Zugeordnete Einträge: Allgemein

SSVE mit Doppelspieltag im Nordosten

Unter dem neuen Trainerduo Heiko Nossek und Hannes Rothfuß steht für die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen gleich eine anstrengende Reise auf dem Programm: am Samstag geht es um 19 Uhr gegen den Vorjahresdritten OSC Potsdam, am Sonntag um 14 Uhr gegen den amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04. Die Reise in den Nordosten der Republik treten die Esslinger Wasserballer als Außenseiter an: gegen die schon wieder verlustpunktfrei von der Tabellenspitze grüßenden Berliner wird es unmöglich, aber auch gegen die aktuell mit sechs Punkten auf Platz vier liegenden Potsdamer wird es auswärts…

Nachwuchs kämpft um Nico-Trophy

Am Freitagnachmittag geht es los: Das bundesweite Auswahl- und Sichtungsturnier um die Nico-Trophy findet zum zweiten Mal in Stuttgart statt. Bei dem dreitägigen Vergleich treten im Inselbad Untertürkheim zwölf Teams aus elf Landesverbänden bzw. Bezirken in der Altersgruppe U12 (Jahrgänge 2007 und jünger) im Wettbewerb gegeneinander an. Die ersten Spiele  des langen Wochenendes werden am Freitag um 16 Uhr angeschwommen. Der Spielplan findet sich unter https://www.wasserball-bw.de/images/Wasserball/News/Nico-Trophy-2019/Spielplan_Nico-Trophy_2019.pdf. Die Nico-Trophy ist eines von mehreren bundesweiten Auswahl – und Sichtungsturnieren in der olympischen Sportart Wasserball. Die Trophäe wurde von dem langjährigen deutschen Bundestrainer…

Hoppe und Wollthan übernehmen Bayer-Männer

Innerhalb von nur 24 Stunden wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Männer der zweite Trainerwechsel vermeldet: Beim SV Bayer Uerdingen 08  wechselt  Milos Sekulic wechselt aus privaten Gründen und auf eigenen Wunsch nach Berlin, wie der Werksklub am Mittwochabend bekanntgab. In dem Wechselfenster zur aktuellen Saison war bereits dessen Sohn Aleks zu Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 in die Bundeshauptstadt aufgebrochen, so dass sein Vater ihm nun folgt. Haben beim SSV Esslingen die Spieler Heiko Nossek und Hannes Rothfuß das Ruder übernonmmen, wird es auch am Waldsee bis auf Weiteres…

Waspo ohne Glück und ohne Punkte

Die Partie war hart umkämpft, doch Waspo 98 Hannover stand am Ende erneut ohne Punkte da: Die Niedersachsen unterlagen am fünften Spieltag der Champions League mit 13:15 (3:4, 4:4, 3:2, 3:5) beim Tabellenvierten Mladost Zagreb (Kroatien) und warten international weiter auf ersten Saisonsieg. Die Partie war bis in die Schlussphase hartumkämpft, wobei die Gäste beim 2:1 ihre einzige Führung des Abends verzeichneten. Ein regelrechter Alptraum aus Sicht der Niedersachsen war Mladosts serbischer Olympiasieger Milos Cuk, der mit seinen ansatzlosen Würfen aus dem Rückraum und einem Strafwurf gleich sechsmal in die…

SSVE: Nossek und Rothfuß übernehmen

Der SSV Esslingen muss fortan auf die Dienste von Janusz Gogola am Beckenrand verzichten. Die Doppelbelastung von Beruf und Wasserball sowie die große Entfernung zu seinem Wohnort Frankfurt machten es dem A-Lizenz-Trainer zuletzt immer schwerer. Co-Trainer Heiko Nossek übernimmt die Verantwortung zusammen mit Vizekapitän Hannes Rothfuß. Janusz Gogola übernahm die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen vor der Saison 2018/2019 und führte sie in der vergangenen Spielzeit nach einer starken Vorrunde und dem frühzeitigen Klassenerhalt am Ende auf den sechsten Platz. Das Pendeln von seinem Wohnort Frankfurt nach Esslingen nahm der im…

DWL, DWL Frauen, Nico-Trophy …

Das kommende Wochenende gehört sportlich der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Bei den beiden Männerstaffeln wird sechsmal gespielt werden, wobei sich in der Pro B die beiden verlustpunktfreien Spitzenteams der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln und des SV Poseidon Hamburg gegenüber stehen werden. In der DWL der Frauen stehen zwei Partien auf dem Programm, in den sich vier Titelträger seit 2000 in direkten Vergleichen gegenüberstehen. In Stuttgart kommt das bundesweite Sichtungs- und Auswahlturnier um die Nico-Trophy zur Austragung, das insgesamt zwölf Mannschaften am Start sieht. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:  …

Entscheidung am Strand?

Der Ausrichter des kommenden Finalturniers der Champions League steht mit Italiens Rekordmeister Pro Recco schon seit mehr als zwei Jahren fest, nicht jedoch der Austragungsort der Veranstaltung: Anders als noch 2018 (danals war Recco ebenfalls Ausrichter) soll im Juni kommenden Jahres diesmal nicht in der ligurischen Metropole Genua gespielt werden, wie Vereinspräsident Maurizio Felugo durchblicken ließ. Aktuell planen die Klubverantwortlichen doppelgleisig, wobei das spektakuläre Ambiente der jüngsten Endrunde in Hannover Eindruck hinterlassen zu haben scheint: Der große Traum ist eine Veranstaltung im heimischen Recco, wo direkt am Meer im Vereinsfreibad…

Spandau weiter sieglos

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben den erhofften ersten Sieg in der Champions League bei Olympiakos Piräus verpasst. Der deutsche Meister unterlag am fünften Spieltag der Gruppe A beim Spitzenreiter der Gruppe A ersatzgeschwächt mit 8:13 (2:3, 3:5, 1:2, 2:3) und liegt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur die ersten vier Mannschaften jeder Achtergruppe qualifizieren sich für die Endrunde der besten Acht, die im Juni kommenden Jahres in Recco oder Rapallo (Italien) stattfinden wird. Die Berliner mussten im dritten Auswärtsspiel der Saison mit Marko Stamm, Stefan Pjesivac, Ben Reibel und einmal…

Nächste Chance Zagreb

Nach vier Spieltagen wartet der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover in der Champions League noch immer auf den ersten Punktgewinn: Die nächste Chance auf eine Verbesserung bietet sich für die Niedersachsen am morgigen Mittwochabend in der Auswärtspartie beim spielstarken kroatischen Vertreter Mladost Zagreb, der in der Tabelle der Hauptrundengruppe B bereits sieben Zähler vor den Niedersachsen liegt. Das Anschwimmen steigt um 20:30 Uhr; die Partie läuft wie gewohnt mit Fernsehbildern unter www.len.eu auch im Livestream der LEN. Aufgrund der zwischenzeitlichen Badmisere ist es am fünften Spieltag bereits der vierte Auswärtsauftritt…

Stellenausschreibung Landestrainer Wasserball-Entwicklung in NRW

Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen sucht einen Landestrainer für die Wasserball-Entwicklung. Anbei finden Sie die Ausschreibung im Originallaut: Stellenausschreibung Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e. V. (SV NRW) ist der mitgliederstärkste Landesverband im Deutschen Schwimm-Verband und gehört zu den größten Sportorganisationen in NRW.Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wirin Vollzeit, zunächst befristet bis 30.06.2021, zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Landestrainer*in Wasserball-Entwicklung in NRW (m/w/d)   Ihr Aktionsfeld Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung des Wasserballs in den Vereinen des SV NRW (Trainer und Spieler),Steuerung der Leistungsentwicklung von Landeskader-und Bundeskaderathleten zur Aufnahme in die jeweils…