Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 zeigte sich am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League verbessert, musste nach einem schwachen zweiten Viertel allerdings erneut eine Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem 7:13 gegen den kroatischen Meister Jug Dubrovnik unterlagen die problemgeplagten Berliner im italienischen Ostia heute mit 9:13 (3:3, 1:5, 2:2, 3:3) gegen den Vorjahresfinalisten Olympiakos Piräus (Griechenland). Letzter Kontrahent bei der Auftaktveranstaltung im Leistungszentrum des italienischen Schwimmverbandes ist am Mittwochabend von 20:15 Uhr an mit Italiens Rekordmeister Pro Recco eines der drei ungeschlagenen Teams der Gruppe A. Im Gegensatz zum…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Olympiaqualifikation mit „Blase“
Das verlegte Olympiaqualifikationsturnier der Männer wird wie geplant vom 14. bis 21. Februar kommenden Jahres in Rotterdam (Niederlande) zur Austragung kommen. Dieses wurde jetzt auf einer Videokonferenz der beteiligten Mannschaften mit dem Weltschwimmverband FINA noch einmal bestätigt. In Rotterdam kämpfen zwölf Mannschaften um die letzten drei noch offenen Olympiastartplätze für das Zwölferfeld von Tokio, darunter auch die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Die FINA wird sich bei der Durchführung erwartungsgemäß an den derzeitigen Europapokalveranstaltungen der LEN orientieren: „Es wird vor Ort eine ‚Blase‘ geben“, berichtete Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) über…
Mit Training aber ohne Spiele nach Budapest
Einen Tag nach dem heutigen ersten Auftritt des deutschen Pokalsiegers Wasserfreunde Spandau 04 steigt auch Meister Waspo 98 Hannover in das diesjährigen Hauptrundengeschehen der Champions League ein: Die Niedersachen treffen in Ungarns Hauptstadt Budapest am Dienstagabend am ersten von den drei dortigen Spieltagen der Gruppe B auf Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta (19 Uhr). Alle Hauptrundenpartien der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs laufen wieder wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/7/preliminary-round-2020-21 auf der LEN-Webseite im Livestream. Im Gegensatz zu den drohenden terminlichen Overkills anderer Ballsportarten hat die LEN in Sachen Spielbetrieb und Reisen allerdings…
Spandau im Rückstand
Den befürchteten schweren Start hatte zum Auftakt der neugestalteten Champions League-Hauptrunde der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04: Die zuletzt massiv von Spiel- und Trainingsausfällen sowie positiven Coronatestungen geplagten Berliner unterlagen heute Abend am ersten Spieltag der Gruppe A im italienischen Ostia glatt mit 7:13 (1:4, 2:5, 2:2, 2:2) gegen Kroatiens Titelträger Jug Dubrovnik. Der DSV-Vertreter brauchte im ersten von drei Auftritten vor den Toren Roms wie befürchtet erst einmal zwei Spielviertel, um überhaupt auf internationale Betriebstemperatur zu kommen. Die Spandauer Misere der vergangenen Wochen hatte sich auch bei Dubrovniks Trainer…
Kaltstart an der Strandpromenade
Deutschlands Wasserballer darben dieser Tage, doch zumindest die Champions League kehrt jetzt auf die sportliche Bühne zurück: Der nationale Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 gastiert – unter massiven Corona-Auflagen – von Montag an zu den ersten drei Spielen in der Gruppe A vor den Toren Roms im italienischen Ostia und startet dort um 17:45 Uhr mit einer Partie gegen den kroatischen Meister und letztjährigen Endrundenteilnehmer Jug Dubrovnik in die diesjährige Kampagne. Alle Hauptrundenpartien der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs laufen wieder wie gewohnt unter http://len.microplustiming.com/lenchampionsleague/Champions auf der LEN-Webseite im Livestream. Die Bedingungen sind…
Nur noch sieben Länder im Europapokal der Frauen
Ist es nur eine Folge Corona-Pandemie oder die Fortsetzung und Steigerung aktueller negativer Negativentwicklungen? Im diesjährigen Euro League-Wettbewerb der Frauen werden nur noch Teams aus sieben Nationen teilnehmen, darunter auch der deutsche Pokalsieger und 2019er-Meister Wasserfreunde Spandau 04. Die in Turnierform ausgetragene Vorrunde kommt vom 5. bis 7. Februar nach dem Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/17. bis 24. Januar) zur Austragung; die Auslosung findet in der kommenden Woche in Rom (Italien) im Rahmen der dortigen Champions League-Spiele der Männer statt. Nach rückläufigem Interesse der jüngsten Vergangenheit haben für den diesjährigen Wettbewerb…
Waspo 98 in der EM-Arena … ohne Zuschauer
Der diesjährige Champions League-Auftakt wird für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover eine Erfahrung der Extreme werden: Das am kommenden Dienstag startende erste Turnier der Hauptrundengruppe A in Ungarns Hauptstadt Budapest wird in der großen Duna Arena zur Austragung kommen, die bereits im Januar die Spiele der Wasserball-Europameisterschaft beherbergt hat. Die imposante, direkt am Ufer der Donau gelegene Anlage birgt 5.300 Plätze, allerdings wird die Veranstaltung, wie die LEN auf Anfrage bekanntgab, ohne Zuschauer stattfinden. Sicherheit ist bei den beiden Auftaktveranstaltungen (parallel wird von Montag an auch in Ostia/Italien gespielt)…
Euro Cup-Auftakt: Regelchaos in Barcelona
Für die größte Schlagzeile der acht Euro Cup-Turniere des vergangenen Wochenendes sorgte nicht das Corona-Virus, sondern gleich Entscheidungen am Grünen Tisch: Nach der Entscheidung eines LEN-Panels wurde beim Turnier der Gruppe A in Barcelona (Spanien) nach sportlich turbulenten Spielen Ungarns Traditionsklub Budapesti VSC nachträglich disqualifiziert, so dass schließlich Ausrichter CN Barcelona in den Genuss des Achtelfinaleinzugs kam. Die Auslosung der kommenden Runde findet in der kommenden Woche in Rom (Italien) im Rahmen der dortigen Champions League-Spiele statt. In Barcelona hatten auf der WM-Anlage von 2013 die entscheidenden Direktduelle zwischen Frankreichs…
DSV bewirbt sich für U20-WM
Gibt es 2021 ein Wasserball-Großereignis in Deutschland? Der Deutsche Schwimm-Verband hat sich um eine Ausrichtung der U20-Weltmeisterschaft des kommenden Jahres beworben. Damit soll eine Teilnahme des DSV-Nachwuchses der Altersgruppe 2001 und jünger gesichert werden, der nach Absage der U19-Europameisterschaft 2020 wohl keine Chance bekommen wird, sich für das Weltchampionat zu qualifizieren. Es wäre übrigens ein Novum: Die Veranstaltung der weltbesten Nachwuchsteams ist seit der Premiere 1979 bisher noch nie in Deutschland zur Austragung gekommen. Der U17-Nachwuchs des DSV mit Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger hatte 2019 bei den Europameisterschaften…
Nächste Station: Champions League
Nach dem aufwendigen, aber weitgehend problemfreien Start des Euro Cups werden vor den Feiertagen auch noch die ersten Hauptrundenspiele der Champions League über die Bühne gehen. Coronabedingt gelangt der diesjährige Wettbewerb jedoch nicht in Einzelspielen, sondern in drei Turnierphasen zur Austragung. Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 gastiert bei den ersten von drei Spieltagen vom 14. Dezember an vor den Toren Roms in Ostia (Italien), Meister Waspo 98 Hannover steigt vom 15. Dezember an in Budapest (Ungarn) ins Becken. Die Partien laufen wie gewohnt auf der LEN-Webseite allesamt im Livestream,…