Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Sharks auch im Pokal erfolgreich

Die White Sharks Hannover haben auch den zweiten Saisonvergleich gegen den SSV Esslingen zu ihren Gunsten entscheiden können: Nach dem 10:9-Erfolg im ersten Punktekampf siegten die Niedersachsen diesmal im Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) mit 12:9. DWL-Aufsteiger SV Poseidon Hamburg setzte seine jüngste Erfolgsserie mit einem 15:5-Heimerfolg gegen das nur mit einem Achteraufgebot angetretene Team des SV Bayer Uerdingen 08 fort. Am Sonntag trifft zudem Süd-Zweitligist VfB Friedberg auf den DWL-Vertreter OSC Potsdam und hofft im heimicschen Usa-Wellenbad auf eine gute Kulisse (16 Uhr).   Deutscher Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) 2019/2020 Ansetzungen…

Davids und Topteams im Pokalfight

Der deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) geht jetzt in die entscheidende Phase: In den Partien des Achtelfinales greifen mit den Mannschaften der Pro A nun auch die spielstärksten Teams der Republik erstmals in das laufende Geschehen ein, doch auch die gerne zitierten „Davids“ stehen bereit: So empfängt Süd-Zweitligist VfB Friedberg den Meisterschaftsdritten OSC Potsdam zum Spiel des Jahres und das vielleicht größte Wasserball-Ereignis der Vereinshistorie. Auf den Besuch des amtierenden Pokalgewinners Waspo 98 Hannover darf sich der Duisburger SV 98 freuen. Das erste David-gegen-Goliath-Duell hatte bereits am Donnerstagabend einen hohen…

Yerunov erlöst Düsseldorf

Der Meister und Rekordgewinner gab sich im Rheinbad die Ehre und ließ sich nicht zweimal bitten: Im ersten Achtelfinale des DSV-Pokals setzten sich die Wasserfreunde Spandau 04 in einer vorgezogenen Partie klar mit 28:1 Toren beim Düsseldorfer SC durch und ließ die Hausherren lange zittern. Erst in der 30. Spielminute gelang Alexandr Yerunov mit seinem Tor zum 1:25 der Ehrentreffer der Rheinländer. Nationalspieler Marin Restovic war für die Gäste gleich neunmal erfolgreich. Die erneut ohne Marko Stamm, Ben Reibel und Remi Saudadier angetretenen Gäste waren von Beginn an klar überlegen.…

Spandau kommt: „Spiel des Jahres“ in Düsseldorf

Die ersten Pluspunkte in der Liga stehen bereits zu Buche, nun folgt im Pokalwettbewerb das „Spiel des Jahres“: DWL-Aufsteiger Düsseldorfer SC erwartet im Achtelfinale des deutschen Pokalswettbewerbs (/DSV-Pokal) keinen Geringeren als den Rekordgewinner und amtierenden deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04. Das Duell mit Deutschlands Ausnahmeklub findet bereits am kommenden Donnerstag im Düsseldorfer Rheinbad statt und wird um 20:30 Uhr angeschwommen.  Die weiteren Partien in der Runde der letzten 16 steigen am Wochenende. Nachdem bereits das erste DWL-Heimspiel alle Erwartungen übertroffen hatte, hofft der DSC für das Pokalduell erneut auf guten…

Spandau mit makelloser Hinrunde

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben die Wasserfreunde Spandau 04 die Hinrunde der Pro A ohne Punktverlust abgeschlossen. Einen Tag nach dem 14:2-Heimerfolg über den Gruppenneuling SV Ludwigsburg folgte heute an gleicher Stelle ein noch deutlicher 22:4-Sieg gegen den SSV Esslingen und bauten ihre Bilanz auf 14:0 Zähler aus. Es war der bisher höchste Sieg eines Teams in der laufenden DWL-Saison, allerdings wurden die 36 Tore aus der Partie zwischen dem ASC Duisbug und dem OSC Potsdam (19:17) klar verfehlt.   Deutsche Wasserball-Liga 2019/2020 Resultate Wochenende Sonnabend, den 23. November…

Erste Siege für Würzburg und Krefeld

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben sich jetzt auch Aufsteiger SV Würzburg 05 und die SV Krefeld 72 die ersten Saisonsieg geholt und damit die Spannung in der Tabelle der Pro B auf die Spitze getrieben. Neuer Spitenreiter ist hier die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln nach dem 13:7-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen den bisher führenden SV Poseidon Hamburg. In der Pro A musste der SSV Esslingen mit dem 13:18 bei OSC Potsdam die fünfte Niederlage in Serie hinnehmen. Am Sonntag folgt noch die Partie der weiterhin ungeschlagenen Wasserfreunde Spandau 04 gegen…

Verfolgerduell und Spitzenspiel …

Es gibt wieder nachträgliche Spielverlegungen, dennoch wird an diesem Wochernende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siebenmal gespielt werden. In der Pro A stehen sich unter anderem der ASC Duisburg und Pokalsieger Waspo 98 Hannover im direkten Duell gegenüber. Die Duelle der Pro B bescheren am Niederhrein das Duell der beiden verrlustpunktfreien Spitzenteams der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln und des SV Poseidon Hamburg aber auch das Derby zwischen dem Duisburger SV 98 und der SV Krefeld 72.  Reichlich Tore liegen bei dem Verfolgerduell der Pro A zwischen dem ASC Duisburg (derzeit…

Hoppe und Wollthan übernehmen Bayer-Männer

Innerhalb von nur 24 Stunden wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Männer der zweite Trainerwechsel vermeldet: Beim SV Bayer Uerdingen 08  wechselt  Milos Sekulic wechselt aus privaten Gründen und auf eigenen Wunsch nach Berlin, wie der Werksklub am Mittwochabend bekanntgab. In dem Wechselfenster zur aktuellen Saison war bereits dessen Sohn Aleks zu Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 in die Bundeshauptstadt aufgebrochen, so dass sein Vater ihm nun folgt. Haben beim SSV Esslingen die Spieler Heiko Nossek und Hannes Rothfuß das Ruder übernonmmen, wird es auch am Waldsee bis auf Weiteres…

Waspo ohne Glück und ohne Punkte

Die Partie war hart umkämpft, doch Waspo 98 Hannover stand am Ende erneut ohne Punkte da: Die Niedersachsen unterlagen am fünften Spieltag der Champions League mit 13:15 (3:4, 4:4, 3:2, 3:5) beim Tabellenvierten Mladost Zagreb (Kroatien) und warten international weiter auf ersten Saisonsieg. Die Partie war bis in die Schlussphase hartumkämpft, wobei die Gäste beim 2:1 ihre einzige Führung des Abends verzeichneten. Ein regelrechter Alptraum aus Sicht der Niedersachsen war Mladosts serbischer Olympiasieger Milos Cuk, der mit seinen ansatzlosen Würfen aus dem Rückraum und einem Strafwurf gleich sechsmal in die…

SSVE: Nossek und Rothfuß übernehmen

Der SSV Esslingen muss fortan auf die Dienste von Janusz Gogola am Beckenrand verzichten. Die Doppelbelastung von Beruf und Wasserball sowie die große Entfernung zu seinem Wohnort Frankfurt machten es dem A-Lizenz-Trainer zuletzt immer schwerer. Co-Trainer Heiko Nossek übernimmt die Verantwortung zusammen mit Vizekapitän Hannes Rothfuß. Janusz Gogola übernahm die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen vor der Saison 2018/2019 und führte sie in der vergangenen Spielzeit nach einer starken Vorrunde und dem frühzeitigen Klassenerhalt am Ende auf den sechsten Platz. Das Pendeln von seinem Wohnort Frankfurt nach Esslingen nahm der im…