Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Pokalgewinner stehen sich bereits im Viertelfinale gegenüber

Die Auslosung der Viertelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) hat die Titelträger der vergangenen zehn Jahre diesmal bereits in der Runde der letzten Acht zusammengeführt: Wie die Auslosung ergab, trifft der viermalige Pokalgewinner ASC Duisburg (zuletzt 2013 siegreich) auf Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (jüngster Titel 2020). Der SV Bayer Uerdingen 08 (2016) empfängt zudem den amtierenden Pokalgewinner Waspo 98 Hannover. Der fünfte noch im Wettbewerb verbliebene Pokalgewinner SV Cannstatt (Sieger bei der zweiten Ausspielung 1973) erwartet zum Lokalduell Europapokalteilnehmer SV Ludwigsburg. Komplettiert wird die Runde der letzten Acht durch…

Waspo 98 mit ersten Big Points weiter im Finalrennen

Der Bann ist gebrochen: Das zu Saisonbeginn großflächig neuformierte Team des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover hat am sechsten Spieltag der Champions League mit einem ebenso überzeugenden wie ungefährdeten 14:11 (3:0, 5:5, 2:2, 4:4)-Auswärtserfolg beim georgischen Meister Dynamo Tiflis nicht nur seine Endrundenchancen gewahrt, sondern erstmals auch gegen Toppgegner punkten können. Kroatiens Europameister Andrija Basic traf viermal für die Niedersachsen, die von Beginn an führten und über die gesamte Partie mit mannschaftlicher Geschlossenheit bestachen. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer hatte trotz wiederholter Unterzahlsituationen, einmal sogar noch mit einem Strafwurf…

Premiere für Ludwigsburg und das neue Sportbad

Das neue Stuttgarter Sportbad muss nach der Eröffnung im September nicht lange auf seine internationale Wasserball-Premiere warten: Am Dienstagabend empfängt der SV Ludwigsburg im Viertelfinale des neuen Europapokalwettbewerbs  um den Challenger Cup den spielstarken spanischen Vertreter CN Terrassa und ist damit auch seinerseits erstmals Gastgeber in einer internationalen Konkurrenz. Angeschwommen wird im Neckarpark um 19:30 Uhr, und die „historische“ Partie wird auch in einem SVL-Livestream im Internet übertragen.  Der Gast aus dem Land des Weltmeisters ist kein Unbekannter in Deutschland: National mag Terrassa schon seit Jahrzehnten im Schatten der berühmten…

Erster Saisonsieg für Potsdam, Esslingen wartet weiter

Favoritensiege brachten die Achtelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): Der in den den ersten beiden Runden spielfreie Bundesligist OSC Potsdam holte sich beim West-Zweitligist sogar den ersten Saisonsieg, allerdings erzielten die Bochumer mit einem 9:13-Endstand ein beachtliches Resultat, das für den weiteren Saisonverlauf einiges erhoffen lässt. Als erster A-Gruppen-Vertreter der Bundesliga musste im laufenden Wettbewerb bereits am Donnerstagabend der SSV Esslingen die Segel streichen, der gegen den Ligarivalen SV Ludwigsburg gleich mit 6:14 das Nachsehen hatte und damit weiter auf das erste Erfolgserlebnis warten muss. In den Wochenendpartien erwischte…

Drobina-Verletzung überschattet Uerdinger Pokalerfolg

Nach dem Fünfmeterwerfen in Plauen brachte das auch zweite Achtelfinalduell im DSV-Pokal eine spanende Partie: So setzte sich der SV Bayer Uerdingen 08 im niederrheinischen Derby bei der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln erst in der Schlussphase mit 10:8 (5:3, 1:1, 1:1, 3:3) endgültig durch. Überschattet wurde der Erfolg der Gäste durch die Verletzung von Aleks Drobina, der bereits im ersten Spielviertel die Partie nach einem Nasenbeinbruch beenden musste und mehrere Wochen ausfallen wird, wie von Uerdinger Seite vermeldet wurde.    Das nächste Achtelfinalduell steigt bereits am Donnerstagabend in Stuttgart…

Sieg im Derby: Krefeld spielt sich an die Spitze

In der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga hat sich zum Ende der Hinserie die SV Krefeld 72 an die Tabellenspitze gespielt: Im Spitzenspiel und Stadtderby setzten sich die SVK-Sieben in einer hartumkämpften Partie mit 7:5 beim bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen durch und zogen damit auch in der Tabelle an der Werkssieben vorbei. In den Sonnabendpartien hatten sich zuvor jeweils die Teams aus der oberen Tabellenhälfte durch gesetzt. Die A-Gruppe hatte an diesem Wochenende aufgrund des ersten Nationalmannschaftslehrgangs komplett spielfrei. Der neunte Spieltag in der B-Gruppe markierte zugleich das nominelle…

Spandau schlägt Ungarns Meister

Er war der erste Sieg im laufenden Wettbewerb, und dieser sorgte prompt europaweit für „die“ Schlagzeile der Mittwochspartien: Am fünften Spieltag der Champions League bezwang Bundesliga-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 Ungarns Meister FTC Budapest überraschend mit 11:10 (4:3, 2:2, 3:3, 2:2) und bleibt in der Hauptrundengruppe B im Rennen um Platz vier und den Endrundeneinzug. Die Tore der über weite Phasen der Partie in Front liegenden Berliner führte das russische Duo Roman Shepelev (4) und Dmitri Khold (3/2) an, das von Marek Tkac, Zoran Bozic, Denis Strelezkij und Luca Marziali komplettiert…

Heimauftritt für Spandau: Platzt gegen Ferencvaros der Knoten?

Die nationale Konkurrenz beherrschen die Wasserfreunde Spandau 04 derzeit nach Belieben, doch in der Champions League warten die Berliner nach bisher zwei Unentschieden und zwei Niederlagen noch auf den großen Knall: Die nächste Chance bietet sich für das neuformierte und sichtbar verstärkte Team aus der Bundeshauptstadt bereits am Mittwochabend gegen Ungarns Ungarns Meister FTC Telekom Budapest. Angeschwommen wird in der Schöneberger Schwimmsporthalle erneut um 19:30 Uhr. Im zweiten Heimspiel wollen die Berliner endlich auch ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit gegen Ungarns derzeitigen Ausnahmeklub beweisen, der in der Gruppe mit der Bilanz von…

Bundesliga-Fortsetzung: White Sharks verteidigen Platz drei

Zumeist klare Resultate brachten in der Wasserball-Bundesliga die ersten Spiele des neuen Jahres, wobei zunächst die nu Vertreter der A-Gruppe im Einsatz waren. Das knappste Resultat gab es hier am heutigen Sonntag in Hannover, wo die White Sharks Hannover mit einem 12:7-Heimerfolg gegen die SG Neukölln ihren dritten Tabellenplatz verteidigen konnten. Die Niedersachsen profitierten von einer schnellen 4:1-Führung, allerdings ließen sich die Gäste bis zum Ende des dritten Viertel nicht abhängen. Erst der Schlussabschnitt sorgte für den Fünf-Tore-Endstand zugunsten der „Haie“. In den drei Sonnabendpartien hatte es zuvor jeweils mehr…

So geht es im neuen Jahr weiter …

Die gerne zitierten „boxing days“ mit Punktspielen im Umfeld der Feiertage gibt es im deutschen Vereinswasserball nicht, allerdings wird bereits an den beiden ersten Wochenenden des neuen Jahres um Punkte gekämpft werden. Für den Auftakt sorgt bereits am 7./8. Januar der erste Rückrundenspieltag in der A-Gruppe der Männer-Bundesliga, die Teams der B-Gruppe folgen am Wochenende darauf. Dazu gesellt sich am 10./11. Januar der fünfte Hauptrundenspieltag der Champions League mit Heimauftritten der beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04. In der Frauen-Bundesliga steigen die beiden ersten Spiel mit…