Zugeordnete Einträge: Allgemein

Supercup-Duell am 31. Oktober in Hannover

Das diesjährige Supercup-Duell der Männer wird am 31. Oktober in Hannover stattfinden. Angeschwommen wird im Stadionbad um 14 Uhr, allerdings steht der dortige Kontrahent des amtierenden deutschen Meisters Waspo 98 Hannover noch nicht fest: Wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) ausdrücklich hinwies, wird der deutsche Pokalsieger 2021 und damit der zweite Teilnehmer der Supercup-Partie erst am 17. Oktober in Berlin gekürt werden. Aktuell befinden sich im diesem Wettbewerb neben den Niedersachsen noch fünf weitere Teams im dortigen Rennen, darunter Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04.  Überschneidungen müssen die Interessenten beim ersten Saisonhöhepunkt nicht…

ASCD und Ludwigsburg mit Favoritenbürde

Im zeitlich diesmal sehr kurz getakteten deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) des Jahres 2021 fällt an diesem Wochenende die endgültige Zusammensetzung über das Teilnehmerfeld der traditionellen Viererendrunde, die bereits am 16./17. Oktober in Berlin stattfinden wird: Am Freitagabend kommt es zunächst in Würzburg zum Süd-Duell zwischen Altmeister SV Würzburg 05 und dem SV Ludwigsburg (20 Uhr). Am Sonnabend folgt das niederrheinische „Brückenderby“ zwischen der SV Krefeld 72 und dem ASC Duisburg (18 Uhr), wobei in beiden Begegnungen jeweils die bereits europapokalgestählten Gäste mit der Favoritenbürde klarkommen müssen.  Beide Partien hatten…

Viertelfinale DSV-Pokal, Jugend-Meisterschaften …

Das nationale Wasserball-Wochenende steht an diesem Wochenende im Zeichen des Nachwuchses: Bei den U16-Meisterschaften männlich stehen die Vorrundenturniere in Köln und Duisburg auf dem Programm. Im U12-Pokal sind es sogar vier Vorrundenturniere in Görlitz, Hildesheim, Wuppertal und Stuttgart, wobei sich die dortigen Teams bereits für das Finalturnier qualifizieren. Im Männerbereich stehen die beiden noch ausstehenden Spiele im DSV-Pokal zwischen dem SV Würzburg 05 und dem SV Ludwigsburg (Freitag) sowie zwischen der SV Krefeld 72 und dem ASC Duisburg auf dem Programm. Dagegen ist im Frauenbereich an diesem Wochenende aufgrund der…

Pokalendrunden in Berlin – Halbfinalduelle stehen

Die noch ausstehenden deutscher Pokalsieger des Jahres 2021 werden jeweils in Berlin unter Federführung der Wasserfreunde Spandau 04 gekürt werden, dieses allerdings in zweigeteilter Form: Die Männer steigen am 16./17. Oktober ins Wasser, die Frauen am 29./30. Oktober. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) konnte jetzt auch die Auslosung der Halbfinalduelle beider Wettbewerbe bekanntgeben. Für die Ausrichtung der ursprünglich als Doppelveranstaltung geplanten Endrunde hatte Spandau 04 den Zuschlag erhalten, doch wurde durch einen überraschenden internationalen Termin kurzfristig eine Zweiteilung vonnöten: Deutschlands Juniorinnen hatten überraschend einen Nachrückerplatz zu den U20-Weltmeisterschaften in Netanya (Israel/10.…

Netanya-Aufgebot steht

Die Mannschaft steht, die Endphase der Vorbereitung läuft: Mit 14 Spielerinnen aus fünf Vereinen wird der Deutsche Schwimm-Verband zu den am Sonntag startenden U20-Weltmeisterschaften in Netanya (Israel) reisen. Das Trainerduo Sven Schulz (Chemnitz) und Georgios Triantafyllou (Krefeld) holt sich derzeit in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf den letzten Schliff und setzt im Kern auf ein Quintett des SV Bayer Uerdingen 08, der vor zwei Jahren mit dem U17-Pokal auch den letzten ausgespielten nationalen Titel im Nachwuchsbereich gewonnen hatte. Der DSV ist für die diesjährigen Titelkämpfe in den Genuss eines…

Ungarischer Doppelerfolg zum Euro Cup-Start, DSV-Vertreter ausgeschieden

Bei den jetzt wieder anlaufenden Wettbewerben der Wasserball-Europapokale setzten sich in der ersten Qualifikationsrunde des Euro Cups (entspricht der Europa League beim Fußball) gleich zwei Budapester Klubs an die Spitze ihrer Turniere. Dagegen mussten mit dem ASC Duisburg und dem SV Ludwigsburg gleich beide Vertreter des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der ersten von zwei Turnierphasen vorzeitig die Segel streichen. Ex-Meister ASC Duisburg verabschiedete sich heute bei den Spielen der Gruppe C im niederländischen Utrecht allerdings mit einem deutlichen 17:10-Erfolg gegen Gastgeber Utrechtse ZSC. Zuvor hatten die Rheinländer jedoch mit knappen…

Ende der schwarzen Serie: Duisburger Kantersieg in Utrecht

Der ASC Duisburg verabschiedete sich nach dem tags zuvor ereilten K.o. mit einem Kantersieg aus den diesjährigen Europapokalwettbewerben: Bei Euro Cup-Turnier der Gruppe C in Utrecht (Niederlande) siegten die Mannschaft von Trainer Paul Schüler zum Abschluss gleich mit 17:10 (7:4, 5:2, 2:0, 3:4) gegen Gastgeber Utrechtse ZSC und verwehrte damit den Hausherren um den früheren Spandauer Lucas Gielen das Weiterkommen. Für die Duisburger war es ihrerseits der erste Spielgewinn im Europapokal seit der in der Saison 2011/2012 knapp verpassten Gruppenphase in der Champions League. Nutznießer des in dieser Höhe völlig…

Unbeirrte Favoriten zum Viertelfinalstart

Im noch laufenden deutschen Pokalwettbewerb des Jahres 2021 (DSV-Pokal) haben die beiden Favoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover die am 16./17. Oktober anstehende Endrunde erreicht. Spandau siegte am Sonnabendnachmittag im ersten Viertelfinalduell mit 14:6 im Berliner Derby bei der SG Neukölln, Waspo 98 zeigte sich am frühen Abend beim 23:6-Heimerfolg gegen den OSC Potsdam in Spiellaune. Die Partien des Würzburg 05 gegen den SV Ludwigsburg sowie der SV Krefeld 72 gegen den ASC Duisburg kommen aufgrund der derzeit laufenden Erstrundenpartien im Euro Cup erst in der kommenden Woche zur…

Stamm-Pokal mit denkwürdigem Comeback

In Berlin konnten an diesem Wochenende endlich wieder Deutschlands beste U14-Wasserballer in ihren Auswahlteams um den Stamm-Pokal kämpfen, wobei die zwölfte Ausspielung des Wettbewerbs ein Rekordergebnis brachte: Die Vertretung der Landesgruppe Ost setzte sich hochüberlegen mit 6:0 Punkten und 71:13 (!) Toren vor dem Norddeutschen Schwimmverband (4:2), dem Süddeutschen Schwimmverband (2:4) und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (0:6) an die Spitze des Teilnehmerfeldes, auf das im direkten Anschluss noch ein zweitägiges Wasserball-Camp an gleicher Stelle wartet. Der Erfolg der von André Laube (Potsdam) betreuten LGO-Vertretung dürfte vermutlich die höchste Überlegenheit eines Teams…

Ludwigsburg ebenfalls raus

Nach dem ASC Duisburg musste auch der SV Ludwigsburg seine nur noch vagen Hoffnungen auf einen Verbleib im Euro Cup begraben: Beim Erstrundenturnier der Gruppe B in Syrakus (Italien) unterlagen die Barockstädter 6:11 (0:4, 3:2, 1:2, 2:3) gegen den griechischen Vertreter GS Peristeriou und haben nach der zweiten Niederlage keine Chance mehr auf den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Tabellenplatz. Tags zuvor hatte es für den DSV-Vertreter bereits eine 8:16-Niederlage gegen Frankreichs Ex-Meister Team Strasbourg gegeben. Der Bundesligavierte musste wie schon am Vortag mit einem völlig verpatzten Auftaktviertel (diesmal 0:4) kämpfen…