Zugeordnete Einträge: Frauen

DSV verliert 51.000 Mitglieder

Die Coronavirus-Pandemie hat bedrohliche Auswirkungen auf den Sport auf allen Ebenen, auch auf den Deutschen Schwimm-Verband (DSV). Gemäß der jüngsten Meldung durch seine Landesverbände verlor der Dachverband für die fünf olympischen Sportarten Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Freiwasserschwimmen und Synchronschwimmen im Jahr 2020 knapp neun Prozent seiner Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr, die Zahl sank um ca. 51.000 Personen auf nun 527.219. Das ist der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung, zuletzt waren die Zahlen seit 2016 stets angestiegen. Besonders besorgniserregend dabei ist, dass es sich bei 82 Prozent der verlorenen Mitglieder um…

Bochum sichert sich vierten Play-off-Platz

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat sich der SV Blau-Weiß Bochum den vierten und letzten Play-off-Platz gesichert. Das Team von der Ruhr konnte bei dem auf drei Teams geschrumpften Turnier der Gruppe B in Hamburg beide Spiele gewinnen und damit auch auch die Gruppe zu seinen Gunsten entscheiden. Bei den Spielen der Gruppe A setzten sich in Hannover erneut die Wasserfreunde Spandau 04 vor dem SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover an die Tabellenspitze und holten sich damit die Spitzenposition für die Play-offs. Beim zweiten Aufeinandertreffen des Dreierfeldes…

Zweiter Königstitel für Olympiakos-Frauen

Die Frauen von Olympiakos Piräus haben die zuletzt schwächelnde Erfolgsserie griechischer Klubs im Europapokal wiederbelebt: Das Team aus der Hauptstadtregion setzte sich im Finale der Euro League in Budapest mit 7:6 gegen den ungarischen Traditionsklub Dunaujvarosi FVE durch und holte sich zum zweiten Mal nach 2015 die Krone im europäischen Vereinswasserball. Im Spiel um Platz drei hatte zuvor der zweite ungarische Vertreter UVSE Budapest mit 15:10 gegen das Überraschungsteam von Uralochka Slatust aus Russland die Oberhand behalten. Der Olympiakos-Sieg in dem spannenden aber torarmen Finalspiel war der sechste Erfolg eines griechischen…

Günstiges EM-Los für U17-Juniorinnen

Am Rande des „Final Four“ der Euro League in Budapest (Ungarn) wurden heute die Vorrundengruppen der U17-Europameisterschaften des weiblichen Nachwuchses ausgelost, die vom 22. bis 29. August in Sibenik (Kroatien) zur Austragung kommen werden. Die DSV-Auswahl mit Aktiven der Jahrgänge 2004 und jünger trifft in der dortigen Vorrundengruppe C auf Medaillenkandidat Russland sowie Kroatien, Rumänien und EM-Neuling Malta und entkommt in dieser Turnierphase damit zumindest einem weiteren Team aus dem Kreis der sechs sportlich schon seit Jahren enteilten Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie war bei der LEN…

Wer wird vierter Halbfinalist?

Weiterhin im Gleichschritt bewegt sich die Wasserball-Bundesliga der Frauen: So kommt das vor zwei Wochen ausgefallene erste Turnier der Gruppe A mit den designieren Spitzenteams an diesem Sonntag kurzfristig in Hannover zur Austragung. In Hamburg das zweite Turnier der Gruppe B statt, das nach der Absage des SV Nikar Heidelberg allerdings auf drei Begegnungen geschrumpft ist und nur am Sonnabend gespielt werden wird. Alle Partien kommen erneut ohne Zuschauer zur Austragung.  Die drei Teams der Gruppe A stehen direkt im Halbfinale und spielen in der Vorrunde nur ihren Setzlistenplatz für…

Heidelberg muss passen

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen mit ihrer ohnehin stark verkürzten Saison hat es bei den Spielausfällen jetzt auch den SV Nikar Heidelberg erwischt. Der Pokalvierte musste personalbedingt die Teilnahme bei dem am kommenden Wochenende in Hamburg anstehenden zweiten Vorrundenturnier der Gruppe B absagen.  Bereits unter der Woche stand fest, dass den Badenerinnen bei den drei Spielen an der Elbe aus unterschiedlichen Gründen mindestens sechs Stammkräfte fehlen würden. Positive Coronatestungen waren nicht dabei, allerdings müssen Spielerinnen kontaktbedingt in Quarantäne.  Die Turnier in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle reduziert sich durch die Absage auf…

Duell um die Frauenkrone

In Europas Wasserball-Metropole Budapest (Ungarn) wird morgen und am Sonnabend beim „Final Four“ der Euro League um Europas Frauenkrone für Vereinsteams gekämpft werden. Die Veranstaltung findet nach dem Abbruch der Vorjahreskonkurrenz diesmal in einer „Blase“ statt und sieht mit dem griechischen Vertreter Olympiakos Piräus als Sieger des Jahres 2015 lediglich einen früheren Gewinner des Wettbewerbs im Einsatz. Die LEN bietet unter http://www.len.eu/?p=17524 einen Livestream aller Partien. Mit Dunaujvarosi FVE (Ungarn) und Dynamo Uralochka Slatust (Russland) stehen sich im Halbfinale des diesjährigen Wettbewerbs zwei Vereine gegenüber, die bereits in den 1990er-Jahren…

Erfolgreiches Comeback für Chemnitz

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat der SC Chemnitz ein erfolgreiches Comeback hingelegt: Bei dem abwechslungsreichen Auftaktturnier der Gruppe B in Heidelberg kam das junge Team des Aufsteigers unter dem italienischen Trainer Livio Cocozza trotz dünner Besetzung gleich zu zwei Siegen in drei Spielen. Die ersten Partien im Dreierfeld der Gruppe A mit den designierten Topteams des Wettbewerbs sahen vor heimischer Kulisse Pokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 an der Tabellenspitze. Beim Turnier der Gruppe A konnten die Wasserfreunde Spandau 04 mit dem 21:9 gegen Waspo 98 Hannover sowie dem 17:12 gegen…

Kirischi holt erstmals LEN-Pokal

Nach zwei Titeln in der Euro League (2017 und 2018) hat Russlands Serienmeister Kinef Kirischi erstmals den Europapokalwettbewerb um den LEN-Pokal der Frauen gewonnen. Beim „Final Four“ in Spaniens „Wasserball-Hauptstadt“ Barcelona war das mit Nationalspielerinnen gespickte Team aus der Leningrad-Region gleich gegen beide Vertreter aus dem Gastgeberland erfolgreich: Einem 18:12-Halbfinalsieg gegen den internationalen Dauerrivalen CN Sabadell folgte heute der 10:8-Finaltriumph gegen das Team von CN Mataro, das 2016 den Titel in diesem Wettbewerb gewonnen hatte.   Beim Finalturnier in der Sant-Jordi-Schwimmhalle trafen unter strengen Hygieneregeln und ohne Zuschauereinlass erneut jene Teams…

Testwirrwarr: Bundesliga-Auftakt abgesagt

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen fällt der langersehnte Saisonstart zunächst wieder ins Wasser: Nach einer positiven Coronatestung beim SV Bayer Uerdingen 08 wurde das morgige erste Turnier der Gruppe A in Hannover abgesagt und verlegt. Hier wäre die Bayer-Sieben in einer Dreierrunde auf Wasserfreunde Spandau 04 und Ausrichter Waspo 98 Hannover getroffen. Das Wasserball-Wochenende steht insgesamt unter keinem guten Stern: Parallel zu dem missglückten Frauenstart fallen auch die für heute und morgen vorgesehenen Nachholspiele der Wasserfreunde Spandau 04 in der Männer-Bundesliga aus. Wie von Bayer-Seite vermeldet wird, habe sich der…