Stürmt Uerdingen an die Tabellenspitze?
Im einzigen Bundesligaspiel des Wochenendes winkt den Frauen des SV Bayer 08 Uerdingen als Gast ETV Hamburg am Sonnabend der Sprung an die Tabellenspitze. Uerdingen sorgte am ersten Spieltag mit dem 10:9-Heimsieg gegen den Vorjahresfinalisten SSV Esslingen für die erste Überraschung der neuen Saison. Der ETV musste dagegen eine deutliche 8:25-Niederlage bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 hinnehmen, kann gegen die Krefelderinnen aber vor heimischer Kulisse auflaufen. Die jetzt wieder von Pia Schledorn betreute Bayer-Sieben könnte mit einem weiteren Sieg zunächst die Tabellenspitze übernehmen, interessanter dürfte jedoch sein, wie es um…
Mehr über diesen Artikel
Zagreb diesmal ohne Blöße
Kroatiens Traditionsverein HAVK Mladost Zagreb mag im bisherigen Saisonverlauf bereits mehrfach unerwartet geschwächelt haben, doch am dritten Spieltag des Euro Cups gab sich der zehnmalige Europapokalgewinner diesmal keine Blöße. Die Starensemble von der Save war beim ASC Duisburg diesmal von Beginn an hellwach und stieg am Ende mit einem deutlichen 17:6 (6:3, 2:1, 5:2, 4:0) aus dem Becken. Die Duisburger Tore teilten sich Dennis Eidner, Sascha Seifert und Denys Gusakov (alle 2). Beim zweiten internationalen Saisonauftritt im erneut prächtig hergerichteten Schwimmstadion wurde der Bundesligadritte mit einem 0:5-Rückstand nach nicht einmal…
Mehr über diesen Artikel
Duell zweier bisher ungeschlagener Teams
Am 4. Spieltag der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga empfängt der Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 zur ungewöhnlichen 18-Uhr-Sonnabendszeit den Dritten der Tabelle, den OSC Potsdam. Beide Teams sind bisher ungeschlagen, aber die Berliner (9 Punkte aus 3 Spielen) haben bereits eine Begegnung mehr als die Brandenburger gespielt. Das Spiel Potsdam gegen Ludwigsburg wurde kurzfristig aufgrund eines hohen Krankenstandes der Ludwigsburger auf einen späteren Termin verlegt. Trotz der nach wie vor stehenden David-kontra-Goliath-Konstellation kann man die drei Gewinner-Punkte nicht vorab an die Gastgeber vergeben. Denn eine der größten Sensationen der Sportart im nationalen…
Mehr über diesen Artikel
Krefeld- und Hannover-Derby auch als Pokalkampf
Die Auslosung der Achtelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) sorgte für zwei Stadtderbys. So empfängt in Krefeld der Vorjahresvierte SV Krefeld 72 den SV Bayer Uerdingen 08 zu einer mit Spannung erwarteten Partie. Dagegen gilt im Duell der White Sharks Hannover mit den Waspo 98 Hannover der amtierende Meister Waspo 98 als klarer Favorit. In der dritten Runde des seit 1972 ausgetragenen Wettbewerbs greifen erstmals auch die A-Gruppen-Teams der Bundesliga in das Geschehen ein, wobei sich neben neben dem Hannover-Duell mit der SG Neukölln und dem SV Ludwigsburg zwei weitere…
Mehr über diesen Artikel
Waspo 98 verliert knapp in Belgrad
Am dritten Spieltag der Champions League zeigte sich der deutsche Meister Waspo 98 erneut kampfstark, musste sich bei Serbiens Meister VK Novi Beograd aber dennoch knapp mit 8:10 (2:5, 2:0, 0:1, 4.4) geschlagen geben. Die Niedersachsen verharren in der von Belgrad verlustpunktfrei angeführten Hauptrundengruppe A nach der dritten Niederlage im dritten Spiel weiterhin bei einem Zähler, können allerdings auf eine Verbesserung in der Rückrunde hoffen. Waspo 98 startete im ersten Viertel (2:5) erneut dramatisch schwach, konnte sich zum Seitenwechsel allerdings auf 4:5 herankämpfen. Auch im Schlussabschnitt kamen die Niedersachsen nach…
Mehr über diesen Artikel
Euro Cup, Bundesligen, U18-Pokal weiblich, Start U18-Bundesliga …
Trotz der Feiertage steht erneut ein langes Wasserballwochenende an: Der ASC Duisburg empfängt bereits am Donnerstagabend Kroatiens Traditionsverein Mladost Zagreb am dritten Spieltag des Euro, Cups, am Wochenende folgt ein vollwertiger Bundesliga-Spieltag. Das Geschehen bei den Frauen verteilt sich diesmal auf eine Bundesliga-Partie in Hamburg zwischen dem ETV Hamburg und dem SV Bayer Uerdingen 08 sowie das Turnier um den deutschen U18-Pokal in Chemnitz. Die neue Spielzeit der U18-Bundesliga startet mit einer ersten Partie der A-Gruppe, die in Nürnberg zur Austragung kommen wird. Die Ansetzungen des langen Wasserball-Wochenendes in der…
Mehr über diesen Artikel
Bekannter Ort, neuer Gegner …
In der Champions League setzt sich für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover die Serie von gleich drei Auswärtsspielen in Serie im Lande des Olympiasiegers fort: Die Niedersachsen gastieren am Dienstagabend von 20 Uhr bei Serbiens Meister VK Novi Beograd, der mit zwei Siegen die Tabelle der Hauptrundengruppe A verlustpunktfrei anführt. Diese und weiteren Partien laufen kostenfrei mit den Fernsehbildern im Livestream der European Aquatcis. Für die Niedersachsen ist es bei weitem nicht die erste Reise nach Belgrad, das zu den gerne zitierten „Wasserball-Hauptstädten“ Europas zählt, allerdings ist der Vorjahresvierte…
Mehr über diesen Artikel
Spandau-Frauen scheitern dramatisch
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat die Gruppenphase im Euro Cup dramatisch verpasst. Im dritten Auftritt beim Qualifikationsrundenturnier in Berlin unterlagen konnten die Berlinerinnen im neuralgischen Spiel gegen den israelischen Vertreter Hapoel Yoqneam die dringend benötigte 7:4-Führung nicht ins Ziel bringen und hatte dann sogar mit 8:10 (2:1, 0:3, 3:0, 2:3/1:3) nach Fünfmeterwerfen das Nachsehen. In der heutigen Abschlusspartie stand gegen den bereits feststehenden Turniersieger ZV de Zaan (Niederlande) nach zwischenzeitlicher 7:6-Führung am Ende zudem ein 9:17 (2:4, 5:4, 2:6, 0:3) zu Buche, das allerdings keinen Einfluss auf die…
Mehr über diesen Artikel
U18-Bundesliga mit 14 Teams
Es gibt eine leichte Bewegung nach oben: In der am 3. November startenden U18-Bundesliga werden in der neuen Saison 14 Teams an den Start gehen, immerhin eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Gespielt wird zunächst erneut in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen in Rundenform, wobei nicht die Vorjahresresultate, sondern die anhand der Kaderzugehörigkeit prognostizierten Spielstärken bei der Einteilung die entscheidende Rolle spielen. Für Veränderungen in dem diesjährigen Teilnehmerfeld sorgen insbesondere Teams aus der Landesgruppe Ost: Neu oder wieder dabei sind der frühere Bronzemedaillengewinner SG Neukölln, der bei seiner Rückkehrer sogar in…
Mehr über diesen Artikel
Spandau-Frauen bleiben trotz zweiter Niederlage am Leben
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 mussten in der Qualifikationsrunde des Euro Cups die zweite Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem 9:11 gegen CN Catalunya (Spanien) hatten die Berlinerinnen am zweiten Spieltag der Gruppe B heute gegen den favorisierten griechischen Vertreter Ethnikos Piräus mit 7:13 (1:2, 1:2, 1:4, 4:5) das Nachsehen und stehen für den weiteren Turnierlauf mit dem Rücken zur Wand. Drei der fünf Teams erreichen die seit dem vergangenen Jahr aus Einzelspielen bestehende Gruppenphase des Wettbewerbs. Spandau ging bereits mit dem ersten Angriff der Partie durch Emma-Eliza Koch…
Mehr über diesen Artikel