Zugeordnete Einträge: Allgemein

Kartenvorkauf für Slowakei-Spiel startet

Das dritte und letzte Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft im laufenden Wettbewerb der FINA Weltliga findet am Dienstag, den 14. Februar, in Stuttgart statt und wird vor Ort erneut vom Schwimmverband Württemberg ausgerichtet. Hier empfängt die DSV-Auswahl im Inselbad Untertürkheim von 19 Uhr an die Vertretung der Slowakei, die vor dem Jahreswechsel im Hinspiel mit 10:7 siegreich geblieben war. Die Mannschaft von Trainer Hagen Stamm hofft nach dem 14:13-Erfolg gegen Rumänien auf den zweiten Sieg im neuen Olympiazyklus. Der Einlass im Inselbad Untertürkheim erfolgt ab 18 Uhr. Karten für das internationale…

Heidelberg stürmt an die Spitze

Der neue Tabellenführer in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen heißt nach einem regelrechten Sturmlauf SV Nikar Heidelberg: Die einzige Süd-Vertreter im nationalen Oberhaus setzte sich am zweiten Spieltag im Toppduell der beiden Auftaktgewinner gleich mit 16:4 (4:0, 4:1, 4:1, 4:2) gegen ein Elferaufgebot von Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum durch und beerbte damit zugleich die Gäste an der Spitze des Sechserfeldes. „Wir werden nicht übermütig werden“, sagte Nikar-Trainer Dr. Kai van der Bosch mit Hinblick auf die am kommenden Wochenende in Düsseldorf anstehende Endrunde nationalen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal), doch in der…

Esslingen vergibt sicher geglaubten Sieg

Der SSV Esslingen hat in der der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) statt des anvisierten Heimsieges gegen die White Sharks Hannover lediglich einen Punkt geholt. Das 9:9 (4:1, 1:1, 3:2, 1:5)-Unentschieden fühlt sich aufgrund der zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Führung für die Esslinger eher wie eine Niederlage an. Nüchtern betrachtet bekamen am Ende zwar beide Mannschaften nur einen Punkt, aber während sich die Gäste freuten, gab es auf Esslinger Seite sowohl bei den Fans, aber vor allem bei der Mannschaft reihenweise enttäuschte Gesichter. Fast die gesamte Spielzeit über lagen die Gastgeber in Führung, von der…

Spiel- und Zeitplan der Pokalendrunde

Die anstehende Doppel-Pokalendrunde im DSV-Pokal der Männer und Frauen in Düsseldorf wartet mit einer zeitlich kompakten Veranstaltung auf: Da im Rheinbad auch das benachbarte 33-Meter-Becken zum Aufwärmen genutzt werden kann, gibt es ähnlich wie bei den Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen jeweils nur kurze und zuschauerfreundliche Pause zwischen den einzelnen Begegnungen. Im Anschluss an die Siegerehrung findet im Lindner Congress Hotel (Lütticher Str. 130, 40547 Düsseldorf) die traditionelle Players-Party statt. Der Spiel- und Zeitplan des Wochenendes:   Endrunde DSV-Pokal Männer und Frauen 2016/2017 Endrunde in Düsseldorf Freitag, den 27. Januar 2017…

Heidelberg stürmt an die Spitze

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist der SV Nikar Heidelberg eindrucksvoll an die Tabellenspitze gestürmt: Eine Woche nach dem 11:9-Auswärtssieg bei Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen fertigten die Badenerinnen auch den ersten Spitzenreiter SV Blau-Weiß Bochum gleich mit 16:4 ab. Uerdingen kletterte mit einem klaren 17:5-Erfolg bei Waspo 98 Hannover auf den zweiten Platz. Der SC Chemnitz ist nach einem 12:6 gegen den ETV Hamburg jetzt Dritter.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Resultate 2. Spieltag Sonnabend, den 21. Januar 2017 16:00 Waspo 98 Hannover – SV Bayer 08 Uerdingen 5:17…

EM-Qualifikation mit tückischer Gruppe

Kostengünstig und fanfreundlich, aber nicht ganz leicht: Deutschlands U17-Wasserballer müssen in der EM-Qualifikation vom 11 bis 14. Mai nach Slowenien reisen und treffen dort in einem Sechserfeld auf die Slowakei, Polen, Weißrussland, Bulgarien und den Gastgeber. Zwei Teams qualifizieren sich für die vom 10. bis 17. September in Gzira (Malta) stattfindenden Europameisterschaften dieser Altersgruppen, die mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger ausgespielt wird. Die Qualifikationsturniere konnten in den vergangenen Jahren aus deutscher Sicht zwar erfolgreich absolviert werden, sind sportlich aber nicht ohne Tücke. Zwar ist der DSV-Nachwuchs im neuralgischen…

Hamburger Doppelschlag und Schützenfeste

Schützenfeste legten in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an diesem Wochenende die beiden Champions League-Teilnehmer hin, als Waspo 98 Hannover (25:5 gegen den SV Bayer 08 Uerdingen) wie auch die Wasserfreunde Spandau 04 (23:7 im Derby gegen die SG Neukölln) jeweils die 20-Tore-Marke knackten. Keinen Sieger gab es im Duell der Tabellennachbarn zwischen dem SSV Esslingen und den White Sharks Hannover (9:9). In der B-Gruppe setzte sich der SC Wedding im Verfolgerderby mit 9:8 gegen die SV Krefeld 72 durch.  Aufsteiger SV Poseidon Hamburg landete vor heimischer Kulisse mit Heimsiegen gegen…

Experten, Kappen, Partys: ein Fernsehabend beim Wasserball…

Deutschlands Anhänger der Sportart träumen davon, die Waspo98-Macher bemühen sich grade darum, und in Ungarn ist es an der Tagesordnung: Liveübertragungen von Wasserballspielen im Fernsehen. Auch das jüngste Champions League-Duell zwischen Ungarns Vizemeister ZF Eger und dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover wurde von dem staatlichen Fernsehsender M4 live und in voller Länge gezeigt und führte den deutschen Gästen einmal so rechtig plastisch vor Augen, was in der Sportart Wasserball alles möglich ist. Die Facetten eines bunten Wasserball- und Fernsehabends: Besagte Fernsehübertragung bot eine Präsentation des Spieles wie auch der…

„Spieler müssen sich körperlich noch entwickeln“

Nachdem der SV Cannstatt gleich im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Jovan Radojevic einen Sieg einfahren konnte, könnte in der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bereits am heutigen Sonnabend für das neue Trainergespann Andras Feher/Robert Bleich der erste Dämpfer warten: Um 18:30 Uhr empfangen die Cannstatter im Untertürkheimer Inselbad die Mannschaft des SVV Plauen. „Ich glaube, das ist die mit Abstand stärkste Mannschaft in der B-Gruppe“, sagt Feher, der sich umgehört hat. Nur ein Unentschieden steht bei den Plauenern zu Buche, ansonsten hat die Mannschaft aus dem Vogtland noch kein…

Stuttgart und Hamburg im DWL-Blickpunkt

Das volle Programm in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt jeweils zwei Spiele in Hamburg und Stuttgart-Untertürkheim und wird vor allem ein „Wahrsager“ für die beiden Aufsteiger: Der SV Poseidon Hamburg hat in der B-Gruppe gleich zweimal Heimrecht und empfängt dabei auch den Mitaufsteiger SV Würzburg 05. Während in der Runde der oberen Acht die Topteams bereits auf die am nachfolgenden Wochenende anstehende Pokalendrunde schauen, kämpfen der SSV Esslingen und die White Sharks Hannover im direkten Vergleich um den Anschluss an nach oben. In der Hauptrundengruppe A gibt es auch an…