Der Termindruck in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sorgt für seltsame Blüten: Das Spitzenspiel findet zwischen dem Tabellenzweiten Waspo 98 Hannover und Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 findet mit dem 1. März sogar an einem Dienstagabend statt, und dieses geschieht sogar im direkten Schatten der Fußball-Bundesliga: Am gleichen Abend trifft Hannover 96 von 20 Uhr an in der angrenzenden HDI-Arena im Niedersachsenderby auf den VfL Wolfsburg. Das Anschwimmen im Stadionbad ist daher auf 18 Uhr vorverlegt worden, allerdings beschert das Fußballspiel dennoch den Besuchern des Wasserballspieles die bekannten Einschränkungen bei…
Zugeordnete Einträge: Waspo 98 Hannover
Millimeter-Entscheidung in Hannover
Millimeter-Entscheidung im Stadionbad, aber nicht das „Wunder“: Waspo 98 Hannover siegte im Viertelfinal-Rückspiel der Euro Cups (entspricht der Europa League im Fußball) in einer spektakulären Partie gleich mit 13:8 (2:4, 5:1, 4:3, 2:0) gegen den ungarischen Vertreter Szegedi VE, musste gegen den LEN-Trophy-Sieger von 2009 nach der 3:9-Auswärtsniederlage im Hinkampf dennoch knapp die Segel streichen. Vize-Weltmeister Aleksandar Radovic (Montegro) war in einer spektakulären Partie mit drei Treffern erfolgreichster Werfer unter gleich acht Waspo98-Torschützen am heutigen Abend. Der Gastgeber hatte in der 27. Minute beim 13:8 durch Radovic erstmals eine Fünf-Tore-Führung…
Legendärer Abend gefordert: Waspo 98 will das Wunder
„Wunder vom Stadionbad“ oder internationales Saisonende? Beim letzten Aufritt vor den Feiertagen und der gut sechswöchigen EM-Pause steht der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover massiv unter Druck. Im Viertelfinale des Euro Cups (vormals LEN-Trophy) müssen die Niedersachsen am Mittwochabend gegen den ungarischen Vertreter Szegedi VE eine 3:9-Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen müssen, wenn die Niedersachsen erstmals den Sprung in das Halbfinale eines internationalen Wettbewerbs schaffen wollen. Doch vielleicht geht morgen noch etwas, sofern es am Maschsee eine torreiche Partie geben sollte. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 20 Uhr. „Wir…
Medien und Prominenz am Beckenrand – Europapokalspritzer aus Szeged
Wasserball-Spiele bestehen nicht nur aus hartumkämpften 4 x 8 Minuten im Becken. Auch das Hinspiel im Viertelfinale des Euro Cups zwischen dem ungarischen Vertreter Szegedi VE und Waspo 98 Hannover (9:3) bildete da keine Ausnahme, wo einmal mehr das Geschehen rund um die Begegnung einiges an Nachrichten produzierte. Nachfolgend einige der Spritzer von Szeged: Das Geschehen spielte sich in Szeged (hier Waspo-Neuzugang Pere Estrany) nicht nur im Wasser ab. Foto: Tímea Toró Wasserball ist weiterhin eine Mediensportart in Ungarn, allerdings gibt es dort neben der langen Tradition auch Fernsehsender,…
Waspo 98 nicht im Spiel: 3:9-Niederlage in Szeged
Die Hoffnungen des deutschen Pokalfinalisten Waspo 98 Hannover auf den erstmaligen Einzug in das Halbfinale des Euro Cups haben einen herben Rückschlag erfahren: Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer kam im Hinspiel des Viertelfinales beim dreimaligen ungarischen Pokalgewinner Szegedi VE zu keiner Phase der Partie ins Spiel und hatte am Ende klar mit 3:9 (1:4, 1:2, 0:1, 1:2) das Nachsehen. Vor mehr als 400 frenetischen Zuschauern in einer engen Traglufthalle ohne echte Tribünenplätze und vor den laufenden TV-Kameras des ungarischen Senders „Digi Sport“ trafen einzig Aleksandar Radovic (2) und Pere…
Heißer Ritt an der Theiß
Bereits zum neunten Mal in der laufenden Saison ist der deutsche Pokalfinalist Waspo 98 Hannover international gefordert: Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer gastiert im Viertelfinale des Euro Cups im Lande des Rekordolympiasiegers Ungarn und steigt hier heute Abend auswärts beim dreimaligen nationalen Pokalgewinner Szegedi VE ins Becken (18:30 Uhr, Sportuszoda), wo die Niedersachsen für das am 16. Dezember in Hannover anstehende Rückspiel eine gute Ausgangsposition vorlegen müssen. Die heutige Partie läuft bei bereits um 18 Uhr startender Berichterstattung live im ungarischen Fernsehen auf „Digi Sport 1“, dem aktuellen Haussender…
Russische Teams mit Doppelschlag im Euro Cup
Droht dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover in den am 11. November und 16. Dezember anstehenden Viertelfinalduellen des Euro Cups eine Reise nach Russland? Bei den beiden Zweitrundenturnieren setzten sich bei der Gruppe C in Neapel (Italien) mit Sintez Kasan und dem international aufstrebenden Team von Kinef Kirischi in Front. Bei einem spannenden Turnier mit gleich zwei Unentschieden in sechs Spielen schied Vorjahresfinalist AS Acquachiara der Gastgeber sieglos aus. Beim Parallelturnier der Gruppe D in Split (Kroatien) setzte sich mit dem letztjährigen Halbfinalisten Mornar Split nicht nur einer der beiden…
Waspo 98 rehabilitiert sich
Pokalfinalist Waspo 98 Hannover hat die Gruppenphase der Champions League verpasst, zeigte auf der internationalen Bühne aber Zähne. Vor gut 400 Zuschauern im Stadionbad unterlagen die Niedersachsen in der dritten Qualifikationsrunde im Rückspiel nach hartem Kampf mit 6:10 (0:0, 3:4, 1:2, 2:4) gegen das Starensemble von Vorjahresfinalist Primorje Rijeka (Kroatien), nachdem der Hinkampf an der Kvarner Bucht nach einer völlig verpatzten Vorstellung deutlich mit 6:19 verlorengegangen war. Hannover steigt allerdings in das Viertelfinale des sportlich nachgeordneten Euro Cups (entspricht der Europa League im Fußball) ein und wird damit in jedem…
„Rijeka hat uns einfach auseinandergenommen“
Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover steht in der Champions League vor dem Aus: Die Niedersachsen unterlagen in der dritten Qualifikationsrunde nach schwacher Vorstellung gleich mit 6:19 (1:7, 1:3, 2:3, 2:6) bei Vorjahresfinalist Primorje Rijeka und haben damit bereits vor dem Rückspiel alle Chancen auf das Weiterkommen so gut wie verspielt. Neben gleich 19 Gegentreffern gegen das kroatische Starensemble mit vier aktuellen Olympiasiegern standen nach 32 Spielminuten auch nur sechs eigene Tore durch Aleksandar Radovic (3), Marko Bolovic (2) und Predrag Jokic zu Buche. Weltklasse oder Kreisklasse? schien aus Waspo98-Sicht…
„Es war noch nie so schwierig, eine Mannschaft wegzubekommen“
Die Zeitzone ist die gleiche, und es ist wahrlich keine Weltreise, doch das am Sonnabendabend anstehende Gastspiel der Waspo 98 Hannover in der dritten Runde der Champions League bei dem kroatischen Meister und Adria-Liga-Gewinner Primorje Rijeka (19 Uhr, Kantrida-Schwimmsportkomplex) ist nicht nur aufgrund der Spielstärke des Gegners eine absolute Herausforderung für die Aktiven und Offiziellen des deutschen Vertreters. Ähnlich wie zwei Wochen zuvor der ASC Duisburg bei seinem Zweitrundenauftritt hier in Rijeka, hatten auch die Niedersachsen vor dem Aufbruch keine zehn Tage Zeit, das Gastspiel an der Kvarner Bucht zu…