Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

14 Tore reichen nicht: Spandau weiter Schlusslicht

Tore satt, aber keine Punkte: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Champions League am vorletzten Spieltag trotz einer starken kämpferischen Leistung knapp mit 14:15 (5:3, 3:6, 2:3, 4:3) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb (Kroatien) verloren und bleiben im Achterfeld der Hauptrundengruppe B weiter Tabellenletzter. Für die Berliner war es bereits die sechste Niederlage in der europäischen Königsklasse nacheinander. Im Duell der Traditionsvereine legte Spandau beim letzten Heimauftritt in der Schöneberger Schwimmhalle gegen die Kroaten ein gutes Auftaktviertel (5:3) hin und ging gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts dann…

Duell der Traditionsvereine

Die Wasserfreunde Spandau 04 laden direkt nach den Osterfeiertagen noch einmal zu einem internationalen Wasserballabend an den heimischen Sachsendamm ein: Am kommenden Mittwoch (24. April) empfängt der deutsche Rekordmeister am 13. Spieltag der Champions League im Duell zwei Traditionsvereine mit dem neuen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb ein weiteres Team aus Kroatien – für die Spandauer Sieben ist es das letzte Heimspiel der laufenden Runde. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmhalle wie gewohnt um 19 Uhr; ein Livestream der Partie läuft unter http://www2.len.eu/?p=11343 wie gewohnt auf der LEN-Webseite.  Vor gut 30 Jahren standen…

„Stark angefangen, noch stärker nachgelassen“

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Champions League gegen Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) eine weitere klare Niederlage kassiert: Nach einem starken Beginn verloren die erneut ohne Center Mateo Cuk (Schulterprobleme) angetretenen Berliner gegen den Tabellendritten noch hoch mit 3:11 (2:2, 0:4, 0:3, 1:2) und bleiben weiterhin Schlusslicht in der Hauptrundengruppe B. Die Treffer für den Gastgeber erzielten vor 300 Zuschauern in der Schöneberger Schwimmsporthalle Kapitän Marko Stamm (2) im ersten und Nikola Dedovic im letzten Spielviertel. „Stark angefangen, noch stärker nachgelassen“, präsentierte Spandaus Teammanager Peter Röhle einen bekannten Kalauer als treffendes Spielfazit:…

Trüber Abend

Die Wasserfreunde Spandau 04 bleiben in der Champions League nach einem trüben Abend weiter ohne Auswärtspunkte: Am elften Spieltag gab es für den ohne die Nationalspieler Marko Stamm und Mateo Cuk angetretenen deutschen Rekordmeister eine klare 6:14 (0:4, 3:4, 1:3, 2:3)-Niederlage bei Ungarns Szolnoki VSC. Spandau hatte bereits beim Seitenwechsel klar mit 3:8 zurückgelegen und liegt nach elf von 14 Spielen jetzt am Tabellenende der Hauptrundengruppe B. An die knappen Spiele der jüngsten Vergangenheit war an diesem Abend nicht zu denken: Die noch um einen Endrundenplatz kämpfenden Ungarn eröffneten nach…

Gastspiel beim Dauerrivalen

Am elften Spieltag der Champions League treffen die Wasserfreunde Spandau 04 auf einen alten Bekannten: Die Berliner gastieren am Mittwochabend bei Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC, als Gewinner von 2017 einer der gleich drei in der Hauptrundengruppe B vertretenen jüngsten Sieger des Wettbewerbs. Die Partie wird in der Szolnoker Wasserballarena um 18:30 Uhr angeschwommen und läuft wie gewohnt live im ungarischen Fernsehen sowie im Livestream der LEN.  Der elfte Spieltag der Champions League-Hauptrunde bringt für die Wasserfreunde seit der Spielzeit 2014/15 bereits das achte Duell mit dem Team aus der ungarischen…

Achtarmige Unterstützung für den Meister

Bekommen wir demnächst „Seifi“ oder „Hanwa den Schrecklichen“? Zu den Heimpartien des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover und natürlich auch dem anstehenden „Final Eight“ der Champions League in Hannover (6. bis 8. Juni) wird es jetzt auch ein mannshohes Maskottchen geben. Gesucht wird für den blauweißen Oktopus mit der Kappennummer 98, der bereits in einem Video auf der Waspo98-Homepage bestaunt werden kann, jetzt nur noch ein Name. Unter den bereits vorliegenden Namenvorschlägen für den achtarmigen Meeresbewohner befinden unter anderem „Karl Krake“ (mit passender Ähnlichkeit zu Karl Bähre, einem der beiden…

Tradition und Moderne …

Auch wenn es aktuell nicht jeder glauben mag, doch beim Wasserball wirft auch die Tradition immer noch so manches Tor. Sichtbar wird dieses auch bei der morgigen Champions League-Partie zwischen Kroatiens Rekordmeister Jug Dubrovnik und Deutschlands amtierenden Titelträger Waspo 98 Hannover (19 Uhr, live auf www.len.eu): Die seit 2013 neugestaltete Hauptrunde der Champions League mag sich auf dem Weg zu einer internationalen Fernsehliga modernen Gepräges befinden, doch ohne ihre Historie würden die beiden Vereine sich möglicherweise nicht dort befinden, wo sie heute stehen.  Gegründet wurde der VK Jug im Jahre…

Erster Auswärtssieg für Spandau?

Gelingt dem Team der Wasserfreunde Spandau 04 endlich der ersehnte erste Auswärtssieg in der Champions League? Am elften Spieltag der Hauptrundengruppe B gastiert der deutsche Rekordmeister am Sonnabend am Sonnabend in Kroatien beim Tabellennachbarn Jadran Split, muss in der EM-Stadt von 2022 allerdings mit personellen Ausfällen kämpfen. Das Anschwimmen in der Poljud-Schwimmhalle steigt um 19 Uhr; die Partie läuft wie gewohnt unter www.len.eu auf der Webseite der LEN im Livestream. Dieser zehnte Spieltag bietet den Wasserfreunden die heiß ersehnten Chance, beim Tabellennachbarn Jadran im fünften Auswärtsmatch endlich die ersten Auswärtspunkte zu…

Spandau verabschiedet sich

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind in der Champions League nach der zweiten Heimniederlage im Kampf um einen Endrundenplatz so gut wie ausgeschieden: Die Berliner unterlagen am neunten Spieltag in einer hartumkämpfen Partie vor 250 Zuschauern dem Tabellenzweiten BPM Sport Management (Italien) mit 8:13 (3:3, 1:2, 3:5, 1:3) und bleiben in der Hauptrundengruppe B mit sieben Punkten weiter auf Platz sechs der Tabelle. Da die Mitkontrahenten allesamt gewinnen konnten, hat der DWL-Vertreter kaum noch eine realistische Chance auf ein Weiterkommen. Die Partie war lange Zeit absolut offen: Spandau holte gegen den…

Heimstärke und Ausgeglichenheit gefordert

Noch sechs Spieltage stehen in der Gruppenphase der Champions League auf dem Programm, doch für die Wasserfreunde Spandau 04 ist es bereits mehr als nur fünf von zwölf, wenn es für den Traditionsklub wie im Vorjahr noch einen Endrundenplatz geben soll. Bereits jetzt brauchen die n der Tabelle derzeit nur sechstplatzierten Berliner Schützenhilfe, und sie müssen am Mittwochabend auch dringend ihre Hausaufgaben in der Heimpartie gegen den italienischen Vertreter BMP Sport Management erledigen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Mit einem Sieg gegen den Champions…