LEN und FINA hatten in Bezug auf die zahlreichen internationalen Veranstaltungen zuletzt nur wenig von sich hören lassen, doch zumindest bei der zeitlich aufwendigen Champions League hat das LEN Bureau auf seiner jüngsten Sitzung jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und auch die ersten Spiele ihres Premiumwettbewerbs ausgelost. Hier sind mit Endrundenausrichter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 die beiden deutschen Vertreter mit ihren „Wild Cards“ weiterhin für die nur noch zwölf Teams umfassende Hauptrunde direkt qualifiziert, allerdings müssen sich Teilnehmer, Fans und Medien auf einen deutlich veränderten Spielmodus einstellen.…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Pressestimmen zur Finalserie
Die Finalserie der neu gestarteten deutschen Meisterschaft 2020 (die im Gegensatz zu den anderen verbliebenen Mannschaftssportarten auch mit Zuschauern ausgetragen worden ist) hat wieder ein „Rauschen im Blätterwald“ beschert. Zusätzlich zu den Meldungen der beiden Nachrichtenagenturen gibt es auch wieder mehrere eigenständig erstellte Berichte verschiedener Medien. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Beiträgen (darunter auch der Fernsehbericht des NDR) zum entscheidenden vierten Endspiel des gestrigen Abends und dem Titelgewinn der Waspo 98 Hannover, die ohne eine Bezahlschranke verfügbar online sind (die Übersicht wird bei Bedarf aktualisiert).
Waspo 98 macht den Sack zu
Der deutsche Wasserball-Meister hat erneut gewechselt und heißt jetzt wieder Waspo 98 Hannover: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer gab sich im vierten Endspiel vor heimischer Kulisse beim glatten 11:9 (2:2, 5:3, 3:1, 1:3)-Erfolg gegen Titelverteidiger und Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 keine Blöße und hat die „best of five“-Serie mit 3:1 vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden. Vor 300 Zuschauern im ausverkauften Volksbad Limmer konnten die bereits 2018 siegreichen Niedersachsen auf gleich sieben verschiedene Torschützen bauen und hatten zwischenzeitlich bereits mit 11:6 geführt. Der klare Spandauer 12:9-Sieg im dritten Endspiel hatte…
Die Schlacht geht weiter – erneut Livestream
Die Schlacht um den Titel des 99. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 geht am morgigen Mittwochabend in Hannover in die nächste Runde: Nach dem Auswärtssieg vom Sonnabend und der „Wiederauferstehung“ von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 am Sonntag führt Pokalsieger Waspo 98 Hannover in der „best of five“-Serie mit 2:1 und könnte mit diesem Vorteil im Rücken nun vor heimischer Kulisse nach 2018 den Titel erneut in die Landeshauptstadt holen. Im Volksbad Limmer (Anschwimmen: 18 Uhr) sind am Beckenrandbereich erneut 300 Zuschauer zugelassen (ohne Voranmeldung); die Partie läuft unter https://www.youtube.com/watch?v=jZvNs___whg zudem auch…
Spandau schlägt zurück – Strafenflut in Schöneberg
Das Finalduell um die neu gestartete deutschen Wasserballmeisterschaft gewinnt an weiterer Dramatik: Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien und mit dem Rücken zur Wand setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 im dritten Endspiel mit 12:9 (3:0, 2:3, 4:2, 3:4) gegen Pokalsieger Waspo 98 Hannover durch und verkürzte in der „best of five“-Serie auf 1:2. Die bisher torreichste Partie des Finalduells wurde von 35 Persönlichen Fehlern getoppt. Das vierte von fünf möglichen Endspielen steigt nun am Mittwochabend in Hannover (18 Uhr, Volksbad Limmer).
Waspo 98 auf Titelkurs
Pokalsieger Waspo 98 Hannover fehlt in der neu gestarteten deutschen Meisterschaft nur noch ein Sieg zum Titelgewinn: Drei Tage nach dem 10:8-Auftaktsieg vor heimischer Kulisse setzten sich die Niedersachsen im zweiten Endspiel auch auswärts bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit 9:6 (3:1, 2:3, 2:0, 2:2) durch und gingen in der der „best of five“-Serie mit 2:0 in Führung. Die dritte und möglicherweise schon entscheidende dritte Partie steigt bereits am Sonntag um 14 Uhr und findet erneut in der Schöneberger Schwimmsporthalle statt; ein Livestream läuft unter https://waterpolo.stream/.
Mit Trommelwirbel zum ersten Sieg
Beim Kampf um den Titel des 99. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 hat Pokalsieger Waspo 98 Hannover den ersten wichtigen Schritt getan: Bei besten Bedingungen im heimischen Volksbad Limmer siegten die Niedersachsen im ersten von bis zu fünf möglichen Spielen vor 300 Zuschauern mit 10:8 (3:2, 2:3, 3:1, 1:1) gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und gingen in dem „best of five“-Vergleich mit 1:0 in Führung. Rekordgewinner Spandau kann sich am Wochenende mit gleich zwei Partien in der heimischen Schöneberger Schwimmsporthalle den Vorteil in der Serie zurückholen.
Der große Wasserball-Mittwoch
Die unter Verbandsregie neu gestartete deutsche Meisterschaft sorgt mit dem Auftakt der Final- und Platzierungsspiele morgen Abend für einen großen Wasserball-Mittwoch: Im Kampf um den 99. deutschen Wasserballmeister empfangen die Waspo 98 Hannover im ersten von bis zu fünf möglichen Endspielen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 (18 Uhr/Volksbad Limmer). Der OSC Potsdam misst sich im bereits liebgewonnenen Kampf um die Bronzemedaille bei drei möglichen Spielen mit den White Sharks Hannover (20:30 Uhr/Sport- und Freizeitbad blu). Ebenfalls drei Spiele sind im Kampf um Platz fünf zwischen dem SV Ludwigsburg und dem ASC…
21:7, 21:7 …
Die Finalisten der neu gestarteten deutschen Wasserball-Meisterschaft der Männer heißen zum vierten Mal in Folge Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover: In den heutigen Rückspielen der Halbfinalserien genossen beide Teams nicht nur jeweils Heimvorteil, sondern legten mit klaren 21:7-Siegen gegen den OSC Potsdam bzw. die White Sharks Hannover auch identische Resultate hin. Die Finalserie (im Modus „best of five“) wie auch die Duelle um Platz drei und fünf (jeweils „best of three“) starten am Mittwochabend (2. September) mit den Auftaktpartien in Hannover, Potsdam und Ludwigsburg. Mit den Duellen der…
Favoriten auf Endspielkurs
Mit klaren Siegen endeten die Hinspiele in den Halbfinalduellen der deutschen Meisterschaft: Pokalsieger Waspo 98 Hannover setzte sich im Stadtderby vor einer tollen Kulisse im Volksbad Limmer mit 23:5 (7:1, 5:2, 5:1, 6:1) beim Halbfinalneuling White Sharks Hannover durch. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 ließ später bei deutlich weniger Toren einen 11:6 (1:1, 5:2, 3:2, 2:1)-Erfolg beim Vorjahresdritten OSC Potsdam folgen. Die Rückspiele finden am Sonntag in Hannover (12 Uhr, Volksbad Limmer) bzw. Berlin (14 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle) statt. Da die Resultate der Hinspiele in Europapokalmanier mitgenommen werden, gehen die beiden…