Zugeordnete Einträge: Allgemein

Piräus holt Supercup

Der griechische Meister Olympiakos Piräus hat erstmals den europäischen Supercup der Frauen gewonnen. Der amtierende Euro League-Champion setzte sich vor heimischer Kulisse nach sieben Treffern in Serie mit 10:6 (2:3, 3:0, 2:0, 3:3) gegen den italienischen Vertreter Plebiscito Padua durch und holte damit nach dem LEN-Trophy-Gewinn des Jahres 2014 und dem Euro League-Titel vom Frühjahr bereits die dritte internationale Trophäe binnen kurzem. In dem 2006 eingeführten Wettbewerb hatte LEN-Trophy-Finalist Padua kurzfristig den eigentlichen Titelgewinner RN Imperia (Italien) ersetzt und bei dem Gastspiel in Griechenland auch das Auftaktviertel mit 3:2 zu…

Bayer-Frauen nach Barcelona

In der Vorrunde des Europokals der Frauen (Euro League) reist der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen als einziger DSV-Vertreter im Wettbewerb vom 5. bis 7. Februar in Spaniens Wasserball-Hochburg Barcelona. In der EM-Stadt von 2018 treffen die „Seidenstadt-Girls“ nach mehrjähriger internationaler Pause in der Gruppe A mit Gastgeber CN Sant Andreu (Dritter der spanischen Liga) und den beiden russischen Vertretern Uralochka Zlatust und Kinef Kirischi auf Teams aus den europäischen Top-Nationen. Das von einen Erdöl-Konzern unterstützte Klub aus Kirischi (Leningrad-Region) hatte im Frühjahr Bronze im Landesmeisterwettbewerb gewonnen und ist…

Kerßenboom rückt für Stuttgart nach

Das deutsche Aufgebot für das anstehende Weltliga-Spiel der Frauen in Stuttgart gegen Spanien wird eine Änderung erfahren: Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von gleich zwei der drei Torhüterinnen (Michelle Reinhart und Lotte Hurrelmann) rückt zu Beginn des morgigen Vorbereitungslehrgangs mit Ronja Kerßenboom die Schlussfrau des deutschen U19-Meisters SV Bayer 08 Uerdingen nach. Die 19-Jährige hatte 2013, damals im Dress von Freie Schwimmer Duisburg, zum deutschen Aufgebot bei U17-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) gehört und steigt nun erstmals in der A-Auswahl ins Wasser. Die DSV-Auswahl trifft kommenden Dienstag am zweiten Weltliga-Spieltag der Europa-Gruppe…

DWL-Lokalderby und U17-Bundesligastart am Brauhausberg

Der OSC Potsdam hat sich bislang schadlos durch die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gekämpft. Nach vier Partien führt das Team von Trainer Alexander Tchigir das Klassement mit 8:0 Punkten und 56:31 Toren an, entging aber im Heimspiel gegen Neukölln (12:11) und vergangenes Wochenende beim SC Neustadt/Weinstraße (7:6) ur durch eine jeweils starke Schlussphase einem Punktverlust. „Konditionell stimmt es bei uns“, sagt Tchigir. „Und offenbar behalten wir auch in Drucksituationen noch die Kontrolle, um Spiele in der entscheidenden Phase zu gewinnen. Das ist positiv.“ Rundum zufrieden ist der Coach allerdings…

„Es müssen 100 Prozent über das ganze Spiel geliefert werden!“

Die erste Saisonniederlage des Aufsteigers Duisburger SV 98 in der Deutschen Wassserball-Liga (6:7 beim SC Wedding) war sportlich unnötig gewesen, umso größer ist daher der Wunsch nach Wiedergutmachung. Am Sonnabend treffen die Westdeutschen am fünften DWL-Spieltag im heimischen Schwimmstadion von 18:30 Uhr an auf den Süd-Vertreter SV Weiden – ein Verein, der über jahrelange Bundesligaerfahrung verfügt und somit dem Spiel den nötigen Unterhaltungswert liefern sollte. Weiden steht nach dem vierten Spieltag auf Platz fünf B-Gruppe, konnte aber im letzten Spiel gegen den Aufsteiger SC Wasserfreunde Fulda einen 18:8-Sieg für sich…

Start in der U17-Bundesliga

An diesem Wochenende startet die vierte Saison der U17-Bundesliga, die im Jahre 2013 die früheren deutschen B-Jugend-Meisterschaften abgelöst hat. In der neuen Spielzeit gehen im bewährten Modus insgesamt 13 Vereine in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen an den Start. Die Rundenspiele gehen bis zum 6. März, ehe dann die Play-offs mit den sechs A-Gruppen-Vertretern sowie zwei Teams aus der B-Gruppe starten. Am Auftaktwochenende sind alle 13 Teams am Start, wobei sechs der insgesamt elf Partien in der Berlin/Brandenburg-Region stattfinden werden.   U17-Bundesliga 2015/2016 Teilnehmerfeld und Gruppeneinteilung Gruppe A White Sharks Hannover…

Doppeltes Spitzenspiel und Kellerderby in der DWL

Das vierte große Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt in seinen neun Begegnungen auch das Spitzenspiel der beiden Dauerfinalisten ASC Duisburg und Wasserfreunde Spandau 04, die beide nicht zum ersten Mal verlustpunktfrei die Tabellenspitze der A-Gruppe anführen. Hinter den Spitzenteams wird auf den Verfolgerplätzen hart gekämpft, und mit dem Duell zwischen der SV Krefeld 72 und dem SSV Esslingen steht in der Runde der oberen Acht zudem das erste Rückspiel der Saison auf dem Plan. Die vier Duelle der B-Gruppe bringen das unter anderem das dortige Spitzenspiel zwischen dem…

Wiedersehen ohne Geschenke

Vor dem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Wasserfreunde Fulda (19 Uhr, Sportbad Ziehers) steht der SV Cannstatt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) unter Druck. 2:6 Punkte nach vier Spielen, Platz sieben in der Tabelle, die Begegnung in der Barockstadt ist unversehens zum Kellerduell zwischen dem Tabellenvorletzten und dem Schlusslicht aus Fulda (0:8 Punkte) mutiert. „In Fulda ist ein Sieg absolute Pflicht“, fordert SVC-Teammanager Jürgen Rüdt. In den bisherigen Spielen konnten die Schwaben zu selten überzeugen. „Uns fehlt die Durchschlagskraft“, hat Rüdt erkannt. Ob es dennoch zu einem doppelten Punktgewinn in Fulda reicht?…

DWL, Start U17-Bundesliga, 2. Liga….

Berlin, Duisburg, Plauen und Krefeld heißen an diesem Wochenende die „hotspots“ des reichhaltigen nationalen Wasserball-Geschehens: Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) lädt zu einem weiteren Wochenende in voller Besetzung, darunter auch das Kampf im Duisburger Schwimmstadion um die Tabellenspitze zwischen den erneut verlustpunktfreien Dauerfinalisten AC Duisburg und Wasserfreunde Spandau 04. Darüber hinaus startet auch die vierte Spielzeit der U17-Bundesliga mit einem dicken Programm von gleich zehn Spielen aller 13 beteiligten Teams. Gespielt wird einmal auch in den drei Zweitligastaffeln, einzig der Startschuss im Norden fällt erst am 5. Dezember. Das nationale Wasserball-Wochenende…

SSVE auswärts doppelt gefordert

Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen haben in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ein anstrengendes und wichtiges Auswärts-Doppel-Wochenende vor sich. Am Sonnabend treten sie um 16 Uhr bei den White Sharks Hannover an, einen Tag später zur selben Uhrzeit bei der SV Krefeld 72. In der noch jungen Saison der Deutschen Wasserball Liga (DWL) steht der SSV Esslingen nach vier Spieltagen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen sowie einem ausgeglichenen Tore-Konto (36:36) auf Platz Vier der Tabelle. Die Gegner des Wochenendes sind noch sieglos, liegen mit jeweils einem Punkt, das aus einem…