Zugeordnete Einträge: Frauen

Offizielle der Pokalendrunde benannt

Die Vorbereitungen für Endrunde um die deutschen Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen (DSV-Pokal) am 14./15. März in Berlin gehen in die finale Phase. Der Deutsche Schwimm-Verband jetzt die Offiziellen der Endrunde, darunter die acht Schiedsrichter, bekanntgegeben. Gespielt wird wie gewohnt in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm. Die Veranstaltung startet am Freitag um 14 Uhr mit dem ersten Halbfinale der Frauen. Am Sonnabend wird das Finale der Männer um 18:30 Uhr angeschwommen, gefolgt von der Siegerehrung und der Players-Party an gleicher Stelle. Die Auslosung der Halbfinalpartien erfolgt am 19. Februar ab…

Waspo 98 gewinnt 30-Tore-Krimi

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen konnten sich der SSV Esslingen (18:8 gegen den ETV Hamburg) und Waspo 98 Hannover (16:14 gegen den Uerdinger SV 08) für den Saisonendspurt in Position bringen. 

Das Wochenende der Kantersiege

Die 20-Tore-Marke fiel in gleich allen vier Partien: In der Frauen-Bundesliga wie auch dem DSV-Pokal machten die klaren Favoriten Wasserfreunde Spandau 04, SV Blau-Weiß Bochum und SSV Esslingen jeweils kurzen Prozess.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 7. Spieltag Sonnabend, den 1. Februar 2025 16:00 SV Blau-Weiß Bochum – Waspo 98 Hannover 30:9 (9:1, 9:2, 5:3, 7:3) => Aufzeichnung  18:00 SSV Esslingen – Uerdinger SV 08 26:4 (7:1, 3:2, 10:0, 6:1) => Aufzeichnung  Sonntag, den 2. Februar 2025 13:00 ETV Hamburg – Wasserfreunde Spandau 04 7:24 (1:4, 1:5, 4:8, 1:7) Kommende Spiele…

Die Frauen-Bundesliga kehrt zurück

Nach langen Wochen voller internationaler Termine kehrt die Frauen-Bundesliga endlich in voller Stärke in das Geschehen zurück: Gespielt wird an diesem Wochenende in Bochum, Stuttgart und Hamburg.

Pokalendrunde in Berlin – Neukölln erstmals Ausrichter

Der nationale Saisonhöhepunkt ist gesetzt: Die diesjährige Finalveranstaltung der beiden deutschen Wasserball-Pokalwettbewerbe (DSV-Pokal) wird am 14./15. März in Berlin zur Austragung kommen, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) jetzt bekanntgab. Gespielt wird in der Schöneberger Schwimmsporthalle, wobei es mit der SG Neukölln einen gänzlich neuen Endrundenausrichter geben wird. Die zweitägige Veranstaltung bietet wie gewohnt die gemeinsame Titelvergabe der Männer und Frauen mit Halbfinal- und Finalspielen nebst einem entsprechenden Rahmen, darunter die traditionelle Players Party am Sonnabendabend. Berlin war zuletzt 2020 während des ersten Corona-Sommers Austragungsort der Doppelendrunde. Sportlich qualifiziert für das…

Wichtiger Heimsieg für „neue“ 08er

Die Play-offs rücken näher: Der Uerdinger SV 08 (bis zum Jahreswechsel SV Bayer Uerdingen 08) holt mit einem 14:11 (4:1, 4:1, 4:5, 2:4)-Heimsieg gegen den ETV Hamburg drei wichtige Punkte.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 6. Spieltag Sonnabend, den 18. Januar 2025 15:30 Uerdinger SV 08 – ETV Hamburg 14:11 (4:1, 4:1, 4:5, 2:4)   Kommende Spiele Sonnabend, den 1. Februar 2025 16:00 SV Blau-Weiß Bochum – Waspo 98 Hannover (Unibad) 18:00 SSV Esslingen – Uerdinger SV 08 (Sportbad Neckarpark Stuttgart) Sonntag, den 2. Februar 2025 13:00 ETV Hamburg – Wasserfreunde…

Bericht Landesgruppe Nord zum NSV-Verbandstag 2025

2024 war für Norddeutschlands Wasserballer auf allen Ebenen wieder ein aufregendes Jahr: Im Männerbereich konnte Waspo 98 Hannover nach einjähriger Pause wieder deutscher Meister werden und damit zum fünften Mal binnen sieben Jahren den Titel in den Norden holen. Schiedsrichter Frank Ohme leitete im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Doha (Katar) als erster Deutscher seit 2003 das Endspiel des Männerturniers und wurde vom Weltschwimmverband AQUA mit den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich) ebenso zum zweiten Mal nach 2021 für das größte Ereignis des Weltsports nominiert. Muss sich der Norden mit…

Challenger Cup: Bochum verpasst Finale im Fünfmeterwerfen

Dramatisches Ende: Beim Europokalwettbewerb um den Challenger Cup der Frauen hat der deutsche Vertreter SV Blau-Weiß Bochum das Finalturnier nach einem Fünfmeterwerfen nur hauchdünn verpasst. Im entscheidenden Spiel der Gruppe B um den zweiten Platz hatte es heute Vormittag in Novi Sad (Serbien) gegen den kroatischen Vertreter Mladost Zagreb einen 12:12-Gleichstand nach regulärer Spielzeit gegeben, ehe die Spielerinnen von der Save dann als 15:14 (4:0, 4:4, 3:3, 1:5/3:2)-Sieger das Becken verließen. Zuvor hatte der DSV-Vertreter in der traditionsreichen Schwimmhalle des SPENS-Komplexes mit 8:19 gegen Gastgeber Vojvodina Novi Sad verloren und…

Sieben Teams im DSV-Pokal der Frauen

Im diesjährigen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) sind insgesamt sieben Teams am Start., wobei das Los bereits im Viertelfinale mit Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum zwei der drei letztjährigen Medaillengewinner zusammengeführt hat. Für Kolorit aus den Landesgruppen sorgt im diesjährigen Wettbewerb der frühere Erstligist SC Chemnitz, der im Duell der Nachwuchshochburgen den amtierenden Vizemeister SSV Esslingen empfängt. Dank eines Freiloses kann der SV Bayer Uerdingen 08 bereits für die Endrunde planen.

Bochum kämpft um den Endrundeneinzug

Die Frauen-Bundesliga pausiert an diesem Wochenende, allerdings ist der SV Blau-Weiß Bochum bereits von Freitag an im Europapokal international im Einsatz: Beim Halbfinalturnier des Challengers Cup in Novi Sad (Serbien) treffen die Westdeutschen auf Ausrichter Vojvondina Novi Sad (Freitag, 18 Uhr), Benfica Lissabon (Portugal/Sonnabend, 20 Uhr) und Mladost Zagreb (Kroatien/Sonntag, 10 Uhr). Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Viererendrunde.  Das mit Spielern des SV Bayer Uerdingen 08 verstärkte Bochumer Team konnte das Erstrundenturnier in Cospiscua (Malta) als Zweiter abschließen, dürfte in Nord-Serbien aber eher ein Außenseiter sein. Der…