Das B-Gruppen-Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) produzierte mit seinem vierten Spieltag gleich drei hartumkämpfe Partien, wobei die Teams aus der Region Berlin/Brandenburg eine regelrechte Siegesserie hinlegten. An der Spitze in der Runde der unteren Acht liegt weiterhin verlustpunktfrei der OSC Potsdam nach einem 7:6-Auswärtserfolg beim SC Neustadt. Im Verfolgerduell setzte sich der SC Wedding nach einem 3:6-Rückstand noch in letzter Minute mit 8:7 gegen den bis dato verlustpunktfreien Aufsteiger Duisburger SV 98 durch. Im Rennen um einen vorderen Platz bleibt auch die SG Neukölln nach einem 8:6-Auswärtserfolg beim SV Cannstatt.…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Spandau-Spiel in voller Länge online verfügbar
Was ist im modernen Wasserball alles möglich und wie spektakulär kann die Sportart sein? Alleine schon aus dem Grunde lohnt sich ein Blick auf die Fernsehaufzeichnung der denkwürdigen Champions League-Partie am verganagenen Mittwoch zwischen dem deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 und dem Starensemble des griechischen Titelträgers Olympiakos Piräus, die jetzt in voller Länge auch online verfügbar ist. Die Partie lief gestern Abend bereits im regionalen Fernsehsender „tv.berlin“ und wurde wie gewohnt von dem früheren Bundestrainer Hagen Stamm dokumentiert. > Aufzeichnung auf „tv.berlin“ (Teil 1 von 4)
OSC gewarnt vor Pfälzer Gastspiel
Dem OSC Potsdam steht am Sonnabend in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ein hartes Stück Arbeit bevor. Zwar geht die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir beim Blick auf die Tabelle als klarer Favorit in die Auswärtspartie beim SC Neustadt (18 Uhr, Stadionbad), doch die Havelstädter sind gewarnt. Zunächst gilt es erst für den Spitzenreiter einmal die über 600 Kilometer in den fast entferntesten Zipfel von Rheinland-Pfalz zu bewältigen. „Diese Touren haben es in sich“, weiß Tchigir. „Nach solch anstrengender Autofahrt dann Höchstleistung abzurufen, ist nicht einfach.“ Doch das werden…
Spitzenspiel in Berlin: B-Gruppe im Fokus des DWL-Wochenendes
Nach drei äußerst intensiven Wochenenden steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erstmals wieder eine Spielpause in der Hauptrundengruppe A zugunsten einer Nationalmannschaftsmaßnahme auf dem Programm, allerdings lädt die B-Gruppe zum vierten Spieltag bei einer weiterhin grade Tabelle. Dabei kommt es in Berlin zum Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams des SC Wedding (derzeit 5:1 Punkte) und des Aufsteigers Duisburger SV 98 (6:0). Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Ansetzungen Wochenende (4 Spieltag und B-Gruppe) Sonnabend, den 14. November 2015 16:00 SV Cannstatt – SG Neukölln (Inselbad Untertürkheim) 16:00 SV Weiden – Wasserfreunde…
Kellerduell in Weiden – vorgezogener Spielbeginn
Drei Spiele hat der SV Weiden in der neuen Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) absolviert und wartet noch auf den ersten Sieg. Der Oberpfälzer verzeichneten jedoch eine Formsteigerung im jüngsten Heimspiel gegen Wedding (7:7) und sind fest entschlossen, gegen den Aufsteiger und derzeit Tabellenletzten SC Wasserfreunde Fulda in der heimischen Thermenwelt den ersten Sieg zu holen. Sollte es tatsächlich nicht gelingen, droht den Weidenern sogar die Übernahme der Roten Laterne in der Hauptrundengruppe B und es würde zu einer äußerst unangenehmen Situation kurz vor Weihnachten führen. Achtung: Das Anschwimmen wurde…
U15-Juniorinnen an der Elbe auf Meistersuche
Saisonfinale an der Elbe mit voller Besetzung: In Hamburg kämpfen Deutschlands beste U15-Juniorinnen von heute an in einer Sechserendrunde um den Titel des deutschen Meisters dieser Altersgruppe. Gespielt wird mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger in der Inselpark-Schwimmhalle unter der Federführung des ETV Hamburg, der erstmals seit 2002 wieder Ausrichter einer nationalen Jugend-Endrunde ist. Anders als bei der tristen U19-Endrunde (nur drei Teams) wird auf der Hamburger Elbinsel ein komplettes Sechserfeld an den Start gehen, wobei weitere Mannschaften bereits bei zwei Vorrundenturnieren auf der Strecke geblieben sind. Mit der…
Medien und Prominenz am Beckenrand – Europapokalspritzer aus Szeged
Wasserball-Spiele bestehen nicht nur aus hartumkämpften 4 x 8 Minuten im Becken. Auch das Hinspiel im Viertelfinale des Euro Cups zwischen dem ungarischen Vertreter Szegedi VE und Waspo 98 Hannover (9:3) bildete da keine Ausnahme, wo einmal mehr das Geschehen rund um die Begegnung einiges an Nachrichten produzierte. Nachfolgend einige der Spritzer von Szeged: Das Geschehen spielte sich in Szeged (hier Waspo-Neuzugang Pere Estrany) nicht nur im Wasser ab. Foto: Tímea Toró Wasserball ist weiterhin eine Mediensportart in Ungarn, allerdings gibt es dort neben der langen Tradition auch Fernsehsender,…
Mit Brüderpaar zum Heimerfolg?
In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball (DWL) steht der SV Cannstatt bereits im vierten Saisonspiel unter Druck. Gegen die SG Neukölln muss der SVC am Sonnabend vor heimischer Kulisse punkten, will man nicht im Tabellenkeller feststecken. Neukölln hat wie der SVC bislang zwei Punkte auf dem Konto, rangiert aber mit dem besseren Torverhältnis auf Platz Vier, während die Cannstatter auf dem sechsten Tabellenplatz liegen. Das Anschwimmen steigt im Inselbad Untertürkheim um 16 Uhr. Die SG Neukölln war in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem SVC aus der A-Gruppe der Deutschen…
B-Gruppe DWL, U15-Juniorinnen, zweite Ligen…
Trotz des Nationalmannschaftslehrgangs in Hannover nebst All-Star-Spiel wird das Wasserball-Wochenende bunt: Die B-Gruppe der deutschen Wasserball-Liga (DWL) lädt bei einer weiterhin graden Tabelle zu ihrem vierten Spieltag der laufenden Saison. In Hamburg wird mit einem Sechserfeld der deutsche Meister der U15-Juniorinnen. Zudem starten nach der Landesgruppe Ost nun auch im Westen und die Süden die ersten Spiele der dortigen 2. Wasserball-Ligen. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Ansetzungen Wochenende (4. Spieltag B-Gruppe) Sonnabend, den 14. November 2015 16:00 SV Cannstatt – SG Neukölln (Inselbad…
Spandau mit spektakulärem Comeback gegen Olympiakos
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 wird immer mehr zu einem Spezialisten für scheinbar aussichtslose Rückstande: Nur vier Tage nach dem dramatischen 10:9-Heimerfolg im nationalen Spitzenspiel gegen Waspo 98 Hannover zauberten die Berliner heute am zweiten Spieltag der Champions League aus einem 0:5- und 5:10-Rückstand noch ein 11:11 (1:6, 3:1, 3:4, 4:0) -Unentschieden gegen den griechischen Meister Olympiakos Piräus. Neuzugang Mehdi Marzouki traf gleich fünfmal für den deutschen Vertreter, viermal war der jüngst eingedeutschte Center Mateo Cuk erfolgreich. Hat es jemals schon so ein Spiel in der langen Europapokalhistorie der…