Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Krefelder Talfahrt hält an

Zum Auftakt der Erstrundenduelle in den Play-downs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat B-Gruppen-Vertreter SV Weiden für eine Überraschung gesorgt: Die Oberpfälzer setzten sich vor heimischer Kulisse nach fast siebenwöchiger Spielpause gleich mit 15:8 (3:1, 3:5, 1:0, 6:2) gegen das aus der A-Gruppe gerutschte Team der SV Krefeld 72 durch gingen damit in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Für die in den Rundenspielen noch sechstplatzierten Gäste vom Niederrhein war es die fünfte Niederlage in Serie. Die Fortsetzung dieses Duells um den vorzeitigen Klassenverbleib erfolgt erst nach Pfingsten und…

Abstiegsschlacht in der Thermenwelt

Die Abstiegsduelle der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) starten an diesem Sonnabend mit einer vorgezogenen Partie in der ersten Runde der Play-downs: Hier empfängt der B-Gruppen-Sechste SV Weiden im ersten Duell einer „best of three“-Serie von 18 Uhr das Team der SV Krefeld, das im vergangenen Monat nach einem einsaisonalen Gastspiel in der A-Gruppe wieder in die Runde der unteren Acht gestürzt ist. Die Gesamtsieger dieser Erstrundenduelle verbleiben in der DWL und spielen danach in einen Turnier noch um die Plätze neun bis zwölf, die Verlierer kämpfen in der zweiten Runde gegen…

Weiden und Krefeld eröffnen Abstiegsduelle

Der Kampf um den Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet am kommenden Sonnabend mit einer vorgezogenen Partie in Weiden. In der ersten Runde der Play-downs kommt es dabei wie gewohnt zu „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal Spielen), in denen die zuvor in den Rundenspielen schlechte platzierte Mannschaft mit einem Heimspiel startet. Die Sieger der Erstrundenduelle verbleiben in der DWL und spielen danach um die Plätze neun bis zwölf, die Verlierer kämpfen in der zweiten Runde gegen den dann definitiven Abstieg. Die Ansetzungen der ersten Runde in der…

Neuer Trainer und neues Konzept bei Bayer

Doppel-Bundesligist SV Bayer 08 Uerdingen stellt vorzeitig die Weichen für die neue Saison: Noch vor dem Start der Play-offs gab der Werksklub heute die Verpflichtung des früheren Junioren-Nationalspielers Tim Focke bekannt, der in der kommenden Spielzeit Kai Küpper als Trainer der Männermannschaft ablösen und im Umfeld des mitgliederstarken Krefelder Vereins wirken soll. Küpper wird nach zwei Jahren am Beckenrand aus beruflichen und privaten Gründen sein derzeitiges Engagement zum Saisonfinale beenden, kämpft mit der Ligamannschaft aber weiterhin um vordere Plätze in Meisterschaft wie auch Pokalwettbewerb. Der 36-Jährige zählt noch zu jüngeren…

Nichts zu holen für Spandau

Nichts zu holen gab es am 9. Spieltag der Champions League für den deutschen Wasserfreunde Spandau 04: Nach dem spektakulären 11:11-Unentschieden im Heimspiel vor dem Jahreswechsel folgte gegen das Starensemble des griechischen Titelträgers Olympiakos Piräus diesmal eine deutliche 3:12 (1:3, 2:3, 0:4, 0:2)-Auswärtsniederlage. Die lediglich drei Tore der Berliner teilten sich vor dem Seitenwechsel Remi Saudadier, Mateo Cuk und Maurice Jüngling. Mit vier Unentschieden in neun Spielen bleibt Spandau weiterhin Fünfter im Sechserfeld der Hauptrundengruppe A, allerdings hatten die Berliner bereits schon vor dem Anschwimmen in Piräus ihre Endrundenhoffnungen begraben…

Hanseatisches Schweigen vor dem Spitzenduell

Mit den Wasserballern des SV Poseidon Hamburg zu reden, ist derzeit schwierig. Sie offenbaren nicht viel, lassen lieber Taten sprechen. Nach zuletzt zwei vergeblichen Anläufen in Richtung Deutsche Wasserball-Liga (DWL) scheint das neue Konzept des Nord-Zweitligisten allerdings erfolgreich zu sein. Florian Lemke stieg zu Saisonbeginn aus dem Wasser. Statt als wurfgewaltiger Angriffscenter mit Treffern von sich reden zu machen, spricht er lieber als Coach viel mit dem Team – und bereitet dieses akribisch auf das am Sonnabend anstehende Spitzenspiel der 2. Wasserball-Liga Nord gegen den direkten Verfolger SpVg Laatzen (18…

Gastspiel in Piräus

Eine klare Rollenverteilung gibt es am 9. Spieltag der Champions-League-Vorrunde beim Auswärtsmatch von Spandau 04, die am Sonnabend in der Gruppe A bei Spitzenreiter Olympiakos Piräus antreten. Die Griechen haben bisher in ihren acht Partien noch nicht verloren, lediglich bei drei Auswärtsremis Punkte abgegeben. Vier Unentschieden haben die Berliner auf dem Konto, die übrigen vier Spiele allerdings verloren – und somit keinen Sieg auf ihrer Habenseite. Das Anschwimmen in der Petros-Kapagherof-Schwimmhalle startet um 16 Uhr. Eines der Remis des deutschen Rekordmeisters, der als Fünfter der Sechsergruppe keine Chance mehr auf…

Play-off-Start in Hannover

Die Play-down-Termine lassen in Gänze noch auf sich warten, doch die Viertelfinalduelle der Play-offs starten am 10. Mai und werden in Hannover mit dem Lokalderby zwischen den White Sharks und Waspo 98 eröffnet. Tags darauf folgt mit dem Auftritt des A-Gruppen-Rückkehrers SG Neukölln gegen den ASC Duisburg das erste Duell unter freiem Himmel. Gespielt wird in den Serien auch in diesem Jahr wieder im „best of three“-Modus (zwei Siegen in maximal drei Spielen). Die Viertelfinaltermine in der kompletten Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Dienstag, den…

Bayer komplettiert Viertelfinale

Der SV Bayer 08 Uerdingen komplettiert in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Viertelfinalduelle der Play-offs. Bei den gruppenübergreifenden Ausscheidungsduellen um die Play-off-Positionen fünf bis acht setzten sich die Sieben von Trainer Kai Küpper heute gleich mit 12:4 gegen den SC Wedding durch und entschied damit die hart umkämpfte „best of five“-Serie mit 3:2 zu ihren Gunsten. Bei den wahrscheinlich am 11. Mai startenden Viertelfinalduellen trifft der A-Gruppen-Fünfte vom Niederrhein in „best of three“-Serie auf den SSV Esslingen, während sich Wedding mit dem SC Neustadt um den vorzeitigen Klassenverbleib duelliert.  …

Wedding im Fünfmeterwerfen, Potsdam mit letztem Schlag

Tore in den letzten Sekunden und Ausgleich im Fünfmeterwerfen: In den heutigen Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht wurde die Dramatik der vorherigen Partien nahtlos fortgesetzt. Der SC Wedding siegte im vierten von fünf möglichen Duellen gegen den SV Bayer 08 Uerdingen mit 9:8 nach Fünfmeterwerfen und erzwang den 2:2-Gleichstand in der „best of five“-Serie. B-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam gewann nach einem einem Treffer Matteo Dufours 15 Sekunden vor dem Ende hauchdünn mit 10:9 gegen SVV Plauen und kehrt nach dem vorzeitigen 3:1-Erfolg in der Gesamtserie unter die besten acht…