Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend mit 19:4 den zweiten Heimsieg im zweiten Saisonspiel eingefahren. In einer erneut gut gefüllten Halle an der Seestraße ließen die Berliner nie Zweifel an ihrer Überlegenheit gegenüber dem Aufsteiger Wasserfreunde Fulda und schoben sich vorerst auf den ersten Platz der Hauptrunde B. Sören Mackeben hatte vor der Partie zur Konzentration gerufen. „Es gibt in der DWL keine leichten Gegner. Deshalb müssen wir jedes Spiel 100 Prozent geben“, so der Weddinger Coach. Das aber taten die Nordberliner nur bedingt. Zwar…
Zugeordnete Einträge: SC Wedding Berlin
„Konzentriert gespielt“: Wedding mit Auftaktsieg
Der Vorjahresdreizehnte SC Wedding hat zum Auftakt der neuen Saison in der Deutschen Wasserball Liga (DWL) mit einem 11:4-Kantersieg zuhause gegen den SC Neustadt die ersten Punkte eingefahren. Nächste Woche soll es gegen Aufsteiger Wasserfreunde Fulda den nächsten Heimsieg geben. Die Truppe um das neue Trainergespann Sören Mackeben/Ralph Kleinschmidt wirkte von Beginn an hochkonzentriert und ließ in der Defensive wenig zu. Wenn der SC Neustadt doch einmal zum Abschluss kam, war der überragende Weddinger Torhüter Pawel Lis ein ums andere Mal zur Stelle. Folgerichtig blieb der SCW fast 15 Minuten…
Wedding nach Fünfmeter-Krimi draußen
Die Wasserballer des SC Wedding sind am Samstag nach hartem Kampf in der zweiten Runde des Deutschen Wasserball-Pokals ausgeschieden. Gegen den DWL-Konkurrenten SV Weiden ging es auf und ab; im Fünfmeterwerfen hatten die bayrischen Gastgeber letztlich das Glück auf Ihrer Seite. Jetzt gilt die volle Konzentration des SCW dem Bundesligaauftakt am kommenden Sonnabend. Es war ein Pokalspiel, wie es nicht besser im Buch hätte stehen können. Viermal wechselte im Verlaufe der Partie die Führung zwischen den Wasserballern aus dem Kiez und ihren Gegenspielern vom SV Weiden; beide Teams lagen zwischenzeitlich…
U17-Bundesliga mit 13 Mannschaften
In der vierten Saison der U17-Bundesliga werden insgesamt 13 Mannschaften an den Start gehen, wie DSV-Jugendsachbearbeiter Holger Sonnenfeld (Hannover) bekanntgeben konnte. Die ersten Rundspiele auf dem Weg zur Kür des deutschen Meisters dieser Altersgruppe werden am 21. November angepfiffen, wobei in Anlehnung an das Wettkampfkonzept der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zunächst wieder in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen mit anschließenden Play-offs gespielt werden wird. Im vierten Jahr dieses Wettbewerbs, der 2013 die früheren deutschen B-Jugend-Meisterschaften ersetzt hat und den Spielern dieser Altersgruppe adäquate Betätigungsmöglichkeiten über einen längeren Zeitraum geben soll, gibt nach…
Werner Kniep verstorben
Der SC Wedding trauert um Werner Kniep. Der langjährige Jugendtrainer der Nordberliner verstarb bereits am 3. September nach langer schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren in Berlin. Kniep trainierte den Nachwuchs des damaligen Zweitligisten von 1990 bis 2003, war anschließend als Lehrwart im Berliner Schwimm-Verband für Aus- und Fortbildung der Trainer tätig. Unter dem früheren Spitzencoach von Dynamo Berlin und der DDR-Auswahl errang der SC Wedding seine größten Erfolge im Nachwuchs-Wasserball. 1994, 1998 und 2001 wurden die von Kniep betreuten Teams jeweils deutscher A-Jugend-Meister, dazu kamen viele weitere Medaillen…
Sieben neue Namen im SCW-Kader
Mit gleich sieben Neuzugängen hat sich der Wasserball-Bundesligist SC Wedding für die Saison 2015/16 verstärkt. Einige der neuen SCW-Spieler zeigten sich bereits auf dem Abendroth-Pokal Ende August, einige sind gerade erst zur Mannschaft gestoßen, einer plant erst für das Saisonende. Eine Kurzvorstellung. Man könnte meinen, Yannick Arnhold hat die Gunst der Stunde genutzt. Den Hamburger, der im Sommer mit Poseidon noch knapp am Aufstieg in die DWL vorbeischrammte, zog ein Jobangebot in die Hauptstadt. Seit Juli trainiert er nunmehr unter Sören Mackeben und zeigt sich bereits jetzt als echte Verstärkung…
Zufriedenstellender Einstieg trotz Finalniederlage
Erstligist SC Wedding hat in der 42. Auflage des Abendroth-Pokals die Titelverteidigung verpasst. Im Finale des national wie international beliebten Vorbereitungsturniers verloren die Nordberliner im heimischen Kombibad Seestraße gegen Ligakonkurrent OSC Potsdam mit 4:7. Dennoch zeigte sich der neue Trainer Sören Mackeben über die Turnierleistung nicht enttäuscht. „Ich bin zufrieden“, so der SCW-Coach am Morgen nach dem Finale. „Die Jungs haben engagiert gespielt und im Turnierverlauf bereits viel von dem umgesetzt, was ich vorgegeben habe. Natürlich sieht man insbesondere im Finale, dass hier und dort die Abstimmung noch fehlt. Es…
Erster Abendroth-Pokal mit neuem Trainerteam
Traditionell lädt der Erstligist SC Wedding Berlin am kommenden Wochenende zum Abendroth-Pokal in das Kombibad Seestraße. Erstmals werden die Aktiven des SCW bei diesem beliebten Vorbereitungsturnier vom neuen Coach Sören Mackeben betreut, der am Beckenrand von Ex-Spieler Ralph Kleinschmidt unterstützt wird. Neben dem Gastgeber sind auch die Bundesligisten vom OSC Potsdam und SVV Plauen sowie weitere Teams aus Italien, Litauen, Polen und Dänemark am Start. „Der Abendroth-Pokal bietet der Mannschaft die Möglichkeit, erste taktische Varianten im echten Spiel umzusetzen und eine erste Positionsbestimmung vorzunehmen“, erklärt der neue Trainer Sören Mackeben…
Abendroth-Pokal wieder mit attraktivem Achterfeld
Zu den Höhepunkten in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zählt regelmäßig auch das internationale Turnier des SC Wedding um den Abendroth-Pokal, das in diesem Jahr vom 28. bis 30. August im Kombibad Seestraße stattfinden wird. Zur 42. Auflage konnte der Erstligist wieder ein attraktives Achterfeld mit Teams aus fünf Ländern gewinnen, wobei aus der DWL neben dem SC Wedding noch der OSC Potsdam und der SVV Plauen ihre Teams zu diesem ersten Saisontest ins Rennen schicken werden. Beim Gastgeber wird der zweimalige Olympiateilnehmer Sören…
Gelungener Abschied für das Trainerduo: Wedding beendet DWL-Saison auf Rang 13
Der SC Wedding ist nach 2014 erneut auf dem 13. Platz der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gelandet. Die Weddinger siegten am Samstag gegen den SV Weiden mit 9:8 und entschieden damit auch den vierten Vergleich mit den Pfälzern in dieser Saison für sich. Besonders erfreulich: Trainer Stefan „Teddy“ Tschierschky und Co-Trainer Peter „Eckig“ Rund konnten so mit einem Sieg abtreten. Dieses letzte Spiel begann auf beiden Seiten schwerfällig. Nach einem torlosen Viertel mit gleichen Spielanteilen, in dem sich der SCW mehrfach auf seinen Rückhalt Pawel Lis verlassen konnte, erschien es zunächst…