Zugeordnete Einträge: News-Slider

Die WM-Resultate von Budapest in der Übersicht

Bei den bis zum 3. Juli laufenden Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) werden auch die Titelträger im Männer- und Frauenwasserball gekürt. Als Novum in der 39-jährigen Historie der Titelkämpfe wird in beiden Wettbewerben neben der WM-Stadt Budapest auch in Debrecen, Sopron und Szeged gespielt. Deutschland ist wie 2019 mit seiner Männermannschaft im Kreis der 16 weltbesten Teams vertreten und steigt hier bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Szeged ins Becken. Ein frei empfangbarer Livestream mit den weltweiten Fernsehbildern aller Partien läuft unter https://aquatics.eurovisionsports.tv/ (einmalige Registrierung erforderlich).   Weltmeisterschaft 2022 in…

Was man zur Wasserball-WM wissen muss

Nach dreijähriger Corona-Pause wird es bei den kurzfristig eingeschobenen Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) auch wieder WM-Turniere im Wasserball geben, wobei die ersten Spiele am Montag starten werden. Die seit 1973 zum 19. Mal ausgetragene Schwimm-WM mit Entscheidungen im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen zählt mit Teilnehmern aus bis zu 192 Ländern (2019) den größten Veranstaltungen des Weltsports. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den beiden 16-Nationen-Turnieren in der Übersicht: Wie wird gespielt? Wie bei den vorherigen WM-Turnieren sind bei den Männern wie auch Frauen jeweils 16 Teams aus allen fünf…

Keine Fernsehbilder aus Budapest

Von den am 17. Juni startenden Schwimm-Weltmeister in Budapest und weiteren ungarischen Städten wird es keine Live-Bilder geben. Wie die Deutsche Presseagentur (dpa) in einer Übersicht zu der Veranstaltung vermeldet, planen weder die ARD noch das ZDF oder Eurosport Übertragungen aus der ungarischen Hauptstadt, auch nicht auf den digitalen Plattformen. Die drei einzigen deutschsprachigen Sender mit Übertragungen von den großen Schwimmsportveranstaltungen der jüngsten Vergangenheit hatten zuletzt regelmäßig Livebilder gezeigt, haben diesmal aber keine TV-Rechte erworben, wie es heißt. ARD und ZDF werden nach eigener Aussage nachrichtlich in ihren Sendungen über…

Stellenausschreibung Landestrainer in Niedersachsen

Der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) sucht zum 1. Oktober eine/n Landestrainer/in Wasserball für die männlichen Nachwuchskader. Dabei fallen in die Aufgabengebiete unter anderem die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des Trainings, die Betreuung bei Spielen und Turnieren und die Koordinationsarbeit im LSN-Trainerteam. Potenzielle Bewerber/innen sollten einen Hochschulabschluss in Sportwissenschaften und eine DOSB-Trainer A-Lizenz mitbringen. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2022.

Abschiedsgala im Festzelt: Waspo 98 dankt Goldener Generation

Zwei Tage nach dem sechsten Platz beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) ließ der deutsche Meister Waspo 98 Hannover im heimischen Volksbad Limmer noch einmal richtig die Korken knallen. Der Klub aus der Landeshauptstadt feierte dabei nicht nur eine grandiose Saison, sondern verabschiedete in einem prächtigen Rahmen auch gleich sieben Spieler seiner „goldenen Generation“ der jüngsten Vergangenheit. Auf die mehr als 150 geladenen Gäste warteten im Vereinsbad des Meisters ein 25 Meter langes Festzelt und eine Cocktailbar für die Erwachsenen sowie eine Hüpfburg für die zahlreichen Kinder,…

Dramatik pur: Recco schlägt Neuling Novi Beograd im Fünfmeterwerfen

Das Finalduell beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) war tatsächlich der Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs: Titelverteidiger und Rekordgewinner Pro Recco (Italien) siegte gegen den Ausrichter und Endrundenneuling VK Novi Beograd vor 1500 Zuschauern mit 17:16 nach Fünfmeterwerfen, nachdem es nach in der regulären Spielzeit 13:13 gestanden hatte, und holte sich zehnten Titelgewinn der Vereinsgeschichte. Dritter wurde Ungarns Topklub FTC Budapest, der im Bronzeduell mit 14:12 gegen AN Brescia (Italien) siegreich blieb. Erstmals nach dem coronabedingten Ausfall von 2020 und der zuschauerlosen Endrunde 2021 an gleicher Stelle waren…

Spielplan und Livestream Final Eight in Belgrad

Nach dem erneuten Gewinn des nationalen Titels wird sich der deutsche Meister Waspo 98 Hannover noch vom 2. bis 4. Juni mit Europas besten Vereinsmannschaften beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) messen. Hier treffen die Niedersachsen in der ersten von drei Partien zunächst im Viertelfinale auf Italiens amtierenden Meister AN Brescia. Auf die Fans der Sportart wartet aber auch vor den Bildschirmen ein absolutes Wasserballspektakel: Die LEN bietet (wahrscheinlich) wieder unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 einen Livestream aller zwölf Endrundenpartien, wobei nunmehr folgender Spielplan verkündet worden ist:   Champions League…

Entscheidung Frauen, Play-offs und Abstieg Männer, U14-Zwischenrunde …

Die bereits am Mittwochabend erfolgte Meisterkür der Männer lässt für das Wochenende mehr Platz für die noch ausstehenden Saisonentscheidungen im deutschen Spitzenwasserball: So starten in den Play-offs der Frauen die erste Spiele der Finalserie und des Kampfes um die Bronzemedaille. Darüber hinaus steigt in Heidelberg das Platzierungsturnier der weiteren Erstligateams um die Ränge fünf bis acht. Bei den Männern wird an diesem Wochenende in Duisburg die Entscheidung um die Bronzemedaille fallen. Dazu gesellt sich in der Abstiegsrunde ein Doppelwochenende im Süden mit Spielen in Weiden und Würzburg. Bei der deutschen…

Das Wasserball-Imperium schlägt turbulent zurück

Meisterfeier vertagt (oder mehr?): In der Finalserie um die 101. deutsche Wasserball-Meisterschaft hat der zuvor zweimal unterlegene Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 die turbulente dritte Partie gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover nach zwischenzeitlich klarer Führung mit 14:13 (4:2, 7:4, 2:3, 1:4) für sich entschieden und verkürzte in der „best of five“-Wertung auf 1:2. Hannover war in den beiden ersten Partien mit 11:9 und 12:9 erfolgreich gewesen und ist nun am Mittwochabend Gastgeber des vierten Finalduells (18 Uhr, Volksbad Limmer). Wer will schon Finalserien sehen, die bereits nach drei Spielen entschieden sind?…

Play-offs, Platzierung und Abstieg Männer, Halbfinale Frauen …

Das Wasserball-Wochenende steht ganz im Zeichen der beiden Bundesligen: In der Finalserie der Männer stehen in Berlin die Spiele zwei und drei zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, bei der im Extremfall sogar schon der Meister gekürt werden könnte. Bei den Platzierungsduellen wird um Platz drei in Esslingen, Rang fünf in Hannover und Platz sieben in Berlin gekämpft werden. In der Abstiegsrunde stehen bei einem Paarkreuzduell zwischen den Lokalmatadoren und den beiden Süd-Vertreter SC Neustadt und SV Würzburg 05 gleich vier Spiele auf dem Programm. Bei den Play-offs…