Deutschlands Frauen treffen in der im Oktober startenden Weltliga-Saison in den Vorrundenduellen auf Europameister Spanien, den früheren Weltmeister Griechenland und die 2008 in diesem Wettbewerb siegreiche Auswahl Russlands, wie die Auslosung durch den Weltschwimmverband FINA ergab. Deutschlands Männer verzichten dagegen in der dichtgedrängten Olympiasaison aus terminlichen und finanziellen Gründen erstmals seit 2007/2008 wieder auf eine Weltliga-Teilnahme. Die Begeisterung über die Gruppe hielt sich auf deutscher Seite in Grenzen: Mit Spanien und Griechenland warten in der Europa-Gruppe B auf die DSV-Frauen erneut zwei der drei Vorjahreskontrahenten, zudem gilt diese Reise nach…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
Champions League, U15-Vorrunden im Doppelpack: die Termine des Wochenendes
An gleich sechs Erstligastandorten wird den Fans der Sportart an diesem Wochenende nationaler und auch internationaler Wasserball geboten: Leuchtturm-Veranstaltung ist das spektakuläre Zweitrundenturnier der Champions League im Hannover, wo unter anderem auch Ungarns Meister Szolnoki VSC im Stadionbad gastieren wird. An bekannten Orten steigen die Vorrundenturnieren der deutschen Meisterschaft der männlichen U15-Junioren in Berlin, Duisburg und Esslingen, wo 25 von 30 Partien noch unter freiem Himmel zur Austragung gelangen. Vorrundenturniere gibt es in diesem Jahr auch bei den nationalen Titelkämpfen der U15-Juniorinnen, wo an diesem Wochenende in Hamburg und Heidelberg…
Werner Kniep verstorben
Der SC Wedding trauert um Werner Kniep. Der langjährige Jugendtrainer der Nordberliner verstarb bereits am 3. September nach langer schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren in Berlin. Kniep trainierte den Nachwuchs des damaligen Zweitligisten von 1990 bis 2003, war anschließend als Lehrwart im Berliner Schwimm-Verband für Aus- und Fortbildung der Trainer tätig. Unter dem früheren Spitzencoach von Dynamo Berlin und der DDR-Auswahl errang der SC Wedding seine größten Erfolge im Nachwuchs-Wasserball. 1994, 1998 und 2001 wurden die von Kniep betreuten Teams jeweils deutscher A-Jugend-Meister, dazu kamen viele weitere Medaillen…
Pokalauftakt in der Olympiaschwimmhalle
Der Saisonstart rückt näher: Die erste Runde im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) kann trotz der Terminverlegung und mehrerer Hallenprobleme jetzt wie erhofft mit allen acht Partien am 3. Oktober über die Bühne gehen. Besonderer Clou: Der süddeutsche Zweitligist SG Stadtwerke München kann für seine Heimpartie gegen den ostdeutschen Pokalfinalisten WU Magdeburg diesmal sogar die imposante Olympiaschwimmhalle als Spielort präsentieren. Wie gewohnt stehen sich zum nationalen Pokalauftakt der Männer zunächst die 16 Vertreter der vier Landesgruppen gegenüber, die 16 Erstligisten des Vorjahres steigen dann in den Runden zwei bzw.…
Dünnes Wochenendprogramm
Das Wasserballgeschehen des Wochendes bleibt recht überschaubar, da im thüringischen Gera die alljährliche nationale Schiedsrichterfortbildung des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) auf dem Programm steht. Auf dem Programm sten mit der 7. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy ein nationales Auswahlturnier für U13-Mannschaften in Potsdam sowie in Hannover das Spiel um die norddeutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen. Die Ansetzungen in der Übersicht: 7. Allianz-Pauli-Youngster-Trophy – U13-Auswahlturnier in Potsdam Spielplan Sonnabend, den 12. September 2015 14:30 Turnierbesprechung 15:00 Brandenburg – Niedersachsen 16:20 Baden-Württemberg – Berlin 17:40 Brandenburg – Bezirk Ruhrgebiet 19:00 Baden-Württemberg – Niedersachsen 20:20 Bezirk Ruhrgebiet –…
Guido Reibel neuer DWL-Vorsitzender
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) hat mit dem Krefelder Guido Reibel einen neuen Vorsitzenden. Der 46-Jährige wurde heute auf der DWL-Jahrestagung in Kassel bei nur einer Gegenstimme an die Spitze des Ligaausschusses gewählt. Der frühere Nationalspieler (144 Länderspiele zwischen 1988 und 1994) und Olympiateilnehmer von 1992 wird den langjährigen Schatzmeister Axel Becker (Hamburg) beerben, der die nationale Organisation der Wasserball-Erstligisten seit dem vergangenen September interimistisch geführt hatte.
Champions League-Start, DWL-Testturnier, NRW-Titelkämpfe, Sommerturniere…
Das Wasserballgeschehen kommt national wie auch international wieder in Schwung: Mit der ersten Runde der Champions League steigt das erste internationale Ereignis, wobei im georgischen Tiflis mit Waspo 98 Hannover vom Freitag an auch einer der drei deutschen Vertreter erstmals ins Becken steigen wird. National steht am Freitagabend und Sonntag ein Testturnier mit gleich drei heimischen Erstligisten und der polnischen Nationalmannschaft auf dem Programm. Nordrhein-Westfalen ermittelt in Löhne und Krefeld seine Titelträger der U17 und 11, und in westfälischen Burgsteinfurt und dem niedersächsischen Buxtehude stehen am Wochenende zwei der größten…
Magdeburger Wasserballer mit neuem Vorstand, aber ohne Halle
Mit neuem Führungspersonal, aber bis auf weiteres ohne Trainings- und Wettkampfstätte geht Zweitligist Wasserball-Union Magdeburg in die neue Saison. Während der Vereinsvorstand komplett besetzt werden konnte, bleibt die heimische Schwimmhalle an der Großen Diesdorfer Straße aufgrund aufwendiger Reparaturarbeiten noch bis zum 8. November komplett geschlossen. Nach einem zu behebenden Dachschaden hat jetzt eine Havarie an der Elektrik sowie ein Sturmschaden das „Wohnzimmer“ des Magdeburger Wasserballs stark mitgenommen, nachdem die überregional vielbeachtete Anlage bereits vom März 2010 bis November 2011 aufwendig saniert und modernisiert worden war. Aufgrund der Satzungsänderung des Vereins…
Abendroth-Pokal, U15-Entscheidung, Abschiedsspiel, Sommerturniere…
Die nationale Wasserballszene kommt nach den Sommerferien wieder in Schwung: Erstligist SC Wedding lädt von heute an zur 42. Auflage des Abendroth-Pokals, der nicht nur ausländische Gäste, sondern auch gleich drei deutsche Erstligisten beim ersten großen Saisontest erleben wird. Im westfälischen Hohenlimburg wird beim weiblichen U15-Nachwuchs der Meister Nordrhein-Westfalens gesucht, und in Hannover steigt bei Waspo 98 das Abschiedsspiel für den früheren Nationalspieler Daniele Polverino. Bei den Sommerturnieren stehen unter anderem im niedersächsischen Hameln das 47. Turnier des Hamelner SV und in Rostock der neugeschaffene Warnow-Pokal auf dem Programm. Eine…
Anzeige: Trainerstelle in Hamburg
Der SV Poseidon Hamburg, amtierender Meister der 2. Wasserball-Liga Nord, schreibt mit sofortiger Wirkung eine Trainerstelle für den Männerbereich aus. Wir bitten um Beachtung durch potentielle Kandidaten. Stellenausschreibung Wasserballtrainer/in für den Männer-Leistungsbereich Einstellung: ab sofort, spätestens zum 1. November 2015 Verein: SV Poseidon Hamburg Beschreibung: Du engagierst Dich gerne in der Vereinsarbeit und sprichst gut deutsch? Du willst im Sport etwas erreichen und mit aufbauen? Du arbeitest gerne mit jungen Sportlern und bist motiviert, den Hamburger Wasserball an die deutsche Spitzenklasse heranzuführen? Wir sind einer der mitgliederstärksten Schwimmvereine in…