Zugeordnete Einträge: News-Slider

Waspo und Nikar verteidigen Pokaltitel

Zum achten Mal in Folge wurden die beiden nationalen Pokaltitel nördlich von Main und Neckar vergeben und fanden im brandenburgischen Potsdam eine prächtige Kulisse. Gastgeber war zum zweiten Mal nach 2015 die erst 1993 gegründete Wasserballsparte des OSC Potsdam, die beim Wiedersehen am Brauhausberg diesmal allerdings in das neue Sport- und Freizeit „blu““ mit seinem funktionalen Sportbecken nebst Arenafeeling eingeladen hatte. Die Resultate der Veranstaltung in der Übersicht:     DSV-Pokal 2017/2018 Endrunde Männer und Frauen in Potsdam Sonnabend, den 5. Mai 2018 14:00 1. Halbfinale Frauen: Waspo 98 Hannover…

Countdown für Potsdam

Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende (5./6. Mai) steht mit der deutschen Pokalendrunde in Potsdam das größte bundesweite Ereignis der Sportart auf dem Programm und wird unter der Federführung des OSC Potsdam neben harten Kämpfen auf einer gänzlich neuen Anlage wie gewohnt auch ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene bringen. Ein Hinweis für Kurzentschlossene: Das neue Potsdamer Sport- und Freizeitbad „blu“ liegt wie dessen Vorgänger direkt am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt. Nachfolgend der Zeitplan und weitere Informationen zu der Veranstaltung:   DSV-Pokal 2017/2018 Endrunde Männer und Frauen in Potsdam Sonnabend, den…

Ende einer Durststrecke

Die Tickets können gebucht werden: DWL-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 hat mit einem 11:9 (4:3, 4:5, 1:0, 3:2)-Auswärtssieg bei Spaniens Vizemeister CN Sabadell vorzeitig das „Final Eight“ der Champions League erreicht. Es ist die erste Endrundenteilnahme einer deutschen Mannschaft seit 2003. Der DSV-Vertreter tat sich beim Gastspiel in der katalanischen Industriestadt insgesamt schwer und verzeichnete Marko Stamm (4), Lucas Gielen, Nikola Dedovic (je 3) und Marin Restovic als Torschützen. Die Berliner konnten damit bereits ihren ersten von zwei Matchbällen nutzen, doch das Spiel hätte aus Spandauer Sicht gerne um einiges besser sein…

„Wir haben noch eine Rechnung offen“

Waspo 98 Hannover lädt in der Champions League ein letztes Mal zu einer internationalen Wasserball-Gala im heimischen Stadionbad ein und dieses zu ungewöhnlicher Zeit: Die Niedersachsen empfangen am Montagabend von 19:30 Uhr an den ungarischen Vertreter OSC Budapest und wollen mit einem Heimerfolg den sechsten Platz in der Abschlusstabelle in der Abschlusstabelle der Hauptrundengruppe A sichern. Die Partie läuft wie gewohnt unter http://www2.len.eu/?p=11343 auch in einem Livestream auf der LEN-Webseite. Die letzte Heimpartie auf der großen internationalen Bühne wird ungewollt auch zu einem Tanz in den Mai: Der ungewöhnliche Termin…

„Zeit, Geschichte zu schreiben …“

Das letzte April-Wochenende gehört noch einmal der Champions League, und hier will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am Sonntagmittag den großen Coup vorzeitig perfekt machen: Bereits am 13. Spieltag können die Berliner mit einem Auswärtssieg beim spanischen Vizemeister CN Sabadell die drei noch fehlenden Punkte für Platz vier und den ersten Endrundeneinzug seit 2003 einfahren. Die Partie in der Can Llong-Schwimmhalle der katalanischen Industriestadt wird um 12 Uhr angeschwommen. Der zweite DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover steigt erst am Montagabend vor heimischer Kulisse gegen den ungarischen OSC Budapest ins Wasser…

Spandau und Waspo im Schnelldurchgang

3:0, 3:0 … Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover haben erneut die Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erreicht, wobei beide Teams die „best of five“-Serien der Halbfinalduelle jeweils bereits nach drei Spielen vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die in den Rundenspielen erstplatzierten Niedersachsen siegten an diesem Wochenende mit 16:6 und 18:7 gegen den OSC Potsdam durch. Ähnlich klar agierten die Spandauer, die ihrerseits mit 17:9 und 17:6 gegen den ASC Duisburg erfolgreich waren. Auf die vier Teams wartet in der DWL nun eine längere Pause, die…

Berlin und Hannover im DWL-Blickpunkt

Es sind verschiedene Ligen und auch Wettbewerbsschienen, doch der Zeitplan will es so: Die Spiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) finden am kommenden Wochenende vornehmlich in Berlin und Hannover. Die Bundeshauptstadt sieht die Halbfinalserie in der Pro A wie auch das dortige Duell um Platz fünf, hinzu kommen zwei Spiele um Platz drei in der Pro B. In Hannover steht ebenfalls die Fortsetzung der Halbfinalduelle in der Pro A auf dem Programm, hinzu kommen beiden letzten Rundenspiele in der DWL der Frauen. Gespielt wird an beiden Tagen jeweils im Ambiente…

Spandau hat Szolnok erneut am Wickel

Der international bisher so erfolgreiche deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League nur knapp eine weitere dicke Überraschung verpasst: Die Berliner unterlagen bei Titelverteidiger Szolnoki VSC hauchdünn mit 8:9 (2:3, 1:1, 2:2, 3:3) und mussten damit den dritten Platz in der Hauptrundengruppe B an die Ungarn abgeben. Die Spandauer Treffer teilten sich Remi Saudadier, Stefan Pjesivac (je 2), Tiberiu Negrean, Lucas Gielen, Nicola Dedovic und Marko Stamm. Bei dem spannenden Kampf ließen sich die Berliner zu keiner Phase der Partie abhängen und erzielten in den ersten elf…

„Gequatscht wurde lange genug“

Direkt zwischen zwei Halbfinalwochenenden in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) legt der nationale Pokalsieger Waspo 98 Hannover noch einen Auswärtsauftritt im Europapokal hin, und das im Lande des amtierenden Weltmeisters: Die Niedersachsen gastieren am zwölften Spieltag der Champions League am heutigen Mittwochabend in Kroatien beim Vorjahresfinalisten und frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Jug Dubrovnik. Die Partie startet um 18:30 Uhr und läuft wie gewohnt unter http://www2.len.eu/?p=11343 im Livestream der LEN. Der im Achterfeld der Gruppe A weiter auf Rang sechs rangierende DSV-Vertreter ist zwar bereits aus dem Rennen um einen Endrundenplatz der „Königsklasse“ ausgestiegen, dennoch…

Kartenvorverkauf für Potsdam startet

Der Countdown läuft: Am 5./6. Mai steht mit der deutschen Pokalendrunde in Potsdam das größte bundesweite  Ereignis der Sportart auf dem Programm und wird neben harten Kämpfen auf einer gänzlich neuen Anlage wie gewohnt auch ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene bringen. Für das zweitägige Wasserballfestival an der Havel hat der gastgebende OSC Potsdam  auch der Kartenvorkauf begonnen. Ein Hinweis für Kurzentschlossene: Das neue Potsdamer Sport- und Freizeitbad „blu“ befindet sich wie sein Vorgänger direkt am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt. Nachfolgend der Zeitplan und weitere Informationen zu der Veranstaltung:    DSV-Pokal 2017/2018…