Die Wasserfreunde Spandau 04 haben sich beim Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier im rumänischen Oradea den Gesamtsieg geholt. Dem deutschen Meister reichte heute im Abschlussspiel gegen den oftmaligen türkischen Meister Galatsaray Istanbul bereits ein 8:6 (3:1, 2:1, 1:0, 2:4)-Erfolg, da der die bis dahin punktgleiche Gastgeber CSM Oradea in der nachfolgenden Partie mit 8:9 gegen Frankreichs Rekordmeister CN Marseille das Nachsehen hatte. Der Spandauer Sieg war beim dritten Auftritt am Ufer der Schnellen Kreisch zu keiner Zeit gefährdet wobei der DSV-Vertreter vor dem letzten Viertel bereits mit 8:4 in Front lag. Trainer Petar Kovacevic…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Spandau erneut mit starkem Schlussviertel
Beim hochwertig besetzten Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier in Oradea (Rumänien) konnte sich der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 den ersten Sieg holen: Einen Tag nach den 11:11-Unentschieden gegen Gastgeber CSM Oradea gab es für die Berliner heute einen am Ende deutlichen 12:6 (4:2; 1:2; 1:1; 6:1)-Erfolg gegen Frankreichs Rekordmeister CN Marseille. Im abschließenden Turnierspiel gegen Galatasaray Istanbul (Türkei) kann Spandau morgen nun sogar nach dem Gesamtsieg greifen. Die diesmal vom ersten Viertel an führenden Wasserfreunde zeigten sich gegenüber dem gestrigen Auftaktspiel stark verbessert: Bis auf eine leichte Schwächephase in der Mitte der Partie,…
Spandau im internationalen Test
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 gastiert von Donnerstag an im rumänischen Oradea bei dem stark besetzten Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier und testen dort bereits auf der internationalen Bühne für die kommende Spielzeit. Die Berliner treffen in der Ioan-Alexandrescu-Schwimmhalle bis zum Sonnabend mit Frankreichs Rekordmeister CN Marseille, Galatasaray Instabul (Türkei) und den Lokalmatadoren von CSM Oradea auf bekannte Namen des europäischen Vereinswasserballs. Auf der international erprobten Anlage, die direkt am Ufer der Schnellen Kreisch liegt, fanden bisher nicht nur zahlreiche Europapokal- und Länderspiele, sondern auch das Olympiaqualifikationsturnier 2008 und der Weltcup 2010 statt.…
Spandau im Duell mit Finalgastgeber Szolnok
Auf einem Treffen europäischer Topklubs wurden heute in Dubrovnik (Kroatien) bereits die beiden Hauptrundengruppen der Champions League ausgelost. Hier wird der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04, der erneut eine „Wild Card“ für die Runde der letzten Zwölf erhalten hat, Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus dem Weg gehen, trifft allerdings auf den späteren Endrundengastgeber Szolnoki VSC (Ungarn), der in der Gruppe A in jedem Fall einen der drei dortigen Plätze erhalten wird. Weitere Kontrahenten sind Vorjahresfinalist Olympiakos Piräus (Griechenland), das neue „Wild Card“-Team von Olympic Nizza Natation und zwei der vier erfolgreichen…
Hollands Centerverteidiger für Deutschlands Meister
Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 vermeldet den zweiten internationalen Neuzugang: Nach dem Serben Nikolo Dedic (zuvor Primorje Rijeka) hat der Hauptstadtverein den niederländischen Centerverteidiger Lucas „Luuk“ Gielen verpflichtet, der zuletzt für Serbiens Meister Partzian Belgrad tätig gewesen war. Der 25-Jährige ist Nationalspieler seines Landes und hat im Frühjahr mit der niederländischen Auswahl nur knapp die Olympiaqualifikation verpasst. Aus Berlin wird für die kommende Spielzeit allerdings auch der Abgang mehrerer bekannter Gesichter vermeldet. Gielen wird der erste Niederländer in der Mannschaft des deutschen Rekordmeister sein: Seit 1979, dem Start der nationalen Dominanz…
Spandau vorzeitig zum 35. Meistertitel
Die Wasserfreunde Spandau 04 bleiben im deutschen Wasserball das Maß aller Dinge: Die Berliner siegten im dritten Finale der deutschen Meisterschaft nach längerem Rückstand mit einem 7:1-Lauf am Ende noch deutlich mit 11:7 (1:1, 3:4, 5:2, 2:0) gegen den nationalen Dauerrivalen ASC Duisburg und entschieden die „best of five“-Serie vorzeitig mit 3:0 Siegen zu ihren Gunsten. Für die in der aktuellen Saison national ungeschlagenen Spandauer, die die beiden vorherigen Finalpartien mit 10:9 und ebenfalls 11:7 gewonnen hatten, war es der 35. deutsche Meistertitel bei 38 ausgespielten Wettbewerben seit 1979. „Spieler…
Spandau mit Auftaktsieg gegen hartnäckige Uerdinger
Auch der zweite Halbfinale in den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) endete mit einem Unterschied von drei Toren: Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 siegte mit 10:7 (3:2, 3:1, 2:2, 2:2) beim SV Bayer 08 Uerdingen und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Tags zuvor hatte der ASC Duisburg mit 9:6 gegen Waspo 98 Hannover gewonnen. Die beiden Halbfinalserien werden am Wochenende mit jeweils zwei Spielen in Hannover und Berlin fortgesetzt. Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Halbfinale Play-offs („best of five“) Resultate Spiel 1 Mittwoch, den 25. Mai 2016…
Achtungserfolg: Spandau mit erneuter Punkteteilung
International wurde bei Wasserfreunde Spandau 04 mal wieder einiges geboten: Die Berliner kam im letzten Champions-League-Spiel zu einem 8:8 (3:4, 1:0, 2:2, 2:2)-Unentschieden gegen den spanischen Titelträger und erneuten Endrundenteilnehmer CN Atletic Barceloneta und erreichten damit bereits das fünfte Unentschieden im zehnten Saisonauftritt. Die Torschützen des deutschen Meisters gegen den Champions League-Gewinner von 2013 waren Mateo Cuk (3), Mehdi Marzouki, Moritz Oeler (je 2) und Erik Miers. Über fehlende Spannung sich die Zuschauer beim letzten internationalen Saisonduell am Sachsendamm dabei nicht beklagen: Spandau hatte zwischenzeitlich bereits mit 3:5 (13.) zurückgelegen,…
Champions League-Abschluss: Spandau im Dauereinsatz
Nach dem Pokalsieg ist vor der Champions League: Keine 72 Sekunden nach dem Gewinn des nationalen Pokaltitels in Krefeld müssen die Wasserfreunde Spandau 04 letztmals in dieser Saison bereits wieder in der Champions League ran. Am morgigen Mittwochabend gastiert am 10. Und letzten Hauptrundenspieltag von 19:30 Uhr an Spaniens Rekordmeister CN Atletic Barceloneta in der Schöneberger Schwimmsporthalle und sorgt zwischen Pokalendrunde und Play-off-Fortsetzung noch einmal für hochwertigen internationalen Auftritt des amtierenden deutschen Meisters – dieses sind traditionell Veranstaltungen mit hohem Unterhaltungswert. Anstrengung wird belohnt: Das ist laut Manager Peter Röhle…
Spandau mit starkem Auftaktviertel
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben mit einem 16:8 (7:1, 3:2, 4:1, 3:2)-Auswärtserfolg beim OSC Potsdam den Viertelfinalauftakt der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) komplettiert. Zwei Tage vor dem mit Spannung erwarteten Auftritt der Berliner auf der nationalen Pokalendrunde in Krefeld sorgte der Titelverteidiger gleich im Auftaktviertel (7:1) für klare Verhältnisse und verzeichnete am Ende neun verschiedene Torschützen unter elf eingesetzten Feldspielern. Bei den nach dreijähriger Pause in die A-Gruppe zurückgekehrten Potsdam kam Reiko Zech zu drei Treffern. Die Viertelfinalduelle der Play-offs werden am 21. Mai mit Heimspielen der vier…