Deutschlands Frauen müssen bei den Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) weiter um den Viertelfinaleinzug bangen. Beim dritten Vorrundenauftritt in der Kombank-Arena unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) heute Mittag nach schwachem Spiel unerwartet deutlich mit 3:12 (0:2, 2:3, 0:4, 1:3) gegen WM-Teilnehmer Frankreich und braucht jetzt dringend noch einen Punktgewinn aus den beiden verbliebenen Partien gegen Spanien (Sonntag) und Kroatien (Dienstag/jeweils 12:30 Uhr). Die Niederlage hat wahrscheinlich keine ergebnistechnischen Auswirkungen auf den weiteren Turnierverlauf: Entgegen ersten Verlautbarungen der LEN qualifiziert sich auch der Vorrundenvierten für die Viertelfinale der acht besten…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Zwischenstation….
Für Deutschlands Frauen war auf dem zweiten Auftritt bei den Wasserball-Europameisterschaften hier in Belgrad (Serbien) heute nichts zu holen: Nach dem 14:13-Auftaktsieg gegen den Gastgeber unterlag die Sieben von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) heute in erwarteten Dimensionen gleich mit 3:22 (0:5, 1:5, 1:5, 1:6) gegen den WM-Dritten Italien. Die drei Tore verteilten sich im deutschen Lager auf die leicht angeschlagene Claudia Blomenkamp sowie Claudia Kern und Jennifer tiefel. Am Freitag geht es von 12:30 Uhr an im möglicherweise entscheidenden Spiel um Rang drei in der Vorrundengruppe B gegen Frankreich weiter.…
Punkte gefunden, Form noch nicht…
Deutschlands Männer holten sich am vierten Veranstaltungstag dieser 32. Wasserball-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) den erhofften ersten Sieg, suchen aber spielerisch weiter ihre Form. Beim zweiten Auftritt in der Vorrundengruppe C siegte die DSV-Auswahl heute früh nach einem 0:3-Rückstand sowie einer insgesamt äußerst mühsamen Vorstellung mit 11:9 (1:3, 4:3, 3:2, 3:1) gegen Außenseiter Georgien und liegen damit zumindest ergebnistechnisch auf Kurs. Letzter Vorrundenkontrahent ist am Freitag von 18:45 Uhr an die Auswahl des EM-Achten Rumänien, die punktgleich mi der deutschen Auswahl auf Platz zwei liegt. Im deutschen Block herrschte allerdings nicht…
DWL-Akteure ohne Sieg am dritten EM-Spieltag
Die deutsche Teams und ihre Gruppenkontrahenten hatten am dritten Veranstaltungstag der 32. Wasserball-Europameisterschaften hier in Belgrad (Serbien) jeweils spielfrei, allerdings waren mehrere ausländische Akteure aus Vereinen der deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Einsatz. Höhepunkt der sieben Spiele in der Kombank-Arena war das spektakuläre 8:8-Unentschieden zwischen Spanien und Montenegro. Deutschland Männer treffen am Mittwoch beim zweiten Auftritt an der Save von 9:30 Uhr an auf Georgien, die Frauen von 12:30 Uhr an auf den WM-Dritten Italien (jeweils live auf www.len.eu). Zwei Thriller brachten die Männer-Partie der Vorrundengruppe A: Hier setzten sich im…
Schwere italienische Vorspeise
Für Deutschlands Männer ging die Eröffnungspartie bei den 32. Wasserball-Europameisterschaften hier in Belgrad (Serbien) gründlich daneben: Im Anschluss an umjubelten Auftaktsieg der DSV-Frauen gegen Gastgeber Serbien (14:13) unterlag die Sieben von Trainer Weissinger (Esslingen) gleich mit 5:16 (0:2, 1:6, 3:4, 1:4) gegen den WM-Vierten und Gruppenfavoriten Italien, der an der Save allerdings auch als einer der Medaillenaspiranten gilt. Nächster Vorrundengegner im Viererfeld der Gruppe C ist am Mittwoch von 9:30 Uhr an die Auswahl Georgiens. Punkte in der Tabelle waren zwar nicht wirklich eingeplant gewesen, doch nach den Eindrücken beim…
DSV-Frauen gewinnen Auftaktkrimi
Die erste Auftritt einer deutschen Mannschaft bei diesen 32. Wasserball-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) bescherte gleich Dramatik: Das Team Wasserball-Frauen Deutschland siegte bei seinem EM-Comeback im bereits vorentscheidenden Auftaktspiel gegen Gastgeber Serbien nach einem 1:5-Rückstand und einer ganzen Anzahl leichter Gegentreffer am Ende aber doch hauchdünn mit 14:13 (3:5, 3:1, 4:4, 4:3) und stehen damit dicht vor dem Einzug vor dem Einzug in das Viertelfinale. Im Abschluss konnten sich die Deutschen zumindest auf die Treffsicherheit von Claudia Blomenkamp (4), Claudia Kern, Belén Vosseberg und Carmen Gelse (alle 3) freuen, so dass…
11.000 Zuschauer zum EM-Auftakt
Beeindruckende Bilder bereits zum Auftakt: Die größte Wasserball-Europameistschaft in der Geschichte der Sportart begann gestern mit einer beeindruckenden Atmosphäre in der mit 11.000 Zuschauern ausverkauften EM-Arena von Belgrad. Die beiden deutschen Teams steigen heute das erste Mal ins Becken: Die Frauen treffen von 17:15 Uhr an auf Gastgeber Serbien, die Männer im Anschluss (18:45 Uhr/jeweils live auf www.len.eu) auf den Olympiazweiten Italien. Bei den Frauen hat Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) nach dem abschließenden Trainingslager in der Nähe von Belgrad inzwischen sein endgültiges 13er-Aufgebot bekanntgegeben. Dabei setzt der Coach primär auf…
Belgrad 2016 im Überblick: Modus und Qualifikationen
Die am Sonntag startenden Wasserball-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) gehen mit einer Rekordzahl von 28 Mannschaften über die Bühne (bisherige Höchstmarke 25 Teams 1989 in Bonn). Nach Aufstockungen in beiden Wettbewerben um jeweils vier Mannschaften kämpfen bis zum 23. Januar jetzt 16 Männer- und zwölf Frauenteams um Medaillen, die Qualifikation für die Weltmeistersschaft 2017 in Budapest (Ungarn), Olympiaqualifikationen sowie auch direkte Startplätze für die Europameisterschaft 2018 in Barcelona (Spanien). Durch die Aufstockung der Teilnehmerfelder gibt es in beiden Konkurrenzen jeweils neue Spielmodi: Die Männer spielen in vier Vorrundengruppen mit je vier…
Belgrad 2016: die deutschen Aufgebote in der Übersicht
Insgesamt 40 Personen umfasst das deutsche Aufgebot bei den am Sonntag startenden Wasserball-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien), wobei sich zu den 26 Aktiven beider Teams ein 14-köpfiger Betreuerstab gesellt. Alleine dieses Zahl verdeutlicht, welch hoher Aufwand im internationalen Spitzenwasserball mittlerweile vonnöten ist. Die beiden deutschen Teams greifen nach einem spielfreien Auftakttag am Montag in das Geschehen ein: Die Frauen treffen von 17:15 Uhr an auf Gastgeber Serbien, die Männer im Anschluss (18:45 Uhr/ live im Satellitenfernsehen auf Rai Sport 1) auf den Olympiazweiten Italien. EM-Aufgebot Männer Mateo Cuk, Maurice Jüngling,…
Mit sechs Neulingen nach Belgrad
Mit gleich sechs Neulingen gehen Deutschlands Wasserballerinnen in die am Sonntag startenden Europameisterschaften in Belgrad (Serbien). Nach verletzungs- und krankheitsbedingter Verschiebung der internen Bekanntgabe auf den vorletzten Tag vor der endgültigen Meldung beim Europäischen Schwimmverband LEN nominierte Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein 13er-Aufgebot aus fünf Erstligavereinen, darunter ein Sextett des deutschen Serienmeisters SV Bayer 08 Uerdingen. Erstmals bei einem großen Championat sind Gesa Deike, Nadja Kreis, Michelle Reinhart (alle SV Nikar Heidelberg), Lilian Adamski (SV Blau-Weiß Bochum), Belen Vosseberg (Bayer Uerdingen) und Anika Ebell (SC Chemnitz) dabei, die bisher allesamt…