In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist der deutsche Vizemeister SC Chemnitz rechtzeitig vor dem Saisonstart am 14. Januar bei der Trainersuche nun im fernen Hannover fündig geworden: Nachdem sich der Klub aus Sachsen vor gut zwei Monaten überraschend von Sven Schulz getrennt hatte, übernimmt die frühere Nationalspielerin Anja Skibba (49) das Frauenteam und hat im Sportforum auch schon bereits die ersten Übungseinheiten absolviert. Die 97-fache Nationalspielerin und EM-Dritte von 1985 kennt sich in der DWL bestens aus: Die zuletzt im Masters-Bereich selbst nocb aktive Angreiferin hat von 2012…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Manfred Buss verstorben
Der frühere Frauenbundesligist SV Gronau trauert um seinen Vereinspräsidenten und langjährigen Macher Manfred Buss: Der bekannte Unternehmer, Sportler und Kommunalpolitiker verstarb starb Heiligabend während eines Weihnachtsurlaubes mit seiner Familie auf Kuba im Alter von 78 Jahren, wie jetzt bekannt wurde. Buss prägte den Schwimmsport der Region wie kein Anderer: Bereits 1956 wurde er im Alter von grade einmal 18 Jahren Schwimmwart des Vereins. 1972 avancierte er zum Ersten Vorsitzenden des Vereins und bekleidete diese Position bis in die Gegenwart. Für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken in der Region wurde Buss im…
DWL-Start am 14. Januar
Nach der Pause durch die U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) startet die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startet am 14. Januar mit den ersten drei Spielen. Zum Auftakt kommt es mit dem Duell der beiden Europapokalteilnehmer SV Bayer 08 Uerdingen gegen den SV Nikar Heidelberg zu einer Neuauflage des letztjährigen Pokalfinales. Die Ansetzungen des ersten Spieltages in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Ansetzungen 1. Spieltag Sonnabend, den 14. Januar 2017 16:00 ETV Hamburg – Waspo 98 Hannover (Schwimmhalle Inselpark) 16:30 SV Blau-Weiß Bochum – SC Chemnitz (Uni-Bad) 16:30 SV…
Ende einer Ära: Heike Khalil sagt adé
Nach gut 16 Jahren und 240 Länderspielen auf vier Kontinenten ist nun Schluss: Zum Jahreswechsel wird Heike Khalil (Bergheim) ihre Tätigkeit als Teammanagerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beenden, wie die 53-Jährige jetzt bekanntgab. Damit verabschiedet sich eine regelrechte Institution des deutschen Wasserballs – wer kann sich im Frauenbereich überhaupt noch an eine andere Teammanagerin erinnern? „Dies hat verschiedene Gründe“, mochte die frühere Nationalspielerin diesen Einschnitt selbst nicht groß kommentieren. Ein Gesicht des internationalen Frauenwasserballs ist die Rheinländerin schon seit langen Jahren: Als Aktive hatte die gelernte Physiotherapeutin 1985 mit der deutschen…
Weiter Kampf um 50-Meter-Hallenbad in Chemnitz
Der Kampf um eine moderne 50-Meter-Schwimmhalle in Chemnitz geht weiter: Einen Tag vor Heiligabend wurde jetzt an Rat und Verwaltung der Stadt eine Petition übergeben, deren Unterzeichner sich aus einer Vielzahl verschiedener Vereine und Gruppen der Stadt Chemnitz zusammensetzen. Damit soll die Kommune noch umgestimmt werden, eine wettkampftaugliche 50-Meter-Schwimmhalle „für Bevölkerung und Sport zu bauen, die auch der Rolle und dem Anspruch der Stadt Chemnitz gerecht wird“, wie Thomas Ebell, Vizepräsident des SC Chemnitz, ausdrückte. Vor gut drei Wochen war trotz massiver Kritik seitens der heimischen Vereine der Beschluss zum…
Waspo 98 und Spandau im Halbfinalduell
Die bereits am heutigen Spieltag vorgenommenen Auslosung der Halbfinalduelle in den beiden deutschen Pokalwettbewerben bescherte bei den Männern ein vorzeitiges Aufeinandertreffen der beiden aktuellen Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04. Im Pokalwettbewerb der Frauen kommt es zu einer Neuauflage der beiden Halbfinalduelle des Vorjahres. Ausgelost wurde jeweils in Hamburg im Anschluss an das dortige Viertelfinalduell der Männer zwischen dem SV Poseidon Hamburg und Waspo 98 Hannover (1:19), wobei die Losfee mit Annika König aus dem Poseidon Fanblock kam. Die Endrunden beider Wettbewerbe findet an noch unbekannter Stelle…
Goldiger Trainingsabend in Wilhelmsburg
Große Ehre für den Wasserballnachwuchs des Eimsbütteler TV und des SV Poseidon Hamburg; Die niederländische Olympiasiegerin Yasemin Smit war am gestrigen Abend zu Gast in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle, absolvierte mit dem Nachwuchs der beiden Bundesligavereine eine 90-minütige Trainingseinheit und präsentierte danach den Jugendlichen ihre olympische Goldmedaille. Der Initiator des Trainings mit der Olympiasiegerin Yasemin Smit ist Henk Ronhaar, Trainer der Bundesliga-Frauen des Eimsbüttler TV. Foto: WITTE. Mehr als 30 Nachwuchsakteure waren zum Training in das Wasserball-Leistungszentrum in der Inselparkhalle erschienen und wurden zu Nikolaus mit einer Olympiasiegerin überrascht. Mit Yasemin…
Heidelberg in Dunaújváros gestoppt
Der deutsche Pokalfinalist SV Nikar Heidelberg hat den Sprung unter die besten 16 Mannschaften Europas verpasst: Bei den stark besetzten Erstrundenturnieren der Euro League unterlag das Team von Trainer Dr. Kai van der Bosch in Dunaújváros (Ungarn) am Abschlusstag beim entscheidenden Direktvergleich um das Weiterkommen mit 12:20 (3:7, 1:4, 6:7, 2:2) gegen Italiens Vizemeister WP Messina und beendete die Viererrunde der Gruppe A als siegloser Letzter. Ähnlich wie am Auftakttag beim 13:25 gegen Gastgeber Dunaújvárosi VSE konnte der DSV-Vertreter bei der Torflut nicht auf Dauer gegenhalten. Nicht in den Griff zu…
Uerdingen spielt mit
Ohne Sieg aber international verbessert kehrte der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen von der ersten Runde der Euro League zurück: Am letzten Spieltag des stark besetzten Turniers der Gruppe B im niederländischen Utrecht unterlagen die „Seidenstadtgirls“ heute Mittag zum Abschluss nach einem ansprechenden Spiel mit 6:12 (1:4, 1:2, 3:5, 1:1) gegen Gastgeber Utrechtse ZSC. Beim vierten Duell binnen drei Tagen mit einem Vertreter der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs verschlief das Team vom Niederrhein mit einem schnellen 0:4-Rückstand (6.) allerdings erneut den Start. Danach kam der DSV-Vertreter deutlich besser…
Duell auf Augenhöhe
Beim Euro League-Turnier in Dunaújváros (Ungarn) hat der deutsche Vertreter SV Nikar Heidelberg nur knapp eine Überraschung verpasst: Einen Tag nach dem glatten 13:25 gegen Gastgeber Dunaújvárosi VSE unterlag die Mannschaft von Trainer Dr. Kai van der Bosch beim zweiten Auftritt in der ungarischen Industriestadt erst nach hartem Kampf mit 9:12 (2:3, 2:2, 0:4, 4:4) gegen Ungarns Vizemeister Budapesti VSC. Die Entscheidung über Platz drei in der Gruppe A und den Sprung unter die besten 16 Mannschaften Europas fällt am Sonntagvormittag im Duell mit Italiens Vizemeister WP Messina. Am zweiten…