreunden unterschrieben hat. Der 22-jährige ist Nationalspieler seines Heimatlandes und wurde mit dem dortigen Topklub Olympiakos Piräus 2018 in Genua (Italien) Champions-League-Gewinner. In der abgelaufenen Saison holte er sensationell mit AN Brescia sensationell den italienischen Meistertitel und kam auch auf…