Zugeordnete Einträge: OSC Potsdam

„National den Anschluss packen“

Dass sich ausgerechnet am Sonnabend die bislang dürftige Bilanz des OSC Potsdam von 0:6 Punkten und 21:42 Treffern in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verbessen lässt, erscheint beim Blick auf den kommenden Gegner recht unwahrscheinlich. Zum ersten Heimspiel der Saison 2016/17 empfängt der OSC den Tabellenführer Waspo 98 Hannover am Sonnabend (18 Uhr) im Brauhausberg-Bad, der derzeit sogar in der Gruppenphase der Champions League im  Einsatz ist „Wir sind hier klarer Außenseiter“, weiß natürlich auch Trainer Alexander Tchigir. „Ich erwarte aber von uns ein Spiel mit sehr viel Herz, Leidenschaft und…

„Abzusagen ist für uns keine Option“

Auch die Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden derzeit von massiv ivem Krankheitswelle heimgesucht: Kurz vor der wichtigen Auswärtspartie des A-Gruppen-Rückkehrers OSC Potsdam beim SSV Esslingen weiß OSC-Trainer Alexander Tchigir noch nicht genau, wen er am Sonnabend in das Wasser des Stuttgarter Inselbades schicken wird. „Kein Tag vergeht, an dem sich nicht einer der Spieler krank meldet“, sagt Tchigir. „Es ist gerade nicht einfach.“ Beirren ließen sich die Potsdamer aber nicht und haben das Training in dieser Woche seriös durchgezogen. „Abzusagen ist für uns keine Option“, so Tchigir. „Solange wir…

U15-Endrunde in Potsdam

Das Finalturnier um die deutsche Meisterschaft der U15-Juniorinen wird in Potsdam stattfinden. In der Schwimmhalle am Brauhausberg wird sich vom 4. bis 6. November in gewohnter Form ein Sechserfeld gegenüberstehen, das Aktive der Jahrgänge 2001 und jünger aus allen vier Landesgruppen am Start sehen wird. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) hat jetzt den Spielplan des Wochenendes veröffentlicht:   Deutsche U15-Meisterschaften 2016 Endrunde in Potsdam Freitag, den 4. November 2016 16:30 SVV Plauen – Wasserfreunde Spandau 04 18:00 OSC Potsdam – ASC Duisburg 19:30 White Sharks Hannover – SSV Esslingen Sonnabend, den…

„Ein bisschen träumen darf erlaubt sein“

Nach der Premiere im Jahre 2012 wird der OSC Potsdam ab dem morgigen Freitag erneut im Euro-Cup an den Start gehen. In dem nach der Champions League wichtigsten europäischen Wettbewerb trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir in der italienischen Wasserball-Hochburg Neapel auf Gastgeber CN Posillipo, Kinef Kirischi (Russland) und CN Terrassa. (Spanien). Für den Einzug in die zweite Qualifikationsrunde ist Rang zwei gefordert, „Wir haben ja wirklich nichts zu verlieren“, erklärt Tchigir. „Für uns alle ist das ein riesiges Erlebnis.“ Der gebürtige Moskauer hat als Trainer ebenfalls seine internationale…

Waspo 98 räumt beim Ehrl-Cup ab

Fünf Erstligisten standen sich im im Rahmen der Saisonvorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beim 8. Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam gegenüber. Mit Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover gab es bei der Neuauflage am Brauhausberg erwartungsgemäß einen neuen Namen in der Siegerliste. Die nicht in Bestbesetzung angetretenen Niedersachsen gewannen alle vier Partien, darunter auch mit 19:14 gegen das am Ende zweitplatzierte Team des Gastgebers. Als schwieriger Kontrahent erwies sich DWL-Aufsteiger SV Poseidon Hamburg, der in der Gesamtwertung auch den etablierten Erstligisten SC Wedding hinter sich lassen konnte.…

Härtetest beim Ehrl-Cup

Bereits zum achten Mal lädt der OSC Potsdam Andreas-Ehrl-Cup, der sich unter den neueren Wasserballturnieren Deutschlands zu einer etablierten Vorbereitungsveranstaltung gemausert hat. An diesem Wochenende werden sich in der Schwimmhalle am Brauhausberg erneut fünf Erstligisten gegenüberstehen, wobei der heimische OSC nach dem letztjährigen Sprung unter die besten Acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) und der Qualifikation für den Euro Cup auch zwei A-Gruppen-Vertreter zu Gast haben wird. Mit vier Partien über die volle Distanz an nur zwei Veranstaltungstagen ist das Turnier insbesondere auch noch einmal ein Härtetest vor dem Saisonstart. Zwar…

Potsdam fiebert DWL und Euro Cup entgegen

Noch ist der Spielplan nicht offiziell, die ersten Termine der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) liegen aber auf dem Tisch. Bei der Jahrestagung am Sonnabend in Kassel wird der Spielplan dann abschließend verabschiedet. Wenn es zu keinen Veränderungen kommt, startet der OSC Potsdam mit drei Auswärtspartien in Folge. Zum Auftakt am 22. Oktober müssen die Mannen von Trainer Alexander Tchigir dann wohl direkt beim deutschen Meister ran. Als Aufsteiger in die A-Gruppe der DWL wird beim Champions League-Team Wasserfreunde Spandau 04 dann eher wenig zu holen sein, in den folgenden Partien bei…

Potsdam mit „Matchball“ im letzten Heimspiel

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) empfängt der OSC Potsdam am Sonnabend (18 Uhr) den SV Weiden zum letzten Heimspiel der Hauptrunde. Mit einem Punktgewinn gegen die Oberpfälzer würden die Havelstädter ihren ersten Platz in der B-Gruppe endgültig festklopfen. Mit 20:4 Punkten und 152:101 Toren führt die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir das Achterfeld an und kann eigentlich nur noch theoretisch vom Verfolgertrio SG Neukölln (16:8/119:103), SC Wedding (14:8/105:74) und Duisburger SV (14:8/99:82) eingeholt werden. „Sicher sind wir jetzt schon ein bisschen mit den Gedanken in Pre-Play-Offs“, gesteht Tchigir. „Natürlich wollen…

„Wir können immer noch einmal drauflegen“

Wollen der OSC Potsdam zum Abschluss der Hauptrunde die Tabelle der B-Gruppe anführen, müssen solche Spiele wie an diesem Wochenende gegen den SC Neustadt gewonnen werden. Zwar führen die Mannen von Trainer Alexander Tchigir das Klassement mit 16:4 Punkten und 128:84 Treffern weiter an, aber auch vier Spieltage vor dem Ende liegen der SC Wedding und die SG Neukölln mit je 14:6 Zählern den Potsdamern weiter dicht auf den Fersen. 18 Uhr kommt es im Brauhausberg-Bad zum Anpfiff. „Wir haben bisher eine gute Rückrunde gespielt und alles gewonnen“, gibt sich…

Furioser Auftakt lässt den Potsdam im Spitzenspiel jubeln

Fünf Spiele vor dem Abschluss der Hauptrundengruppe B in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat der OSC Potsdam die Führungsposition gefestigt. Im Spitzenspiel bei der SG Neukölln am Sonnabend siegte die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir nach furiosem Auftakt mit 13:9 (6:0, 3:2, 1:4, 3:3), doch Zeit zum Durchatmen bleibt den Havelstädtern (14:4 Punkte/115:73 Tore) aber kaum. Mit jeweils 12:6 Zählern sitzen ihnen der SC Wedding, Neukölln und der Duisburger SV 98 gleich dreipunktgleiche Klubs dicht im Nacken. Hatten die knapp 300 Zuschauer in der Schöneberger Schwimmhalle am Sachsendamm ein spannendes…