Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Erschwerte Bedingungen in Rotterdam

Es darf geplant werden: Deutschlands Männer werden wie erwartet als erster Nachrücker am Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (22. bis 29. März) teilnehmen. Wie der Weltschwimmverband FINA bekanntgab, liegen für das Zwölf-Nationen-Turnier in der niederländischen Hafenstadt bereits jetzt Absagen teilnahmeberechtigter Teams aus Afrika und Ozeanien vor.  Allerdings wird für die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) der Weg nach Tokio schwieriger werden: Entgegen zwischenzeitlicher Verlautbarungen werden in Rotterdam nur noch drei statt vier Olympiaplätze vergeben werden. Anders als in der Vergangenheit wird Südafrika beim Olympiaturnier in der japanischen Hauptstadt diesmal den Platz des…

DSV-Auswahl dreht Vier-Tore-Rückstand

Nach den Frauen legten auch Deutschlands Männer bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) in ihrem finalen Platzierungsspiel eine regelrechte „Wiederauferstehung“ hin: Zwei Tage nach dem beeindruckenden 15:10-Erfolg gegen Rumänien siegte die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) in einem „Spiel der vergebenen Chancen“ nach einem 3:7-Rückstand am Ende noch mit 9:8 (2:3, 0:2, 3:2, 4:1) gegen Georgien und beendete die Titelkämpfe wie schon 2018 in Barcelona (Spanien) als Neunter.   Nach zwei Niederlagen gegen das aufstrebende Team vom Kaukasus in der laufenden Saison drohte aufgrund der katastrophalen Chancenauswertung allerdings…

Deutschland weiter im Rennen

Deutschlands Männer bleiben bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) weiter im Rennen um Platz neun und einen Olympiastartplatz. Im ersten von zwei Platzierungsspielen siegte die DSV-Auswahl  nach einer starken Teamleistung heute in einem weiteren „Endspiel“ mit 15:10 (5:1, 2:5, 5:1, 3:3) gegen Rumänien. Deutschland hatte mit einer 5:1-Führung einen phänomenalen Start, musste allerdings im zweiten Abschnitt beim 6:6 (16.) kurzzeitig den einmaligen Ausgleich hinnehmen. Mit einer weiteren Drangperiode ging die DSV-Auswahl dann aber mit einem 12:7-Vorsprung in das Schlussviertel.   Die Torschützen waren Dennis Strelezkij, Marko Stamm (je 4),…

Viertelfinale verpasst – Olympia-Chance bleibt

Deutschlands Männer haben bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) das Viertelfinale verpasst: Die DSV-Auswahl unterlag in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten und -dritten mit 6:12 (1:1, 3:6, 0:3, 2:2) gegen Vize-Weltmeister Spanien und spielt damit nur noch um die Ränge um die Plätze neun bis zwölf. Dort werden wahrscheinlich noch ein oder zwei Startplätze für das Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) vergeben. Deutschland wartete mit einer spielerischen Steigerung auf und hielt bis zur ersten Viertelpause ein 1:1-Unentschieden. Die DSV-Auswahl zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf kampfstark, allerdings drehte…

Spanien nächster Gegner der DSV-Auswahl

Es war nicht der Tag der Deutschen: Zwar kam die deutliche 3:10-Niederlage der DSV-Auswahl am Sonnabendabend im letzten Gruppenspiel der 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) gegen den Olympiavierten Montenegro nicht unerwartet, doch Rückenwind für die schweren Aufgaben der kommenden Tage sieht anders aus. Zudem wartet am Montag in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten und -dritten als nächster Gegner mit Vize-Weltmeister Spanien nun ein dicker Brocken (16 Uhr, live unter www2.len.eu/?p=16338). Der Tag hatte aus deutscher Sicht bereits ungünstig begonnen: So siegte in der Parallelgruppe Rumänien etwas überraschend mit 11:10 gegen den…

Flaute im Gruppenfinale

Deutschlands Wasserballer haben bei den Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) die Außenseiterchance auf eine günstige Ausgangsposition verspielt: Im letzten Vorrundenspiel setzte es für die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach schwacher Angriffsleistung eine 3:10 (1:2, 0:3, 1:3, 1:2)-Niederlage gegen den direkten Rivalen Montenegro, so dass der WM-Achte von 2018 nur als Gruppendritter in die am Montag startende K.o.- und Platzierungsphase der besten Zwölf geht. In der zunächst sehr torarmen Partie verpasste Deutschland im zweiten Abschnitt Deutschland nach einem vergebenen Strafwurf durch Ben Reibel und einem nicht gegebenen Tor den möglichen 3:3-Ausgleich…

Rotterdam im Blick: DSV-Auswahl vorzeitig weiter

Bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) wurde in der „deutschen“ Gruppe A bereits am Abend des zweiten Spieltages der Männer ein erstes Faktum geschaffen: Durch den knappen 11:10-Erfolg Kroatiens in der Parallelpartie gegen Montenegro hat die DSV-Auswahl vorzeitig einen Platz unter den ersten Drei und den Einzug in die Play-off-Phase um die Ränge eins bis zwölf der Gesamtwertung sicher. Damit stehen sich Deutschland (8:5-Sieg gegen die Slowakei) und Montenegro am Sonnabend im direkten Duell um Platz zwei und eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf gegenüber (17:30 Uhr, Livestream…

Geliefert!

Deutschlands Männer stehen bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) vor dem Einzug in die Medaillenrunde: Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) siegte im vorentscheidenden zweiten Vorrundenspiel mit 8:5 (4:1, 1:2, 3:2, 0:0) gegen die Slowakei und ist damit auch dem Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) sehr nahe gekommen. Das erste Spiel der Gruppe B hatte Deutschland 9:17 gegen Kroatien verloren.  Deutschlands Männer haben mit dem Sieg in diesem ersten Nadelöhr-Spiel der EM- und Olympia-Saison zugleich punktgenau „geliefert“: Im Falle einer Niederlage hätte die DSV-Auswahl die Play-offs und…

„Kampf und Krampf“

Es wird wahrscheinlich kein Spiel für Schöngeister werden: Deutschlands Männer müssen am Donnerstag bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) in ihrem zweiten Vorrundenspiel gegen den Mitqualifikanten Slowakei unbedingt punkten, wenn der große Traum von einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) nicht schon vorzeitig enden soll. Das Anschwimmen in der Duna Aréna steigt unangenehm früh bereits um 10 Uhr; die LEN bietet unter www2.len.eu/?p=16338 erneut einen Livestream in Fernsehqualität.  Die Mitbewerber Rumänien und Frankreich sind bereits am Auftakttag (!) dieser Titelkämpfe im Kampf um ein Olympiaticket nach…

„Fünf Tore zu hoch ausgefallen“

Deutschlands Männer sind in Budapest (Ungarn) mit einer klaren Niederlage in die 34. Wasserball-Europameisterschaften gestartet: Im ersten Vorrundenspiel der Gruppe A unterlag die DSV-Auswahl nach anfänglicher Führung am Ende noch deutlich mit 9:17 (2:1, 2:6, 1:6, 4:4) gegen den favorisierten WM-Dritten Kroatien. In den weiteren Spielen will die deutsche Mannschaft aber dennoch einen Startplatz beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/22. bis 29. März) einfahren. Die DSV-Auswahl war nach dem unter der Woche zwischengeschalteten Lehrgang mit Vize-Weltmeister Spanien in Berlin erst am Sonntag nach Budapest gereist, zeigte sich beim ersten Auftritt in…