Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Spandau verpasst Endrunde

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben das Final Eight der Champions League vorzeitig verpasst: Durch das 10:11-Heimniederlage gegen den spanischen Vertreter CN Sabadell verspielten die Berliner am Freitagabend ihre letzte Chance auf Rang vier in der Gruppe B und den damit Einzug in die Endrunde. Zuletzt hatte Spandau 2018 in Genua (Italien) das große Treffen der besten europäischen Vereinsteams erreicht. Im Duell mit Sabadell, gegen das der deutsche Rekordmeister in der Hinrunde auswärts 9:9 gespielt hatte, starteten die Berliner mit einer 2:0-Führung furios in die Partie, fiel dann aber noch mit…

Die große Generalprobe: Waspo 98 empfängt Kragujevac

Der amtierende deutsche Meister Waspo 98 Hannover lädt am Sonnabend noch einmal zum großen internationalen Wasserball in das Stadionbad. Am 13. und vorletzten Spieltag haben die Niedersachsen in ihrer einzigen Sonnabendabendpartie von 19 Uhr an den Tabellensechsten KVK Radnicki aus dem serbischen Kragujevac und kämpfen um ihre vielleicht letzte Chance, um im Fernduell mit Dynamo Tiflis (Georgien) die Rote Laterne in der Gruppe B doch noch loszuwerden. Der Eintritt im letzten Heimspiel ist auf der Tribüne frei. Die Gäste aus der serbischen Provinzstadt sind ähnlich wie die Niedersachsen schon länger…

Nur ein Sieg hält Spandauer Endrundenträume offen

  Am Freitag steht für die Wasserfreunde Spandau 04 am 13. Spieltag der Gruppe B in der Champions-League-Hauptrunde das letzte Heimspiel der Saison im Königswettbewerb auf dem Programm. Gegner in der Schöneberger Schwimmhalle ist von 19:30 Uhr an das spanische Team von CN Sabadell, in dessen Reihen auch mehrere iberische Weltmeister des Jahres 2022 stehen. Tabellarisch sind die beiden Rivalen auf den Rängen fünf (Spandau, 11 Punkte) und sechs (Sabadell, 10) Nachbarn und können sich bei einem Sieg in dieser Begegnung, der mit drei Punkten honoriert wird, noch gewisse (Spandau)…

Erneuter Finaleinzug: Spandau macht die „30“ voll

Überraschend war es nicht, eine Schlagzeile über die Sportart hinaus ist es dennoch wert: Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich mit einem ungefährdeten 15:6 (4:1, 3:1, 3:2, 5:2)-Heimsieg gegen die White Sharks Hannover für die Finalserie um die 101. deutsche Wasserballmeisterschaft qualifiziert, nachdem bereits vor Wochenfrist die erste Partie der „best of three“-Serie mit 26:5 an die Berliner gegangen war. Damit qualifizierte sich der Rekordklub aus der Bundeshauptstadt zum 30. Mal (!) in Folge für das nationale Meisterschaftsfinale. Bei den seit 1990 mit Play-offs ausgetragenen deutschen Meisterschaften hatte Spandau einzig…

Der Weltmeister gab sich die Ehre …

Die Weltstars der Sportart geben sich schon seit einigen Jahren im hannoverschen Stadionbad die Klinke regelrecht in der Hand, doch Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta sorgte am zwölften Spieltag der Champions League für eine etwas andere, nicht minder beeindruckende Variante: Der Tabellenführer der Gruppe A war beim deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover mit gleich sieben aktuellen Weltmeistern angetreten und stieg trotz harter Gegengewehr der Niedersachsen am Ende mit einem 16:7 (4:2, 2:2, 6:1, 4:2)-Erfolg aus dem Becken. Einen Punktgewinn hatte im Waspo98-Block niemand ernsthaft erwartet: Das Team von Trainer Elvis…

Waspo 98 marschiert erneut in das Finale

In den Sommerabendpartien der Halbfinal-Play-offs zeigte sich Titelverteidiger Waspo 98 Hannover bestens aufgelegt und qualifizierte sich durch einen klaren 16:9-Auswärtssieg beim Rundenzweiten ASC Duisburg und der 2:0-Führung in der „best of three“-Serie vorzeitig für die Finalduelle um die 101. deutsche Meisterschaft seit 1912. Bei den Play-offs gegen den Abstieg konnten sich der SSV Esslingen sowie die beiden West-Vertreter Duisburger SV 98 und SV Bayer Uerdingen 08 mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel vorzeitig den Klassenverbleib sichern. Die in den Rundenspielen zweimal gegen Duisburg unterlegene Waspo98-Sieben konnte nach dem glatten…

Erster Sieg für Waspo 98

In den Halbfinalduellen der Play-offs um die 101. deutsche Meisterschaft gab es für Titelverteidiger Waspo 98 Hannover im Duell mit dem ASC Duisburg den ersten Sieg, und das gleich in doppelter Hinsicht: Der glatte 10:4 (2:0, 4:3, 2:0, 2:1)-Heimerfolg bescherte den Niedersachsen nicht nur die wertvolle 1:0-Führung in der „best of three“-Serie, sondern sorgte auch im dritten Saisonvergleich beider Teams für den ersten hannoverschen Spielgewinn. In den Rundenspielen waren beide Partien jeweils knapp an die Duisburger gegangen, die damit erstmals seit 2014 wieder vor den Norddeutschen als Tabellenzweiter in die…

Play-off-Dramatik: White Sharks werfen Ludwigsburg raus

Der Rundenfünfte White Sharks Hannover hatten in den Viertelfinalduellen der Play-offs den höher platzierten SV Ludwigsburg aus dem Rennen geworfen: Waren die Württemberger tags zuvor in buchstäblich letzter Sekunde dem K.o. noch von der Schippe gesprungen und nach einem Fünfmeterwerfen mit 12:11 erfolgreich geblieben, siegten die Niedersachsen im heutigen dritten Spiel nach einem 4:6-Rückstand zur Halbzeit dank eines grandiosen dritten Viertels (8:1) am Ende mit 16:7 Toren und stehen damit zum zweiten Mal nach 2020 im Halbfinale einer deutscher Meisterschaft. Dagegen konnten die Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg und Waspo…

Knappe Siege für die Duisburger Teams

    Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Play-offs Meisterschaft („best of three“) Donnerstag, den 13. April 2023 (Spiel 1)20:00 OSC Potsdam vs. ASC Duisburg 5:6 (1:1, 2:1, 0:2, 2:2) => Stand der Serie: 0:1 Play-offs Abstieg („best of three“) Freitag, den 14. April 2023 (Spiel 1)20:30 SGW Rhenania/BW Poseidon Köln – Duisburger SV 98 11:12 (5:1, 1:3, 3:3, 2:5) => Stand der Serie: 0:1   Absetzungen und Resultate Play-offs Meisterschaft („best of three“) Viertelfinale SV Ludwigsburg (4) – White Sharks Hannover (5) Mittwoch, den 12. April 2023 (Spiel 1)19:30 White Sharks Hannover –…

Play-off-Start: Doppelschlag für hannoversche Teams

Die Play-offs der 102. deutschen Wasserball-Meisterschaft seit 1912 begannen am Mittwochabend mit einem Doppelschlag der hannoverschen Teams. Dabei setzte sich der Tabellenfünfte White Sharks Hannover im ersten Viertelfinalduell mit 17:12 gegen den viertplatzierten SV Ludwigsburg durch und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Während die „Haie“ ihre weitgereisten Gäste düpieren konnten, war der 17:6-Auswärtserfolg der Waspo 98 Hannover bei der SG Neukölln wenig überraschend. Die Viertelfinalspiel der Play-offs werden bereits am Donnerstag mit der ersten Partie des OSC Potsdam gegen den ASC Duisburg (20 Uhr, blu)…