Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Vorjahresfinalist als Jahresauftaktspeise

Zwei nationale Spiele haben die Wasserfreunde Spandau 04 2017 bereits bestritten, beide Male auswärts. Jetzt folgt am Mittwochabend die Heimpremiere, und diese findet am vierten Spieltag der Spieltag gegen keinen Geringeren als den griechischen Meister und Vorjahresfinalisten Olympiakos Piräus statt. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt um 19:30 Uhr. Zwischendurch ist eine Handvoll Berliner zusätzlich bei dem mit 14:13 nach Fünfmeterwerfen gewonnenen Weltliga-Match der Auswahl gegen Rumänien in Duisburg im Einsatz gewesen. Die beiden Vereinsauftritte in der Bundesliga – 11:5 beim ASC Duisburg und 13:4 beim SSV…

Uerdingen und Würzburg weiter punktlos

In der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga legte Vizemeister ASC Duisburg mit einem 18:4-Auswärtserfolg bei den White Sharks Hannover einen regelrechten Kantersieg hin und kam damit dicht an der zweiten Platz heran. Sieglos bleibt in der Runde der oberen Acht weiterhin der Vorjahresvierte SV Bayer 08 Uerdingen nach der 10:12-Auswärtsniederlage beim OSC Potsdam. Das Spitzenduell der B-Gruppe zwischen den bisher verlustpunktfreien Teams des SVV Plauen und des SC Wedding endete nach einer torarmen Partie mit einem 6:6-Unentschieden. Neues Schlusslicht ist jetzt Aufsteiger SV Würzburg 05 nach einer 6:12-Auswärtsniederlage im Kellerderby beim…

DWL-Rückkehr mit doppeltem Kellerderby

Am zweiten vollwertigen Wochenende des Jahres kehrt auch die deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Männer auf breiter Front ins Geschehen zurück. Hier steigt unter anderem im Stuttgarter Inselbad das ultimative Kellerderby zwischen den früheren deutschen Meistern SV Cannstatt und SV Würzburg 05, die in der laufenden Saison immer noch auf die ersten Pluspunkte warten. Auch in der Runde der oberen Acht gibt es zwischen dem OSC Potsdam und dem SV Bayer 08 Uerdingen ein Kellerderby, allerdings geht es hier für beide Teams erst einmal nur an den Anschluss an die direkten…

Hoher Sharks-Sieg im Nachholduell

Es war der erste Saisonsieg, und dieser fiel mehr als deutlich aus: In einen Nachholspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzten sich die White Sharks Hannover gleich mit 15:4 (3:2, 3:1, 5:1, 4:0) gegen den SV Bayer 08 Uerdingen durch und schoben sich in der A-Gruppe auf den sechsten Platz. Die Gäste vom Niederrhein waren nur mit einem Rumpfteam angetreten und blieben beim Gastspiel im Stadionbad lediglich bis zur Halbzeit noch in Sichtweite.  Lokalmatador Vincent Hebisch war bei der Tabellenbegradigung gleich fünfmal erfolgreich und schob sich mit jetzt elf Treffern auf…

Hoffnung auf die Trendwende

Das Geschehen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird bereits am morgigen Donnerstagabend fortgesetzt: In einer Nachholpartie der A-Gruppen empfangen die White White Sharks Hannover (derzeit 0:6 Punkte) den Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen (0:4), wobei beide Teams neben den ersten Saisonpunkten auch auf eine Trendwende in der bisherigen Saisonbilanz hoffen. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 20 Uhr. Der wenig günstige Nachholtermin ist dem Vernehmen auch der Bädersituation in der Landeshauptstadt geschuldet: Zwar steht Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena trotz der verzögerten Sanierungsarbeiten für den Vereinsspielbetrieb zur Verfügung (und kam…

Spandau hält ASCD auf Distanz

Die Wasserfreunde Spandau 04​ haben in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  das Nachhol- und Spitzenspiel beim ASC Duisburg​ klar mit 11:5 (3:0, 2:2, 4:2, 2:1) gewonnen und kletterten mit jetzt 6:2 Punkten auf Rang zwei der Tabelle hinter Waspo 98 Hannover (8:0). Duisburg ist nach der ersten Saisonniederlage mit jetzt ebenfalls 6:2 Zählern und der schlechteren Tordifferenz auf Rang drei zurückgefallen. Trotz des schweren Glatteises in weiten Teilen des Bundesgebietes hatte sich eine stattliche Zuschauerzahl im Schwimmstadion versammelt, die allerdings einen schweren Start der Lokalmatadoren erlebte. Die Feiertage und…

Verfolgerduell mit Hindernissen

Das ausgefallene Spitzenspiel erlebt eine Neuauflage als Verfolgerduell: Bereits am morgigen Sonnabend kommt es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zur Neuansetzung des verlegten Spitzenspieles zwischen Vizemeister ASC Duisburg (derzeit 6:0 Punkte) und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (4:2), wobei beide Teams diesmal allerdings in der  Hauptrundengruppe A zunächst um den Anschluss an den aktuellen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover (8:0) kämpfen. Das Anschwimmen dieser einzigen DWL-Partie des Wochenendes steigt im Schwimmstadion um 16 Uhr. Der Termin direkt nach dem Jahreswechsel mutet ungewöhnlich an, ist aber durchaus mit Bedacht gewählt: Die Neuansetzung des…

Trainingskapriolen in Berlin und Duisburg

Deutschland und seine Schwimmbäder: Im Vorfeld des bereits am Sonnabendnachmittag anstehenden Spitzenspieles der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Vizemeister ASC Duisburg und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (16 Uhr, Schwimmstadion) mussten zu Wochenbeginn gleich beide Teams skurrile Einschränkungen des Trainingsbetriebs hinnehmen. Ein unschöner Vorfall in Berlin schaffte sogar den Sprung auf die Titelseite eines Boulevardblattes. Am Montag konnte bei Spandau 04 Olympiateilnehmer Remi Saudadier nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen: Der Franzose hatte seine für den Einlass in die Schöneberger Schwimmsporthalle notwendige Vereinskarte vergessen und wurde nach dem Überspringen des Drehkreuzes von einem übereifrigen…

Bochum und Brandenburg wieder vorn

Als direkter Unterbau der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) absolvieren 39 Mannschaften in den vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen die diesjährigen Rundenspiele. Als Tabellenführer präsentieren sich im Westen und Osten mit dem SV Blau-Weiß Bochum und der SGW Brandenburg bereits wieder jene beiden Teams, die im Juli beim Aufstiegsturnier in Hamburg den Sprung in die DWL verpasst haben. Zum Jahreswechsel hier nachfolgend eine Übersicht über die Zusammensetzungen der vier Staffeln in der Saison 2016/2017 und die aktuellen Tabellenstände.     Die Tabellenstände in der Übersicht 2. Wasserball-Liga West 2016/2017 1. SV BW…

Cannstatt und Radojevic trennen sich

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird bereits der dritte Trainerwechsel der noch jungen Saison vermeldet: Schlusslicht SV Cannstatt hat sich mit sofortiger Wirkung aber in beiderseitigem Einvernehmen von seinem bisherigen Cheftrainer Jovan Radojevic getrennt, wie der Verein heute in einer Pressemitteilung bekanntgab. Ab sofort leitet bis zum Saisonende Andras Feher in der Funktion als Cheftrainer das Training der ersten Mannschaft des SVC. Er wird von Robert Bleich unterstützt, der wieder in das Umfeld des Cannstatter DWL-Teams zurückkehrt. „Andras Feher ist ein ausgewiesener Spezialist, mit dem der SVC seine größten Erfolge…