Zugeordnete Einträge: SSV Plauen

Plauen mit dominanten Rückrundenstart

Mit einer eindrucksvollen Leistung hat sich zum Rückrundenauftakt der Pro B in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Mannschaft des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen aus der Weihnachtspause zurückgemeldet. Im ersten Spiel des neuen Jahr empfing das Team des Trainergespanns Jörg Neubauer/Istvan Kelemen die Mannschaft der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln und landete vor gut besuchten Rängen einen deutlichen 17:5 (2:1, 5:2, 4:1, 6:1)-Erfolg. Die Kölner hingegen warten noch immer auf ihren ersten Saisonsieg und tragen somit weiterhin die rote Laterne der Liga. Erfahrungsgemäß präsentieren sich die Plauener Akteure nach längeren, spielfreien Zeiten immer…

„Auftakt einer sehr intensiven Phase“

In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) meldet sich der SV „Vogtland“ Plauen nach der Weihnachtspause mit einer Heimpartie zurück: Im ersten Spiel des neuen Jahres empfängt die Mannschaft von Trainer Jörg Neubauer am kommenden Sonnabend zur gewohnten Zeit um 18 Uhr das Team des bisher sieglosen Aufsteigers SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln. In der Domstadt konnte sich der Tabellendritte bereits 18:6 durchsetzen, diesmal muss allerdings erst einmal die Spielpause überwunden werden. Die Kölner gastieren zum ersten Mal im Vogtland und kennen die Stadtbad-Atmosphäre bislang nur vom Hörensagen. Unterstützung…

Plauen kämpft um Anschluss

Bedingt durch die Europapokaltermine der Spitzenklubs steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Wochenende lediglich eine Partie in der Pro B auf dem Programm. Hier empfängt der Tabellendritte SVV Plauen mit dem SC Wedding eines der beiden Teams aus dem dünnen Mittelfeld des Achterfeldes. Die Partie wird am kommenden Wochenende zur ungewohnten Zeit am Sonntag 14 Uhr im Plauener Stadtbad angeschwommen. Nachdem die DWL-Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen bereits die zweite Saison-Niederlage haben hinnehmen müssen, wird der Abstand zur Tabellenspitze immer größer. Am vergangenen Wochenende musste die Spitzenstädter im Verfolgerduell…

Plauen rückt vor

Vor gut gefülltem Haus bestritten die Bundesliga-Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen ihr zweites Heimspiel. Mit einer souveränen Mannschaftsleistung setzten sich die Plauener 13:8 (2:2, 5:2, 2:1, 4:3) gegen den Tabellennachbarn SV Krefeld 72 durch und sicherten sich nach Spieltag vier den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe B der Deutschen Wasserballliga. Erneut war mit dem SV Krefeld eine Mannschaft aus dem Ruhrgebiet ins Vogtland gekommen, doch diesmal wollte das Team rund im Kapitän Alexander Fritzsch einiges besser machen, als beim vergebenen Heimspielauftakt gegen Duisburg. Auftaktstimmung kam aber trotzdem auf, schließlich präsentierte…

Plauen verliert Heimpremiere

Die Bundesliga-Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen mussten beim Heimspiel-Auftakt am vergangenen Sonnabend einen gehörigen Dämpfer hinnehmen. Vor der gut gefüllten Tribüne des Plauener Stadtbades, unterlag das Team von Trainer Istvan Kelemen gegen den favorisierten Duisburger SV recht deutlich mit 10:5 (3:2, 1:3, 0:2, 1:3). Nach einer Gedenkminute zu Ehren des kürzlich verstorbenen SVV Ehrenpräsident Günter Weis starteten die Vogtländer verheißungsvoll in den ersten Spielabschnitt. Dank guter Kombinationen und einer soliden Verteidigung konnte der SVV gegen sehr starke Duisburger weitestgehend mithalten. Die Gastgeber lagen zur Halbzeit mit einem Tor zurück, aber…

Plauen auch mit erfolgreichem Pokalstart

Neben dem grandiosen Ligastart des am ersten Spieltag in der DWL-Gruppe B setzten die Bundesliga-Wasserballer auch des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen am vergangenen Wochenende auch im Deutschen Wasserball-Pokal ein deutliches Zeichen. Gegen die Startgemeinschaft SGW SC Solingen/ Wasserfreunde Wuppertal erkämpfte sich das dezimierte Team von Trainer Istvan Kelemen einen deutlichen 5:21 (3:4; 0:5; 1:6; 1:6)-Auswärtserfolg. In dieser zweiten Runde des 46. deutschen Wasserball-Pokals wurden erstmal die Vertreter der DWL-Gruppe B im Titelkampf gefordert. Die SGW Solingen/Wuppertal aus der zweiten Liga West, hatte somit als unterklassiger Gegner das Heimrecht und bescherte den…

Plauen gewinnt erneut Oberbürgermeister-Pokal

Erstligist SVV Plauen hat eine Woche vor dem Saisonstart in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erneut das heimische Wasserballturnier um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Plauen gewonnen. Bei der 43. Auflage der Traditionsveranstaltung gewannen die Vogtländer im Stadtbad alle vier Spiele und setzen sich mit 8:0 Punkten vor den DWL-Rivalen SG Neukölln (6:2), White Sharks Hannover (4:4), SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 (beide 1:7). Die Plauener sorgten bei der letzten Generalprobe von dem Ligastart am kommenden Wochenende dabei für ein Achtungszeichen, als sich der Gastgeber dabei auch gegen beiden…

Nationales Fünferfeld beim Oberbürgermeister-Pokal

Die 43. Auflage des traditionsreichen internationalen Wasserballturniers um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei der am 15./16. Oktober anstehenden Veranstaltung werden sich mit den White Sharks Hannover, SG Neukölln, den beiden DWL-Aufsteigern SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 sowie Gastgeber SVV Plauen diesmal fünf der 16 nationalen Erstligisten gegenüber. Bei diesem Turnier präsentiert sich das neu formierte Plauener Team um Kapitän Alexander Fritzsch erstmalig dem  Publikum. Auch die Trainerposition…

Plauener Reserve erster Spitzenreiter im Osten

Die 2. Wasserball Liga Ost ist in die Saison 2015/2016 gestartet und kann eine geringfügige Erweiterung vermelden: Als neues Gesicht wird in dieser Saison die Reserve des Erstligisten SVV Plauen am Spielbetrieb teilnehmen, so dass insgesamt zehn Mannschaften um den Titel des ostdeutschen Meisters spielen, Dazu gehören mit dem tschechischen Vertreter Stepp Prag und einer U19-Auswahl der Landesgruppe Ost auch wieder zwei Gastmannschaften. Wie in den Vorjahren gibt es im Osten zwei parallel laufende Tabellen: Um den Meistertitel und die Medaillenplätze kämpfen wie gewohnt alle zehn Teams. Die jeweils vier…

Internationales Stelldichein in Plauen

Zwei Wochen vor dem Start der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird noch einmal hart getestet: Der DWL-Achte SVV Plauen lädt am kommenden zur 42. Auflage des internationalen Wasserballturniers um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen in das heimische Stadtbad und empfängt dort Gäste aus gleich drei Ländern. Das Teilnehmerfeld sollte Appetit auf die neue Saison machen: Bei voller Spielzeit von 4 x 8 Minuten haben die Vogtländer mit ihrem teilweise neuformierten Team in diesem Jahr den OSC Potsdam, SV Weiden, SG Neukölln, den österreichischen Erstligisten Paris Lodron Salzburg und die…