Der letzte Auftritt der deutschen Wasserballerinnen im diesjährigen Weltliga-Wettbewerb erfolgt am 3. Mai in Heidelberg, so dass die lange Liste der Länderspielorte um einen weiteren Namen erweitert werden wird. In der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar trifft die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) am sechsten Spieltag der Europa-Gruppe A von 20 Uhr an auf den EM-Sechsten Griechenland, der als Tabellenzweiter noch um den Endrundeneinzug in dem seit Oktober laufenden weltweiten Wettbewerb mit allen Topnationen des internationalen Frauenwasserballs kämpft. Ausgerichtet wird der Auftritt der deutschen Auswahl gegen den Weltmeister von 2011…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Trübe Bilanz…
Kein Rio-Startplatz, eine trübe Spielbilanz und viele Fragezeichen für die Zukunft: Das Olympiaqualifikationsturnier im norditalienischen Triest endete aus deutscher Sicht mit einem unübersehbaren Fehlschlag. Die mit Optimismus angereiste und intensiv vorbereitete Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) scheiterte im Viertelfinale mit einem 7:8 am Ende optisch zwar nur denkbar knapp an Rekordolympiasieger Ungarn, doch nach acht anstrengenden Turniertagen standen lediglich ein Sieg und ein Unentschieden zu Buche – und die erneute Erkenntnis, dass zu viele entscheidende Spiele schon seit längerem nicht erfolgreich gestaltet werden können. Nach dem Olympia-KO und enttäuschendem Abschlusswochenende…
Fry bereichert Torschützenliste
Deutschlands Frauen bleiben in der Weltliga weiter sieglos: Am fünften Spieltag der Europa-Gruppe A unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Manresa erwartungsgemäß deutlich mit 2:21 (0:7, 1:5, 0:3, 1:6) beim klar favorisierten EM-Vierten Spanien, der sich vergangenen Monat einen der lediglich acht Olympiastartplätze gesichert hatte. Die DSV-Auswahl war zum letzten Auswärtsauftritt erneut mit einem recht jungen Aufgebot angereist und hat dieses seit ersten Nominierung mehrfach umstellen müssen. Gar erst heute wurde die erkrankte Jamie Verebelyi durch die nachgereiste Ira Deike ersetzt. Spielerisch war erneuten Aufeinandertreffen beider Teams ein…
Deike rückt in Manresa nach
Der fünfte Weltliga-Auftritt der deutschen Frauen in der laufenden Saison steht personell unter keinem guten Stern: Beim heutigen Auswärtsspiel der Europa-Gruppe B in Manresa gegen den Olympiazweiten Spanien fällt kurzfristig nun auch noch Jamie Verebelyi aus. Die Chemnitzerin leidet an einer eitrigen Mandelentzündung, wie die Mannschaftsleitung heute Vormittag bekanntgab. Für das um 19:15 Uhr beginnende Spiel gegen den angehenden Olympiateilnehmer reist nun kurzfristig Ira Deike (SV Nikar Heidelberg) nach, so dass es bereits zur vierten personelle Änderung im 21. Länderspiel der laufenden Saison kommt. Team Deutschland Nadja Kreis, Nadine…
Olympia-Vorrundengruppen ausgelost
Im Anschluss an das heute Ende gegangene Olympiaqualifikationsturnier der Männer in Triest (Italien) fand die Auslosung der Vorrundengruppen der beiden Olympiawettbewerbe statt, bei denen seit 2004 zwölf Männer- und acht Frauenteams um die Medaillen kämpfen. Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge mit beiden Mannschaften nur Zuschauer beim größten Ereignis des Weltsports. Die heutige Auslosung der Vorrundengruppen von Rio erbrachte folgende Zusammensetzungen: Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) Auslosung Vorrundengruppe Männerturnier Gruppe A Serbien Griechenland Brasilien Australien Japan Ungarn Gruppe B USA Spanien Frankreich Montenegro Italien…
Resultate des Olympiaqualifikationsturniers
Im italienischen Triest kämpfen im Bruno-Bianchi-Sportzentrum zwölf Nationen um die letzten vier verbliebenen Olympiastartplätze der Männer. In der Vorrundengruppe B trifft Deutschland zunächst auf Südafrika, Spanien, Niederlande Kasachstan und Gastgeber. Die ersten Vier beider Gruppen qualifizieren sich für die am Freitag anstehenden Viertelfinalduelle, auf denen die vier ausgelobten Startplätze allesamt vergeben werden. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate des Zwölf-Nationen-Turniers in der Übersicht: Olympiaqualifikationsturnier 2016 in Triest (Italien) Spielplan und vorliegende Resultate Vorrunde Sonntag, den 3. April 2016 13:50 A1 – A6 Russland – Kanada 6:7 (1:1, 2:2, 2:1,…
Debütantin Prinz rückt nach
In dem am Dienstagabend im katalonischen Manresa anstehenden Weltliga-Spiel der deutschen Frauen beim Olympiazweiten Spanien wird es kurzfristig noch ein gänzlich neues Gesicht geben: Nachwuchstorhüterin Leonie Prinz (16) vom SV Blau-Weiß Bochum wird beim letzten Auswärtsauftritt der DSV-Auswahl in der Europa-Gruppe B die ursprünglich vorgesehene Lotte Hurrelmann ersetzen und damit zu ihrem ersten Einsatz in der A-Nationalmannschaft kommen. Die beim Olympiaqualifikationsturnier im Einsatz befindliche Chemnitzerin muss nach einer Gehirnerschütterung passen und konnte aus diesem Grund auch bereits am Sonnabend das DWL-Spiel ihres Vereinsteams gegen den amtierenden deutschen Meister SV Bayer…
Erneute Ein-Tor-Niederlage: Umbruch gefordert
Nach der endgültig verpassten Rio-Qualifikation haben Deutschlands Wasserballer das Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest mit nur einem Sieg und einem Unentschieden in acht Spielen lediglich als Achter beendet. Einen Tag nach der 7:8-Niederlage im Platzierungsduell gegen die Niederlande verlor die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch das abschließende Spiel um Rang sieben mit 9:10 (2:3, 2:2, 1:3, 4:2) gegen den EM-Zehnten Rumänien, der wie die deutsche Auswahl am Freitag im Kampf um ein Olympiaticket knapp gescheitert war. Die wie schon am Tag zuvor ohne den angeschlagenen Centerspieler Maeo Cuk aufgelaufene…
Weiter Warten auf den zweiten Sieg in Triest
Deutschlands Wasserballer warten beim Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest weiter auf den zweiten Sieg. Nach der bereits am Freitag endgültig verpassten Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch in den Platzierungsspielen um die Ränge fünf bis acht gegen den EM-Zwölften Niederlande nach langer Führung am Ende noch mit 7:8 (2:1, 3:0, 2:3, 0:4) und spielt damit bei dem Zwölf-Nationen-Turnier nur noch Rang sieben. In der sportlich nur bedingt bedeutsamen Partie (die gemäß den Regualieren allerdings noch der Ermittlung von Nachrückern dient) hatte die Mannschaft…
Dramatisches Finale: Deutschland ohne Überzahl und Olympiastartplatz
Es waren Kampfgeist und Dramatik pur, doch Deutschlands Wasserballer sind zum zweiten Mal in Folge nur Zuschauer bei den Olympischen Spielen: Beim Qualifikationsturnier im italienischen Triest verlor das Wasserball-Team Deutschland das entscheidende Viertelfinalduell gegen den favorisierten EM-Dritten Ungarn nach hartem Kampf mit 7:8 (0:1, 1:4, 1:2, 4:1) und kann damit den für ein Rio-Ticket notwendigen vierten Platz nicht mehr erreichen. Das „Wunder von Triest“ lag in der Luft: Die Mannschaft des erst vor knapp einem Jahr ins gekommenen Bundestrainers Patrick Weissinger (Esslingen) hielt im Duell mit dem hohen Favoriten, der…