Die Vereine der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wollen die Männer-Nationalmannschaft bei dem schwierigen Kampf um einen Olympiastartplatz massiv unterstützen: Eine kurzfristig anberaumte außerordentliche Tagung der Erstligisten im Kasseler InterCity-Hotel hinsichtlich einer möglichen Neuordnung des Erstligaspielbetriebes brachte am heutigen Sonnabend eine breite Unterstützung der Klubs für den neuen Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) und die Wünsche der Nationalmannschaft für mehr Freiraum in der anstehenden Olympiasaison 2015/2016. So wurde in Kassel bei einem für die kommende Saison unveränderten Spielmodus grünes Licht für die Ansetzung von gleich mehreren Doppelspieltagen bei den Rundenduellen der A-Gruppe mit…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Auch Saudadier zu Spandau
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat seine Personalplanungen für die Saison 2015/16 nach eigenen Bekundungen bis auf wenige Formalien abgeschlossen und ist auf dem Weg dorhtin erneut in Frankreich fündig geworden: Wie Manager Peter Röhle heute mitteilte, ist abschließend der französische Nationalspieler Rémi Saudadier für das Team verpflichtet worden. Zuvor hatten die Berliner mit Mehdi Marzouki ebenfalls einen erfahrenen Auswahlakteur aus dem Lande des EM-Zehnten als Neuzugang vermeldet. Der 29-jährige 1,98 Meter große 100-Kilo-Athlet hat sieben Jahre (2005 – 2012) für Olympic Nizza Natation gespielt. Der jetzige Spandau-Coach…
Montenegro-Angreifer Radovic zu Waspo 98
Titelaspirant Waspo 98 Hannover hat einen internationalen Hochkaräter verpflichtet und sorgt damit für dem bisher eher ruhigen Transfermarkt der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für Bewegung: Montenegros Nationalspieler und Olympiateilnehmer Aleksandar Radovic (28) wird sich mit Beginn der kommenden Saison dem Vorjahresdritten und Euro Cup-Viertelfinalisten von der Leine anschließen, wie die Niedersachsen heute auf Anfrage bestätigten. „Die Spieler fragen momentan bei uns an“, äußerte sich Waspo98-Präsident Bernd Seidensticker über den für deutsche Verhältnisse spektakulären Transfer. Der Olympiavierte von 2012 war lange Jahre bei Jadran Herceg Novi (Montenegro) tätig gewesen und konnte 2011…
Neukölln und Spandau mit neuem Personal
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) dreht sich in Berlin bei der SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04 das Personalkarussell, wobei interessante Namen vermeldet werden: Nachdem Neuköllns ägyptische Center Hatem El-Ghannam (26) den Wechsel zu Meister Wasserfreunde Spandau 04 verkündet hat, verlässt nun auch Allrounder Reiko Zech (20) den DWL-Zehnten und wird nächste Saison für den OSC Potsdam ins Wasser steigen. Diese Abgänge konnte der Neuköllner Klub jedoch adäquat kompensieren: Dem Trainer-Duo Florinel Chiru (48) und Carsten Oestreich (44) gelang es, mit Petar Markovic (21) von Spandau 04 einen mehr als…
Reinhardt hört als Trainer auf
Nach zweieinhalb Jahren ist Schluss beim SV Poseidon Hamburg: Sven Reinhardt (41) verlässt den Meister der 2. Wasserball-Liga Nord. Am Wochenende war Poseidon beim Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Brandenburg als Letzter gescheitert. Der verpasste Aufstieg war aber nicht der Grund für den Rücktritt: „Ich habe erkannt, dass ich den Trainerjob nicht nebenbei machen kann. Ich widme mich nun verstärkt der Familie und dem Beruf“, erklärte der Realschullehrer, der den Verein und die Mannschaft bereits vor dem Aufstiegsturnier über seine Entscheidung intern informiert hatte. Reinhardt war als Spieler…
Duisburg 98 und Fulda steigen umgehend wieder auf
Altmeister Duisburger SV 98 und die Wasserfreunde Fulda sind nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in das Oberhaus zurückgekehrt. Die Sieben von Niederrhein legte bei dem dramatischen Aufstiegsturnier in Brandenburg an der Havel drei Siege in drei Spielen hin. Die Hessen konnten am Sonntag bei tropischer Hitze gleich zweimal in letzter Minute eine Niederlage abwenden und sich damit auf Rang zwei vorschieben. Das Aufstiegsturnier fand zum dritten Mal nach 2006 und 2011 im Brandenburger Marienbad statt und brachte ein Kuriosum: War am Sonnabendabend noch…
„Die Jungs sind bereit“
Die SGW Brandenburg will nach fünf Jahren Abstinenz wieder den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse schaffen. Obwohl sie die abgelaufene Saison der 2. Wasserball-Liga Ost auf einem passablen dritten Rang beendet hatte, qualifizierte sich die Mannschaft um Trainer Christopher Bott für das Aufstiegsturnier am Wochenende im heimischem Marienbad. Zweitligameister Stepp Prag (Tschechische Republik) und die zweitplatzierte U19-Auswahl der Landesgruppe Ost sind nicht aufstiegsberechtigt und daher von der Teilnahme am Qualifikationsturnier für Deutsche Wasserball-Liga (DWL) ausgeschlossen. Vor heimischer Kulisse muss, um das ausgerufene Saisonziel zu erreichen, nun Zählbares gegen die…
Davorin Golubic neuer Cheftrainer des SC Neustadt
Davorin Golubic wird neuer Trainer des Erstligisten SC Neustadt, wie von von Vereinsseite heute bekanntgegeben wurde. Der 37-jährige Kroate ist in der deutschen Wasserballszene seit Jahren bestens bekannt und hatte zuletzt seit 2013 den süddeutschen Zweitligisten SV Ludwigsburg betreut. Mit seiner neuen Tätigkeit löst er an der Weinstraße jetzt Dragan Matutinovic ab, der die Pfälzer in der vergangenen Saison interimistisch betreut hatte. Bei den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) hatte Golubic unter Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) auch als Co-Trainer der deutschen Auswahl fungiert. Der Kroatie wird bereits am Freitag…
Poseidon holt auch Nord-Pokal
Hamburg ist das Maß aller Dinge in der 2. Wasserball-Liga Nord. Den Spielern des SV Poseidon Hamburg gelang am Wochenende vor heimischer Kulisse der Gewinn des Nordpokals wie auch die Nordmeisterschaft. Sowohl beim 13:5-Erfolg am Sonnabend im Nachholspiel um die Meisterschaft als auch am Sonntag im Endspiel um den Nordpokal war der SC Hellas-99 Hildesheim der Geschlagene. Im Pokal siegten die Hamburger gegen die Niedersachsen mit 10:8. Nächstes Ziel der Hanseaten ist nun der Aufstieg in das Oberhaus, wo die Poseidonen am 4./5. Juli in Brandenburg an der Havel beim…
Nord-Pokal mit Einlage
Hamburg ist an diesem Wochenende Austragungsort der Endrunde um den norddeutschen Pokalwettbewerb: Bei der Endrunde werden mit dem SC Hellas Hildesheim-99, der HSG Warnemünde sowie den beiden Lokalmatadoren Hamburger TB 1862 und den SV Poseidon Hamburg werden die vier Erstvertretungen der 2. Wasserball-Liga Nord aufeinandertreffen. Gespielt wird im traditionsreichen Poseidon-Freibad am Olloweg, das als unfreiwillige Einlage auch noch das Spitzenspiel der 2. Liga zwischen Poseidon und Hellas beinhalten wird. Als Favoriten auf den Titel inbesondere gelten Ausrichter Poseidon und Hellas, wobei sich die Hanseaten derzeit intensiv auf das Aufstiegsturnier…