Die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) präsentiert sich nach außen vorbildlich: Bereits zum Rückrundenauftakt konnte am vergangenen Wochenende die durch einen Spielausfall kurzzeitig schiefe Tabelle umgehend wieder begradigt werden. Durch den 11:7-Heimsieg des OSC Potsdam in der Nachholpartie gegen den Duisburger SV 98 haben dabei die Brandenburger nicht nur die Tabellenspitze erklommen, sondern rein rechnerisch auch mit 10:4 Punkten die bis dahin noch offene Hinrunde als Erster abgeschlossen. Durch die verlegte Partie ist dem Wasserball-Fan allerdings ein Kuriosum entgangen: So hätten nach dem siebten Spieltag gleich vier Vereine (!) mit…
Zugeordnete Einträge: OSC Potsdam
Potsdam hofft auf dritten Endrundenauftritt
Die Wasserballer des OSC Potsdam können am Sonnabend nach 2012 und 2015 zum dritten Mal in das „Final Four“ des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) einziehen. Mit dem Duisburger SV 98 wurde den Potsdamern eine machbare Aufgabe zugelost. Um 18 Uhr wird das Pokal-Viertelfinale im Brauhausberg-Bad angepfiffen. Der westdeutsche Erstligaaufsteiger spielte bislang eine herausragende Saison und ging als Tabellenführer der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga in die lange Winterpause. 10:2 Punkte und 59:40 Tore sammelte die Mannschaft von Trainer Marek Debski, während der OSC in der Hinrunde noch hinter den eigenen Ansprüchen hinterherschwamm…
Reduziertes Programm in Potsdam
Die Männer des OSC Potsdam werden am Sonnabend nicht die Gelegenheit haben, sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause zu verabschieden. Aufgrund einer Krankheitswelle im Kreis der Gäste vom Duisburger SV 98 haben diese am Donnerstag-Abend das für Sonnabend im Brauhausberg-Bad angesetzte Spiel abgesagt. „Das ist wirklich sehr traurig“, so André Laube, sportlicher Leiter der Potsdamer Wasserball-Abteilung. „Die Jungs wollten sich am Samstag für die beiden knappen 9:10-Niederlagen in Folge nun gegen den Tabellenführer revanchieren. Es wäre auch für den Kopf wichtig gewesen, sich mit einem Erfolg in die lange…
DWL-Lokalderby und U17-Bundesligastart am Brauhausberg
Der OSC Potsdam hat sich bislang schadlos durch die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gekämpft. Nach vier Partien führt das Team von Trainer Alexander Tchigir das Klassement mit 8:0 Punkten und 56:31 Toren an, entging aber im Heimspiel gegen Neukölln (12:11) und vergangenes Wochenende beim SC Neustadt/Weinstraße (7:6) ur durch eine jeweils starke Schlussphase einem Punktverlust. „Konditionell stimmt es bei uns“, sagt Tchigir. „Und offenbar behalten wir auch in Drucksituationen noch die Kontrolle, um Spiele in der entscheidenden Phase zu gewinnen. Das ist positiv.“ Rundum zufrieden ist der Coach allerdings…
OSC gewarnt vor Pfälzer Gastspiel
Dem OSC Potsdam steht am Sonnabend in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ein hartes Stück Arbeit bevor. Zwar geht die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir beim Blick auf die Tabelle als klarer Favorit in die Auswärtspartie beim SC Neustadt (18 Uhr, Stadionbad), doch die Havelstädter sind gewarnt. Zunächst gilt es erst für den Spitzenreiter einmal die über 600 Kilometer in den fast entferntesten Zipfel von Rheinland-Pfalz zu bewältigen. „Diese Touren haben es in sich“, weiß Tchigir. „Nach solch anstrengender Autofahrt dann Höchstleistung abzurufen, ist nicht einfach.“ Doch das werden…
Einmalige Führung reicht zum Sieg
Am zweiten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ging der OSC Potsdam im Lokalderby gegen die SG Neukölln spät in Führung. Mit dem Treffer zum 12:11 (3:5, 3:2, 2:3, 4:1) markierte Marc Langer allerdings gleichzeitig auch den Endstand 85 Sekunden vor dem Abpfiff und platzierte sich damit auf Platz zwei der Hauptrundengruppe B. „Das war am Ende glücklich“, sagte OSC-Trainer Alexander Tchigir, „wir haben sehr schlecht ins Spiel gefunden. Dass es am Ende zum Sieg reicht, ist aber entscheidend.“ Tatsächlich wirkte der OSC Potsdam in den ersten Minuten kraft- und ideenlos.…
Pyramiden und Tore…
Mehr als achtbar schlug sich in den vergangenen Tagen das Erstligateam des OSC Potsdam beim 24. Heliopolis International in Kairo. Im Duell gegen die internationale Konkurrenz aus Ungarn, Serbien und Ägypten steigerte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir kontinuierlich. Nach Niederlagen gegen KSI Budapest (9:14) und das Champions League-Team VK Partizan Belgrad (8:17) brachte der OSC den späteren Turniersieger Szentesi VK am Sonnabend beim 13:14 an den Rand eines Punktverlustes. Am Sonntag belohnten sich die Havelstädter mit dem 11:10-Sieg gegen Gastgeber Heliopolis SC. Wegen der etwas schlechteren Tordifferenz bei…
Abendroth-Pokal erstmals nach Potsdam
Die neue Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kann kommen: Zum dritten Mal in Folge standen die Wasserballer des OSC Potsdam im Finale des Abendroth-Pokals, und bei der 42. Auflage des internationalen Traditionsturniers des SC Wedding gelang nun erstmals der Titelgewinn. 7:4 gewann die Mannschaft des Trainergespanns Alexander Tchigir und Jacob Drachenberg im Finale gegen den Gastgeber und holte die Trophäe nach Potsdam. „Das war ein guter Start in die Vorbereitung“, zeigte sich Tchigir zufrieden. „Nun heißt es, hart weiterzuarbeiten und bis Mitte Oktober zu Saisonbeginn hundertprozentig fit zu sein.“…
Potsdam mit vier Neuzugängen zum Abendroth-Pokal
Auf dem Weg in die neue Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) absolviert das teilweise neuformierte Team des OSC Potsdam von heute an in Berlin einen ersten größeren Test: Seit knapp zwei Wochen stecken die Männer von Trainer Alexander Tchigir in der Vorbereitung und freuen sich nun auf den ersten Saisonauftritt beim 42. Abendroth-Pokal im Weddinger Kombibad Seestraße. Die Spieler von der Havel werden dort auch erstmals ihre vier Neuzugänge präsentieren, zu denen mit U17-Nationalspieler Dennis Strelezkij auch eines der derzeit größten deutschen Wasserball-Talente zählt. „In diesem Turnier darf man nicht…
Sommerfest mit Überraschungen
Mit dem Freibad Kiebitzberge haben sich die Wasserballer des OSC Potsdam ein zusätzliches Trainingsdomizil erschlossen. „Es ist einfach großartig, bei diesen Temperaturen auch draußen trainieren zu können“, so Männertrainer Alexander Tchigir. Am Donnerstag-Abend nutzte der OSC das herrliche Kleinmachnower Freibad allerdings nicht nur zum Training des U19-Teams, sondern feierte im Anschluss daran ein zünftiges Grillfest. „Uns war es wichtig, das Männerteam, die U17 und U15 sowie die vielen Helfer und Sponsoren zusammen zu bekommen“, erklärte Timo Seifert, Vorsitzender des Fördervereins Wasserball in Potsdam. „Es war echt toll.“ Mit einer…