Deutschlands männlicher Nachwuchs ist mit einem Schützenfest in die U16-Europameisterschaft gestartet, die ebenfalls in Istanbul (Türkei) stattfindet. Beim ersten von lediglich zwei anstehenden Vorrundenduellen siegte die Mannschaft von Trainer Marvin Restovic (Berlin) am Montagmittag gleich mit 27:6 (3:3, 7:2, 8:1, 9:0) gegen den Außenseiter Polen und steht damit dich vor dem Einzug in die K.o.-Phase. Die deutsche Mannschaft startete bei ihrem ersten Auftritt in der Beylikdüzü-Schwimmhalle zunächst nervös und fing sich im Auftaktviertel (3:3) sogar gleich drei Gegentreffer in weniger als zwei Minuten ein. Allerdings folgten direkt nach der ersten…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Frauen-EM 2026 auf Madeira – Portugal im Kommen
Bei der Frauen-Europameisterschaft 2026 wartet auf die Fans ein spektakuläres Reiseziel: Wie European Aquatics nach langem Warten heute Vormittag bekanntgab, kommen die 21. kontinentalen Titelkämpfe seit 1985 auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zur Austragung. Gespielt wird bereits vom 26. Januar bis 5. Februar 2026 in der schwimmsporterprobten Inselhauptstadt Funchal, die u. a. beim Frauen-Wasserball 2018 die U19-Europameisterschaft sowie 2019 die U20-Weltmeisterschaft beherbergt hat. Das 16er-Turnier kommt diesmal im Anschluss an die Männer-Titelkämpfe zur Austragung, die vom 10. Januar bis 25. Januar 2026 in Belgrad (Serbien) stattfinden werden. Als Ausrichter der…
U16-Juniorinnen stürmen auf Platz sieben
Die Freude nach dem Schlusspfiff war groß, die Stimmung ausgelassen: Deutschlands Nachwuchs-Wasserballerinnen haben sich bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) den siebten Platz gesichert. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstagnachmittag ungefährdet mit 13:9 (4:2, 2:1, 6:5, 1:1) abermals gegen Kroatien durch und bestätigte damit die erneute Top-Acht-Platzierung in Europa. Bereits das Gruppenduell beider Teams war mit 8:6 an die DSV-Auswahl gegangen. Bereits 2023 in Zagreb (Kroatien) hatte es für den weiblichen DSV-Nachwuchs den siebten Platz gegeben, damals noch bei einem U15-Turnier. Der…
Mit Neukölln-Septett zur nächsten U16-EM
Parallel zu der laufenden Europameisterschaft der U16-Juniorinnen in Istanbul (Türkei) bereitet sich in Berlin auch der männliche Nachwuchs dieser Altersklasse in Berlin auf seine am Montag startenden Titelkämpfe vor, die ebenfalls am Bosporus zur Austragung kommen werden. Hier steht jetzt das deutsche Aufgebot fest, das von 15 Spielern aus acht Vereinen gebildet werden wird. Das größte Kontingent stellt mit gleich sieben Aktiven der amtierende deutsche Altersklassenmeister SG Neukölln, doch Spieler vom Post-SV Nürnberg oder Duisburg 98 zeigen, dass auch andere Vereine oder Standorte im Kommen sind. Nach den neuen Regeln…
Auch U16 glücklos: Erneute Niederlage gegen die Türkei
Der (Negativ-)Hattrick ist perfekt: Zum dritten Mal binnen drei Wochen hat ein deutsches Auswahlteam gegen die Vertretung der Türkei verloren. Diesmal erwischte es den weiblichen DSV-Nachwuchs bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei), der in den Platzierungskämpfen am Mittwoch mit 7:10 (0:2, 2:3, 3:4, 2:1) das Nachsehen hatte und damit am Donnerstag gegen Kroatien nur noch um Rang sieben kämpfen wird. Am Pfingstsonntag hatten Deutschlands Frauen bei der EM-Qualifikation in Hannover noch mit 15:9 gegen ihre Rivalinnen vom Bosporus gewonnen, doch nur drei Tage später unterlagen die DSV-Männer ihrerseits mit 16:17…
Deutschland gewinnt DSV-98-Cup am Schlusstag
DSV 98 Cup 2025 – U16-Nationenurnier in Duisburg Resultate Donnerstag, den 26. Juni 2025 18:45 Deutschland – Belgien 12:10 (2:4, 3:0, 3:2, 4:4) 20:30 Niederlande – Türkei 8:11 (1:1, 3:4, 4:5, 0:1) Freitag, den 27. Juni 2025 10:45 Türkei – Georgien 16:13 12:30 Belgien – Niederlande 15:15 18:45 Deutschland – Türkei 21:23 (4:3, 5:5, 5:6, 4:4/3:5) nach Fünfmeterwerfen 20:30 Georgien – Niederlande 9:10 Sonnabend, den 28. Juni 2025 18:45 Georgien – Belgien 7:12 20:30 Deutschland – Niederlande 20:10 (3:1, 5:3. 5:1, 7:5) Sonntag, den 29. Juni 2025 10:45…
U16-Juniorinnen starten „von oben“ in das EM-Turnier
Die Serie der diesjährigen Junioren-Europameisterschaften startet am morgigen Freitag in Istanbul (Türkei) mit den Titelkämpfen des weiblichen U16-Nachwuchses. Hier trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2009 und jünger in der Gruppe B mit Italien (Freitag, 18 Uhr deutscher Zeit), Kroatien (Sonnabend, 12 Uhr) und Griechenland (Sonntag. 12 Uhr) bereits in der Vorrunde auf starke Gegner, ist allerdings nach dem reformierten Spielmodus in der turnierinternen Division I mit den Top-Acht-Teams von 2023 eingruppiert. Für anstehende Turnier kann die DSV-Auswahl nach dem siebten Platz bei der U15-Europameisterschaft 2023 in Zagreb (Kroatien) mit einem…
Auf EM-Kurs: U16-Nachwuchs testet beim DSV-98-Cup
Deutschlands männlicher Nachwuchs testet auf dem Weg zur anstehenden U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei/7. bis 13. Juli) vier Tage lang vor heimischer Kulisse: Der Bundesliga-Siebte Duisburger SV 98 lädt von Donnerstag an erneut zum DSV 98 Cup auf die Vereinsanlage an der Regattastrecke ein, wobei neben der deutschen Auswahl noch die Vertretungen der Niederlande, Georgiens, der Türkei und Belgiens ins Wasser steigen werden. Bereits 2023 hatte der Traditionsverein Deutschlands Nachwuchs und auswärtige Gäste im Sportpark Wedau zu Gast gehabt, damals noch bei einem U15-Turnier.
Fünfter Sieg: DSV-Junioren auf Platz neun
Deutschlands Nachwuchs beendete die U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) mit einem 13:12 (3:3, 4:1, 3:3, 3:5)-Erfolg im finalen Platzierungsspiel gegen Australien und und wiederholte damit bei der dritten WM-Teilnahme in Serie den neunten Platz von 2021. Den erhofften Einzug unter die besten Acht hatte die DSV-Auswahl am Mittwochabend mit einer knappen 10:11-Niederlage im neuralgischen Überkreuzduell gegen Montenegro verpasst, so dass der einzige Spielverlust des Turniers ein absolutes Topresultat verhinderte. Zuletzt hatte es für den deutschen Nachwuchs 2007 in Long Beach (USA) mit Rang acht eine Platzierung unter den besten Acht gegeben,…
Zehn Tage Wasserball: Spielpläne der Weltstudentenspiele
Gleich zehn Tage Wasserball erwarten die Fans bei den Weltstudentenspielen 2025 in Nordrhein-Westfalen und Berlin (16. bis 27. Juli), bei denen über 8.000 Aktive aus 150 Ländern in 18 Sportarten zu Gast sein werden (Olympische Spiele: 10.500). Wasserball wird vom 17. bis 26. Juli im Sportpark Wedau auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg gespielt, auf der zwei temporäre Tribünen errichtet werden. Tageskarten kosten hier zwischen 13 und 18 Euro, wobei es auch Familientickets und andere vergünstigte Angebote (einschließlich Rollstuhlfahrer) gibt. Ebenfalls im Sportpark Wedau kommen Beachvolleyball sowie direkt nebenan auf…