Eine Woche vor dem Saisonstart konnte der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover noch einmal international testen, als die Niedersachsen beim Barcelona International Water Polo Cup des spanischen Rekordmeisters CN Barcelona Platz drei belegten. Der deutsche Vertreter unterlag am Anreisetag nach schwacher zweiter Halbzeit 4:11 gegen den Gastgeber und hatte tags darauf mit 11:15 gegen den zweiten spanischen Vertreter CN Sabadell das Nachsehen. Zum Abschluss gelang heute Abend ein klarer 13:6-Erfolg gegen Frankreichs Ex-Meister Montpellier WP. Die dreitägige Veranstaltung kam auf der mondänen Vereinsanlage des Klubs, die direkt am Hafen von…
Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover
Vier Europapokalgewinner zu Gast in Hannover – Spielplan liegt vor
Der diesjährige Europapokalstart im Wasserball steigt nicht nur so früh in der Saison wie nie, sondern hat es auch sportlich in sich: Zum Auftakt der Champions League empfängt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover vom 7. bis 10. September im Qualifikationsturnier der Gruppe A gleich vier aktuelle und ehemalige Europapokalsieger aus den großen Städten der ältesten olympischen Mannschaftssportart und kann jetzt auch den Spielplan präsentieren. Ebenfalls ein Novum: Gespielt wird nicht im Stadionbad, sondern auf der Freiwasseranlage im Volksbad Limmer. Bei dem Fünferturnier am Stockhardtweg erwarten die Niedersachsen mit ihrem…
Radovic verabschiedet sich mit Rückraumtor und Applaus
Der Abschluss war auch sportlich absolut würdig: Mit einem versenkten Rückraumwurf aus gut neun Metern in der vorletzten Spielminute verabschiedete sich Aleksandar Radovic beim letzten Saisonauftritt von Waspo 98 Hannover vom Leistungssport, als die Niedersachsen zum Abschluss der Champions League mit 8:12 (1:3, 5:4, 1:4, 1:1) beim neuen kroatischen Meister Jadran Split das Nachsehen hatten. Beim nachfolgenden Angriff griff Hannovers Trainer Karsten Seehafer wie geplant zu einer Auszeit und verabschiedete direkt am Beckenrand und unter dem Applaus des gesamten Halle seinen Spielführer für acht spektakuläre Jahre in Waspo98-Diensten mit 14…
Der Final-Klassiker …
Die Finalserie zur Kür des 102. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 startet am Mittwochabend in Hannover (19 Uhr, Stadionbad) mit dem ersten von bis zu fünf möglichen Duellen zwischen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover. Nachfolgend einige Fakten zum diesjährigen Finale und dem jüngsten Dauerduell beider Teams: Klassiker: Play-offs zur Meisterkür gibt es seit 1990. Spandau und Hannover stehen sich seit 2017 zum siebten Mal in Folge in der Finalserie gegenüber und insgesamt zum zwölften Mal seit 1991. Damit wird auch die bisherige Rekordmarke von Spandau 04 gegen…
„Horrorviertel“ verdirbt Waspo 98 Hannover Generalprobe
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover beendet die Saison in der Champions League komplett ohne Heimpunkte: Am vorletzten Spieltag der Hauptrundengruppe A unterlagen die Niedersachsen nach einer 7:6-Führung im dritten Abschnitt noch mit 7:12 (2:2, 2:3, 3:3, 0:4) gegen den serbischen Pokalsieger VK Radnicki und verpassten damit auch in der Tabelle die große Chance, zumindest die Rote Laterne an den georgischen Meister Dynamo Tiflis abzugeben. Die Chancen auf einen „Dreier“ waren in der mehr als drei Spielviertel lang ebenso spannenden wie auch ausgeglichenen Begegnung da, allerdings konnte Waspo 98 zu…
Die große Generalprobe: Waspo 98 empfängt Kragujevac
Der amtierende deutsche Meister Waspo 98 Hannover lädt am Sonnabend noch einmal zum großen internationalen Wasserball in das Stadionbad. Am 13. und vorletzten Spieltag haben die Niedersachsen in ihrer einzigen Sonnabendabendpartie von 19 Uhr an den Tabellensechsten KVK Radnicki aus dem serbischen Kragujevac und kämpfen um ihre vielleicht letzte Chance, um im Fernduell mit Dynamo Tiflis (Georgien) die Rote Laterne in der Gruppe B doch noch loszuwerden. Der Eintritt im letzten Heimspiel ist auf der Tribüne frei. Die Gäste aus der serbischen Provinzstadt sind ähnlich wie die Niedersachsen schon länger…
Waspo98-Spiel mit Zusammenfassung auf SPORT1
Wasserball erneut im echten Fernsehen: Am Sonnabend (29. April) läuft von 15 Uhr an auf dem Spartensender SPORT1 eine halbstündige Zusammenfassung der jüngsten Champions League-Partie zwischen Waspo 98 Hannover und dem Tabellenführer CN Atletic Barcelonata (Spanien). Der Beitrag ist auch im Livestream unter https://tv.sport1.de/live/sport1 frei empfangbar.
Der Weltmeister gab sich die Ehre …
Die Weltstars der Sportart geben sich schon seit einigen Jahren im hannoverschen Stadionbad die Klinke regelrecht in der Hand, doch Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta sorgte am zwölften Spieltag der Champions League für eine etwas andere, nicht minder beeindruckende Variante: Der Tabellenführer der Gruppe A war beim deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover mit gleich sieben aktuellen Weltmeistern angetreten und stieg trotz harter Gegengewehr der Niedersachsen am Ende mit einem 16:7 (4:2, 2:2, 6:1, 4:2)-Erfolg aus dem Becken. Einen Punktgewinn hatte im Waspo98-Block niemand ernsthaft erwartet: Das Team von Trainer Elvis…
Piräus-Exkursion ohne Punktgewinn
Ohne Punktgewinn blieb der Auftritt der Waspo 98 Hannover beim zweimaligen Champions League-Gewinner Olympiakos Piräus: Am elften Spieltag der Champions League unterlag der frischgebackene deutsche Pokalsieger mit 8:15 (1:5, 1:1, 2:4, 4:5) bei Griechenlands Serienmeister, der schon jetzt seinen Endrundenplatz sicher hat. Die gut verteilten Tore des DSV-Vertreters teilten sich Andrija Basic (3), Luca Lozina, Niclas Schipper, Maximilian Froreich, Hrvoje Benic und Fynn Schütze. Die Erwartungen hatten sich im Vorfeld auf Teilziele beschränkt: Die Partie in Piräus leitete nach elftägiger Spielpause den Saisonendspurt der Niedersachsen ein, die erstmals seit 2015…
Streik: Hannover-Derby verlegt
Den morgigen bundesweiten Streiks im öffentlichen Dienst wird auch das Niedersachen-Derby in der Wasserball-Bundesliga der Männer zwischen den White Sharks Hannover und Waspo 98 Hannover zum Opfer fallen. Allerdings wird diese Partie der Gruppe A bereits am Mittwochabend und damit nur einen Tag als geplant nachgeholt werden (19:30 Uhr, Sportleistungszentrum).