Das am Sonnabend anstehende B-Gruppen-Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem OSC Potsdam und dem Duisburger SV 98 ist nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste von Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) abgesetzt worden und wird neu terminiert. Das Wochenendprogramm der DWL lautet damit wie folgt: Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 7. Spieltag B-Gruppe (aktualisiert) Sonnabend, den 12. Dezember 2015 16:00 SV Cannstatt – SC Wedding (Inselbad Untertürkheim) 18:00 SC Neustadt – SC Wasserfreunde Fulda (Stadionbad) 19:30 SG Neukölln – SV Weiden (Schöneberger Schwimmsporthalle) Verlegt und neu zu termieren: OSC Potsdam…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Ein Wochenende mit Unterhaltungswert
Es müssen nicht immer Spitzenspiele sein: Spektakuläre Partien, zwei Siege in den Schlusssekunden sowie ein Unentschieden brachte vor den Feiertagen das letzte komplette Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Hinter „Herbstmeister“ Wasserfreunde Spandau 04 festigte hier Waspo 98 Hannover im Topduell durch einen unerwartet hohen 14:5-Heimerfolg gegen den ASC Duisburg den zweiten Platz. In der B-Gruppe kletterte Aufsteiger Duisburger SV 98 nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel an die Spitze des dortigen Achterfeldes. Am kommeden Sonnabend (12. Dezember) folgen noch vier DWL-Partien der B-Gruppe, ehe sich die Liga dann…
Waspo 98 gewinnt Spitzenspiel – Bayer vergibt Führung
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen an diesem Wochenende noch einmal neun Spiele auf dem Programm, ehe die A-Gruppe dann in die zweimonatige EM-Pause geht. Hier setzte sich Waspo 98 Hannover im Verfolgerduell nach dem Seitenwechsel deutlicht mit 14:5 gegen den ASC Duisburg durch. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Resultate Wochenende (6. Spieltag und vorgezogene Partie) Sonnabend, den 5. Dezember 2015 15:30 White Sharks Hannover – SV Bayer 08 Uerdingen 10:10 (1:5, 3:3, 4:1, 2:1) 16:00 SSV Esslingen – Wasserfreunde…
Letzter großer DWL-Block vor der EM-Pause
Ein letztes Erstligawochenende in voller Pracht steht an: Der sechste große Block der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) mit neun Partien in acht Bädern bringt das letzte Auftreten der A-Gruppen-Vertreter vor der langen EM-Pause, darunter auch das Verfolgerduell zwischen Pokalfinalist Waspo 98 Hannover und Vizemeister ASC Duisburg. Neben weiteren neuralgischen Duellen um Rang vier und fünf in der Runde der oberen Acht erlebt parallel dazu die B-Gruppe mit ihrer graden Tabelle unter anderem zwei weitere Regionalderbys in Stuttgart und Berlin. In dem mit Spannung erwarteten Toppduell der Hauptrundengruppe A (und des Wochenendes)…
Hannover als Wasserball-Hotspot des Wochenendes
Zu einem Hotspot des nationalen Wasserballs wird an diesem Wochenende das Stadionbad in Hannover, wo nicht nur das Topduell der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen den beiden Verfolgern Waspo 98 Hannover und ASC Duisburg (18 Uhr) stattfindet. Davor steigt mit der Partie der White Sharks Hannover gegen den SV Bayer 08 Uerdingen (15:30 Uhr) ein weiteres neuralgisches Spiel der A-Gruppe, so dass das jüngste Baden-Wüttemberg/Niederrhein-Wochenende im DSV-Pokal jetzt in ein Hannover-Niederrhein-Duell in der A-Gruppe übergeht. Zudem kommt es am Maschsee auch zum Spitzenspiel der U17-Bundesliga zwischen den noch ungeschlagenen Teams der…
Und dann kam Maurice…
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben durch einen 12:5 (1:1, 3:3, 4:0, 4:1)-Auswärtssieg bei den White Sharks Hannover erwartungsgemäß das Viertelfinale im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) komplettiert. Die Niedersachsen hielten bis zur Halbzeit ein 4:4-Untentschieden, ehe die ohne mehrere Leistungsträger angetretenen Gäste in der zweiten Halbzeit noch einen deutlichen Vorsprung herauswarfen. Spandaus fünfmaliger Torschütze Maurice Jüngling erzielte als erfolgreichster Werfer der Partie im dritten Abschnitt sogar einen lupenreinen Hattrick. Mit Fynn Schütze (Neuzugang von Hellas Hildesheim) und Rafael Nawrat stiegen zwei Teilnehmer der dieesjährigen U17-Europameisterschaften erstmals für die Ligamannschaft…
White Sharks und Spandau schließen Achtelfinale ab
Die White Sharks Hannover und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 beschließen am morigen Dienstagabend das Achtelfinale im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer). Die Partie startet um 19 Uhr im Stadionbad am Maschsee war verschoben worden, weil die Berliner am vergangenen Sonnabend in der Champions League bei Montenegros Meister Jadran Herceg Novi (9:9) im Einsatz gewesen waren. Spandau hat derzeit von zehn Saisonspielen erst eins verloren (7:9 in der Champions League bei CN Barceloneta). Im Pokal-Achtelfinale ist der Cupverteidiger klarer Favorit, auch wenn das Team nach Medienberichten ohne die fünf Stammkräfte…
NRW-Teams mit drei Pokalerfolgen am Neckar
Die dritte Runde im DSV-Pokal (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) sah erstmals die acht Erstligisten der A-Gruppe im Einsatz und brachte gleich drei Siege der niederrheinischen Teams bei ihren jeweiligen Gastspielen am Neckar. Meisterschaftsfinalist ASC Duisburg, Pokalgewinner 2010 und 2013, konnte im Inselbad Untertürkheim ungefährdet den Vorjahresdritten SSV Esslingen mit 14:8 auf Anhieb aus dem Rennen werfen. Mühsamer war davor an gleicher Stelle der 9:7-Erfolg des SV Bayer 08 Uerdingen den SV Cannstatt ausgefallen Parallel dazu hatte es im 25-Meter-Becken des Ludwigsburger Stadionbades ein wahres Torfestival gegeben, wo sich Aufsteiger…
Pokalkämpfe mit „Super Saturday“ und „David-gegen-Goliath“-Duellen
Deutschlands beste Wasserball-Teams werden am morgigen Sonnabend weitere Fakten für den weiteren Saisonverlauf schaffen: Im Achtelfinale des DSV-Pokals (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) steigen jetzt auch die acht besten Bundesligisten des Vorjahres in das Geschehen ein. Die Auslosung hat für einen „Super Saturday“ im Stuttgarter Inselbad mit direkten Vergleichen der jeweils beiden besten Teams aus dem Westen und Süden gesorgt, darunter das Topduell zwischen dem Vorjahresdritten SSV Esslingen und Meisterschaftsfinalist ASC Duisburg. Es gibt aber auch wieder mehrere „David-gegen-Goliath“-Duelle, wobei sich unter anderem der SVV Plauen beim nominell drittklassigen „Pokalschreck“…
„Wir müssen von der ersten Minute an hundertprozentig präsent sein“
Der dritte von insgesamt zehn Spieltagen der Hauptrundengruppe A der Champions League steht am Sonnabend auf dem Programm, und doch ist dieser schon vorentscheidend, er stellt Weichen. Hier trifft der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 von 19 Uhr bei Montenegros Meister Jadran Herceg Novi, der nach der Qualifikation für die prestigeträchtigen Rundenspielen noch auf den ersten Punktgewinn in dem Sechserfeld wartet. Vorentscheidend ist die Partien in jedem Fall denn zur Gruppe A gehört nicht nur der deutsche Rekordmeister Spandau 04, sondern auch der Gastgeber des „Final Six“ im Frühjahr 2016,…