Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Potsdam mit vier Neuzugängen zum Abendroth-Pokal

Auf dem Weg in die neue Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) absolviert das teilweise neuformierte Team des OSC Potsdam von heute an in Berlin einen ersten größeren Test: Seit knapp zwei Wochen stecken die Männer von Trainer Alexander Tchigir in der Vorbereitung und freuen sich nun auf den ersten Saisonauftritt beim 42. Abendroth-Pokal im Weddinger Kombibad Seestraße. Die Spieler von der Havel werden dort auch erstmals ihre vier Neuzugänge präsentieren, zu denen mit U17-Nationalspieler Dennis Strelezkij auch eines der derzeit größten deutschen Wasserball-Talente zählt. „In diesem Turnier darf man nicht…

„Chippo“ sagt ade: Waspo-Legende Polverino mit großem Abschiedsspiel

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) muss in Zukunft auf ein bekanntes Gesicht verzichten: Nach gut zwei Jahrzehnten im „Oberhaus“ sagt Daniele „Chippo“ Polverino, ein Urgestein von Waspo 98 Hannover, dem nationalen Wasserball-Geschehen ade, und dieses noch einmal in einem großen Rahmen: Der Verein aus der Landeshauptstadt lädt am kommenden Sonnabend ab 18 Uhr im Rahmen seines Sommerfests zu einem großen Abschiedsspiel für den 35-Jährigen in das Volksbad Limmer, wo eine Allstar-Auswahl mit zahlreichen ehemaligen Mitstreitern auf die aktuelle Ligamannschaft des Champions League-Teilnehmers treffen wird. Am Stockhardtweg wird es neben einem langen…

Spandau entkommt Recco – Esslingen nach Budapest

In großem Rahmen wurden heute Mittag im kroatischen Dubrovnik die Hauptrunde der Champions League und die erste Runde des Euro Cups ausgelost: In der prestigeträchtigen Gruppenphase der Champions League mit gleich zehn Rundenspielen auf Heim- und Auswärtsbasis ist mit dem DWL-Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 zum dritten Mal in Folge per „Wild Card“ ein deutsches Team vertreten, der seinen Fans wieder attraktive internationale Gegner präsentieren. Der SSV Esslingen reist im Euro Cup in die ungarische Hauptstadt Budapest. Die in der Vorrundengruppe A eingruppieren Berliner können immerhin dem spielstarken Titelverteidiger Pro Recco…

Esslingen erneut im Euro Cup dabei

Der SSV Esslingen geht erneut das Abenteuer Europapokal an und wird wie schon in der vergangenen Saison im Euro Cup (vormals LEN-Trophy) an den Start gehen. Der DWL-Vierte ist damit eine von vier deutschen Männer-Mannschaften, die in der kommenden Saison international in das Becken steigen. Einen zweiten DSV-Vertreter wird es in diesem Wettbewerb in diesem Jahr nicht geben, hinzu kommen die Wasserfreunde Spandau 04. ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover in der Champions League.  Die Wasserballer von der Neckarinsel verteten damit einmal mehr Esslingen in Europa. SSVE-Vorstandsmitglied Udo Schäfer hat…

Abendroth-Pokal wieder mit attraktivem Achterfeld

Zu den Höhepunkten in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zählt regelmäßig auch das internationale Turnier des SC Wedding um den Abendroth-Pokal, das in diesem Jahr vom 28. bis 30. August im Kombibad Seestraße stattfinden wird. Zur 42. Auflage konnte der Erstligist wieder ein attraktives Achterfeld mit Teams aus fünf Ländern gewinnen, wobei aus der DWL neben dem SC Wedding noch der OSC Potsdam und der SVV Plauen ihre Teams zu diesem ersten Saisontest ins Rennen schicken werden. Beim Gastgeber wird der zweimalige Olympiateilnehmer Sören…

Theis komplettiert ASCD-Trio bei Duisburg 98

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kann Aufsteiger Duisburger SV 98 für die kommende Saison auf ein ehemaliges Trio des deutschen Vizemeisters ASC Duisburg setzen: Zu Niclas Becker und Frederic Schüring wird sich jetzt auch Christian Theis gesellen, der ebenfalls den Weg von den Schwarz-Gelben am Barbarasee zu den 98er an den Bertasee wechselt und damit seine Spiel- und Trainingsstätte einige Hausnummern weiter westlich auf die Kruppstraße verlegt. Nachdem Christian sein berufsbedingtes Ausscheiden aus dem DWL-Kader der Amateure bereits einige Wochen zuvor bekannt gegeben hatte, nutzen die Verantwortlichen der 98er die…

Pokalstart am 3. Oktober

Die erste Runde im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) wandert terminlich vom 26. September auf den 3. Oktober 2015, wie heute bekannt wurde. Der Hintergrund sind die regionalen Schiedsrichterfortbildungen der vier Landesgruppen, die am gleichen Wochenende stattfinden. Die Auslosung der diesjährigen Erstrundenpartien mit den 16 Vertretern der vier Landesgruppen wird am 5. September in Burgsteinfurt auf dem 25. internationalen Wasserballturnier des SV Olympia Borghorst erfolgen.

Personalplanung abgeschlossen: Neukölln mit bunter Mischung

Der Vorjahreszehnte SG Neukölln schließt die Personalplanungen für die neue Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ab: Nachdem vor einigen Wochen bereits die Verpflichtungen von Petar Markovic (21) vom Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Riccardo Scotti Galletta (27) von dem italienischen Traditionsklub RN Neapel vermeldet worden waren, gab das Trainerduo Florinel Chiru (48) und Carsten Oestreich (44) weitere Neuzugänge des Berliner Klubs bekannt.   Aleksandre Kazakhishvili (20), georgischer Nationalspieler und Akteur des dortigen Meisters Lokomotiv Tbilisi, wird den früheren Europapokalteilnehmer auf der Centerverteidigerposition verstärken. Nach einem Trainingslager mit der Nationalmannschaft…

Niclas Becker nächster Neuzugang bei Duisburg 98

Erstligaaufsteiger Duisburger SV 98 kann für die kommenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen weiteren Neuzugang vermelden, und der ist bei den Rheinländern alles andere als unbekannt: Der 20-jährige Niclas Becker hat seine ersten Wasserballerfahrungen bei den 98ern gesammelt und kehrt nun nach einem längerem Gastspiel beim ASC Duisburg in alte Gefilde zurück. Der Junioren-Nationalspieler und JEM-Teilnehmer spielte unter diversen Trainern wie Benjamin Poley bis einschließlich C-Jugend (heute U15) für die 98er. Als Kaderspieler war Becker damals bereits seinem späteren Trainer Marek Debski aufgefallen, dessen Lockruf folgend Niclas mit Beginn…

Esslingen angelt sich van der Bosch

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird ein weiterer spektakulärer Transfer vermeldet: Nationalspieler Timo van der Bosch wird den SV Cannstatt verlassen und wechselt neckaraufwärts zum Vorjahresvierten SSV Esslingen, wie der SSVE heute bekanntgab. Der 21-jährige Auswahlakteur mit den Allroundqualitäten war nach dem Cannstatter Absturz in die B-Gruppe als ein heißer Wechselkandidat gehandelt worden. Timo van der Bosch gilt als einer der Schlüsselakteure auf den Weg zu den Olympischen Spielen 2020, will mit dem Wechsel jetzt aber das schwierigen Unternehmen Olympia 2016 bewusst in Angriff nehmen. „Ich habe mich zu einem…