Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Esslingen startet mit Auswärtspartie in die neue DWL-Saison

Auswärtsauftakt beim SVV Plauen – neuformiertes SSVE-Team

Nachdem die Erstligawasserballer des SSV Esslingen bereits im Europapokal im Einsatz gewesen sind und im nationalen Pokal zwar nicht gespielt, aber mit dem ASC Duisburg ein Hammerlos für das Achtelfinale gezogen haben, startet am kommenden Wochenende nun auch der Ligabetrieb in der Deutschen-Wasserball Liga (DWL). Hier wartet auf das teilweise neuformierte Team des Vorjahresvierten beim A-Gruppen-Neuing SVV Plauen (geänderte Anpfiffzeit: 17 Uhr) eine erste Standortbestimmung.  Die Esslinger Wasserballer belegten in der abgelaufenen Saison nach dem Halbfinaleinzug den vierten Platz, während die Sachsen erstmals den Aufstieg in die A-Gruppe schafften. Eine…

Mehr über diesen Artikel

DWL-Start, U15-Endrunde, Herbert-Esters-Turnier: das Wochenende in der Übersicht

Krefeld, Duisburg und Plauen im Blickpunkt des Geschehens

Die neue Saison kommt in Schwung, wobei an diesem Wochenende die Wasserball-Standorte Krefeld, Duisburg und Plauen besonderen im Blick des Geschehens stehen: Der Auftaktspieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt gleich zehn Partien und sieht alle 16 Mannschaften im Einsatz, wobei drei Begegnungen in Krefeld und ein Doppelspieltag in Plauen für die ersten Akzente sorgen. Das Duisburger Schwimmstadion wird nicht nur die Rückkehr des Duisburger SV 98 in die DWL erleben, sondern zugleich auch Austragungsort der Endrunde um die deutsche U15-Meisterschaft sein. Am Uerdinger Waldsee steigt außerdem das 27. Herbert-Esters-Turnier des…

Mehr über diesen Artikel

Stammgast Weiden rechnet mit „schwerer Saison“

Neuzugänge aus Ungarn und Tschechien

Die jüngste Vorstellung am vergangenen Sonnabend im Pokal gegen den SC Wedding (17:15-Heimsieg im DSV-Pokal) stimmt die SV-Verantwortlichen optimistisch auf die neue Saison ein. Die Mannschaft um den Coach Gerhard Wodarz bewies in der zweiten Runde des deutschen Pokalwettbewerbs große Moral, die Nachwuchsakteure konnten überzeugen, während einige Stammspieler fehlten oder vorzeitig die Partie beenden mussten. Am kommenden Sonnabend geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit der neuen Saison dann in Stuttgart gegen den SV Cannstatt los, eine Woche später bestreiten die Weidener noch ein Auswärtsspiel in Neustadt/Weinstraße, ehe am…

Mehr über diesen Artikel

Geänderte Anschwimmzeiten am Auftaktwochenende

DWL mit neun Spielen am Auftaktwochende

Die neue Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet wie geplant am kommenden Freitag am Uerdinger Waldsee und wie geplant am Wochenende alle 16 Erstligisten im Einsatz sehen, allerdings sind bei der zwei der neun Partien die Anschwimmzeiten noch einmal verschoben worden. Betroffen sind jeweils die beiden Heimvorstellungen des SVV Plauen, der seine Premiere in der A-Gruppen mit einem Doppelspieltag im heimischen Stadtbad eröffnen wird. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Ansetzungen des Auftaktwochenendes Gruppe A Freitag, den 23. Oktober 2015 20:00 Bayer Uerdingen –…

Mehr über diesen Artikel

Meistertrainer Kurt Küpper sen. verstorben

Abschied von einer Persönlichkeit: Die Wasserballanhänger am Niederrhein trauern um den früheren Meistertrainer Kurt Küpper senior, dessen Name mit den großen Zeiten des Wasserballsports in Westdeutschland untrennbar verknüpft ist. Wie jetzt erst bekannt wurde, verstarb der 91-Jährige am 13. Oktober. Küpper war vielfach geschätzt und trug sich bereits in jungen Trainer als Trainer des siebenfachen deutschen Meisters Duisburger SV 98 in die Annalen der deutschen Wasserballgeschichte in. 1961 im badischen Lahr und 1962 in Duisburg führte er die 98er auf den damaligen Sechserendrunden zu den beiden bis dato letzten deutschen…

Mehr über diesen Artikel

DSV-Frauen rotieren zum Weltliga-Start

Verebelyi und Hartwig erneut dabei

Nach der erfolgreichen EM-Qualifikation treten Deutschlands Frauen zum Weltliga-Start mit einem sichtbar veränderten Aufgebot an. Beim Auswärtsspiel in Russland wird Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) auf gleich vier Positionen mit anderen Gesichtern ins Rennen gehen, bringt allerdings mit Jamie Verebelyi und Nadine Hartwig (jeweils SC Chemnitz) erneut die beiden aktuellen „Mannschaftsküken“. Das Weltliga-Spiel findet am 27. Oktober an noch unbekannter Stelle in der Region Moskau statt. Vor der Moskau-Reise steigt am Freitagabend zudem wieder in bewährter Form ein vorgeschalteter Lehrgang, wobei sich diesmal ein insgesamt 15-köpfiges Aufgebot im westfälischen Warendorf zur…

Mehr über diesen Artikel

Rijeka und Herceg Novi ergänzen Spandau-Gruppe

Deutscher Meister startet am 28. Oktober in Barcelona

Bei den bereits am 28. Oktober startenden Hauptrundenduellen der Champions League wird die Gruppe A, in der auch der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 vertreten ist, durch Adria-Liga-Gewinner Primorje Rijeka (Kroatien) und Montenegros Titelträger Jadran Herceg Novi komplettiert. Die Kroaten hatten in der dritten Qualifikationsrunde den deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover ausgeschaltet hatten. Die beiden ungarischen Vertreter Szolnoki VSC und OSC Budapest komplettieren die Gruppe B. Wie in den vergangenen beiden Jahren kämpfen in der Hauptrunde zwölf Teams in zwei Gruppen um insgesamt sechs Endrundenplätze. Spandau trifft hier in der…

Mehr über diesen Artikel

Cuk und Restovic erhalten Einbürgerungsurkunden

Lhttp://www.deutsche-wasserball-liga.de/wp-admin/edit.php?post_type=pageinkshänder und Center für die Nationalmannschaft

Auf die Nachricht war nicht nur in Berlin lange gewartet worden: Die beiden Spitzenwasserballer Mateo Cuk und Marin Restovic haben heute Morgen im Schönberger Rathaus ihre Einbürgerungsurkunden erhalten. Die beiden Leistungsträger des deutschen Meisters Wasserfreunde Spandau 04 sind damit bei den anstehende Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar) für Deutschland spielberechtigt und können damit auch die DSV-Auswahl bei dem schwierigen Kampf um eine Startplatz bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) verstärken. Der kroatische Center (Cuk) und der serbische Linkshänder (Restovic) spielen bereits seit 2012 für…

Mehr über diesen Artikel

Russische Teams mit Doppelschlag im Euro Cup

Waspo 98 letzter deutscher Vertreter im Viertelfinale

Droht dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover in den am 11. November und 16. Dezember anstehenden Viertelfinalduellen des Euro Cups eine Reise nach Russland? Bei den beiden Zweitrundenturnieren setzten sich bei der Gruppe C in Neapel (Italien) mit Sintez Kasan und dem international aufstrebenden Team von Kinef Kirischi in Front. Bei einem spannenden Turnier mit gleich zwei Unentschieden in sechs Spielen schied Vorjahresfinalist AS Acquachiara der Gastgeber sieglos aus. Beim Parallelturnier der Gruppe D in Split (Kroatien) setzte sich mit dem letztjährigen Halbfinalisten Mornar Split nicht nur einer der beiden…

Mehr über diesen Artikel

Esslingen zieht Pokalkracher

SSVE im Achtelfinale mit Heimrecht gegen den ASC Duisburg

Das Los scheint in der noch nicht mal richtig begonnenen Saison nicht der beste Freund des SSV Esslingen zu sein. Nachdem es die Erstligawasserballer bereits im Europapokal mit einer sehr schweren Gruppe erwischt hatte, gab es nun mit dem amtierenden deutschen Vizemeister ASC Duisburg auch im nationalen Pokalwettbewerb ein Hammerlos. Als A-Gruppenteams in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) greifen der SSV Esslingen und der ASC Duisburg erst in der dritten Pokalrunde, gleichbedeutend mit dem Achtelfinale, in das Geschehen ein. Doch das Los wollte es so, dass ausgerechnet diese beiden Teams bereits…

Mehr über diesen Artikel