Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Brescia zu stark: Rückschlag für Spandau

Am neunten Spieltag der Champions League konnte der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 nach dem jüngsten Auswärtssieg bei Jug Dubrovnik (Kroatien/13:11) nicht nachlegen: In der Auswärtspartie bei Tabellenführer AN Brescia (Italien) mussten die Berliner am heutigen Abend eine deutliche 10:14 (1:4, 3:3, 3:6, 3:1)-Niederlage hinnehmen und verbleiben mit acht Punkten auf dem fünften Platz in der Tabelle. Die Wasserfreunde konnten dabei auch die kleine Minikrise der Italiener, die am vergangenen Wochenende im nationalen Pokalwettbewerb etwas überraschend hinter Pro Recco und CC Ortigia nur Dritter geworden waren, nicht nutzen: Bereits der…

Spandau mit Auswärtscoup zurück im Finalrennen

In der Champions League ist in der Gruppe B die drohende Vorentscheidung um Platz vier und den Endrundeneinzug spektakulär vertagt worden: Nur neun Tage nach der unglücklichen 11:12-Heimniederlage gegen den kroatischen Spitzenklub Jug Dubrovnik siegte der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 zum Rückrundenauftakt diesmal in Dubrovnik nach einer überzeugenden Vorstellung glatt mit ´´ 13:11 (4:3, 1:2, 4:2, 4:4) Toren. Mit dem Auswärtscoup beim Tabellenvierten sind die Berliner ihrerseits in das Rennen um Rang vier und den damit verbundenen Endrundeneinzug zurückgekehrt. Dabei durften die Berliner nach der Sperre gegen Mateo Cuk…

Cuk-Ausschluss lässt Spandau mit leeren Händen dastehen

Stark gespielt und trotzdem nicht belohnt: Die Wasserfreunde Spandau 04 unterlagen zum Hinrundenabschluss der Champions League im Schlüsselspiel der Gruppe B gegen Kroatiens Topklub Jug Dubrovnik denkbar unglücklich mit 11:12 (3:1, 2:4, 3:2, 3:5), als in der Schlussphase eine Vier-Minuten-Strafe gegen Wasserfreunde-Center Mateo Cuk die Berliner auf die Verliererstraße brachte. Durch die Niederlage gegen die weiterhin vierplatzierten Kroaten fehlen den auf Rang sechs liegenden Berlinern damit jetzt sechs Punkte auf jenen vierten Platz und die damit verbundenen Endrundenteilnahme. Die äußerst spannende Schlüsselpartie war bis dahin eine Werbung für die Sportart,…

Zeit für einen Sieg: Jug Dubrovnik kommt nach Berlin

Selbst die Konkurrenz wird am Mittwochabend mit einem scharfen Auge nach Berlin blicken: Am letzten Hinrundenspieltag der Champions League gastiert beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 just mit Kroatiens Topklub Jug Dubrovnik just der Tabellenvierte der Gruppe B, und nicht nur die Berliner müssen im Ranking einen Rückstand wettmachen. Angeschwommen wird in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 19:30 Uhr.  Der Bundesliga-Vertreter braucht seinerseits dringend Punkte, doch es wird schwierig: Seit der Saison 2014/2015 haben Spandau 04 und Jug Dubrovnik in der Champions-League-Hauptrunde in fünf Wettbewerben siebenmal gegeneinander gespielt und ihre Kräfte…

Spandau schlägt Ungarns Meister

Er war der erste Sieg im laufenden Wettbewerb, und dieser sorgte prompt europaweit für „die“ Schlagzeile der Mittwochspartien: Am fünften Spieltag der Champions League bezwang Bundesliga-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 Ungarns Meister FTC Budapest überraschend mit 11:10 (4:3, 2:2, 3:3, 2:2) und bleibt in der Hauptrundengruppe B im Rennen um Platz vier und den Endrundeneinzug. Die Tore der über weite Phasen der Partie in Front liegenden Berliner führte das russische Duo Roman Shepelev (4) und Dmitri Khold (3/2) an, das von Marek Tkac, Zoran Bozic, Denis Strelezkij und Luca Marziali komplettiert…

Heimauftritt für Spandau: Platzt gegen Ferencvaros der Knoten?

Die nationale Konkurrenz beherrschen die Wasserfreunde Spandau 04 derzeit nach Belieben, doch in der Champions League warten die Berliner nach bisher zwei Unentschieden und zwei Niederlagen noch auf den großen Knall: Die nächste Chance bietet sich für das neuformierte und sichtbar verstärkte Team aus der Bundeshauptstadt bereits am Mittwochabend gegen Ungarns Ungarns Meister FTC Telekom Budapest. Angeschwommen wird in der Schöneberger Schwimmsporthalle erneut um 19:30 Uhr. Im zweiten Heimspiel wollen die Berliner endlich auch ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit gegen Ungarns derzeitigen Ausnahmeklub beweisen, der in der Gruppe mit der Bilanz von…

Spandau rennt sich fest

Die Wasserfreunde Spandau 04 warten international weiter auf den ersten Saisonsieg: Am vierten Spieltag der Champions League unterlagen die Berliner überraschend deutlich mit 7:14 (1:2, 1:2, 3:5, 2:5) beim französischen Meister CN Marseille und verharren damit in der Hauptrundengruppe B auf der Habenseite bei zwei Unentschieden. In der letzten Partie des Jahres 2022 rannten sich die Wasserfreunde in der Abwehr der Hausherren regelrecht fest und mussten sich mit lediglich sieben Treffern begnügen.  Dabei hatten die Berliner in der äußerst torarmen ersten Halbzeit spielerisch zwischenzeitlich sogar Oberwasser, doch konnten die Gäste…

Fünf Kholod-Tore: Spandau mit Auswärtspunkt in Budapest

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am dritte Spieltag der Chamoions League einen weiteren Auswärtspunkt geholt: Zwei Wochen nach dem 9:9 beim amtierenden Euro-Cup-Gewinner CN Sabadell (Spanien) kamen die Berliner zu einem 9:9 (2:2, 4:2, 0:2, 3:3) beim ungarischen Vizemeister OSC Budapest. Das neuformierte Team der Wasserfreunde bot erneut eine kompakte Vorstellung, hatte diesmal allerdings mit dem gleich fünfmal erfolgreichen Russen Dmitri Kholod einen herausragenden Werfer. Beim Gastspiel an der Donau lag über weite Phasen der Partie sogar ein Sieg in der Luft. wobei die Berliner beim Seitenwechsel sogar einen 6:4-Vorsprung…

Erster Auswärtspunkt für Spandau 04

Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League seinen ersten Punkt geholt: Die diesmal nahezu in Bestbesetzung angetretenen Berliner erreichten am zweiten Spieltag ein 9:9 (4:2, 0:1, 2:3, 3:3) in der Auswärtspartie beim amtierenden Euro-Cup-Gewinner CN Sabadell (Spanien), bleiben in dem ungewohnt ausgeglichenen Achterfeld der Hauptrundengruppe B allerdings weiterhin Schlusslicht. Die Zuschauer konnten sich beim Gastspiel vor den Toren Barcelonas einen Eindruck von dem neuformierten Spandauer Team gewinnen. So fehlten aus dem Kreis der bekannten Namen diesmal nur die langjährigen deutschen Nationalspieler Marko Stamm und Maurice Jüngling,…

Spandau doch im Champions League-Einsatz

Die Corona-Erkrankungen im Team wiegen schwer, doch der deutsche Rekordmeister muss am morgigen Mittwochabend dennoch in der Champions League ins Becken: Trotz der massiven Ausfälle auf Berliner ließ sich der Europäische Schwimmverband LEN nicht auf eine Spielabsetzung ein, so dass der DSV-Vertreter gegen Vorjahresfinalist VK Novi Beograd aus Serbien mit einer absoluten Verlegenheitsbesetzung antreten muss. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 19:30 Uhr. Die Spandauer Offiziellen wären im präventiven gesundheitlichen Interesse der eigenen Aktiven sogar bereit gewesen, eine 0:10-Niederlage am Grünen Tisch hinzunehmen, und hatten zwischenzeitlich schon einen…