In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen festigte Waspo 98 Hannover mit einer Bilanz von 3:1 Punkten aus dem Doppelauftritt des Wochenendes den zweiten Platz in der Tabelle gefestigt: Die Niedersachsen siegten zunächst in einer erneut torreichen Begegnung mit 18:11 gegen den SV Nikar Heideberg und kamen heute einem 11:11-Untetschieden in der Auswärtspartie beim SV Blau-Weiß Bochum. Unangefochtener und weiterhin verlustpunktfreier Spitzenreiter bleibt die Vertretung der Wasserfreunde Spandau 04, die gegen den ETV Hamburg gleich mit 22:7 erfolgreich war. Im hannoverschen Stadionbad hatte Nikar Heidelberg gegen Waspo 98 im Auftaktviertel zwischenzeitlich…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Waspo 98 mit erneutem „Double-header“
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen beschert am kommenden Wochenende einen erneuten Doppelauftritt des Tabellenzweiten Waspo 98 Hannover, der vor Wochenfrist mit einer wahren Torflut auf sich aufmerksam gemacht hat: Diesmal empfangen die Niedersachsen am Sonnabend den Vorjahresdritten SV Nikar Heidelberg und sind am Sonnabend beim neuen Schlusslicht SV Blau-Weiß Bochum. Komplettiert wird das Wochenende durch den Sonntagsauftritt von Tabellenführer Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg. Auch an diesem Wochenende stehen das Team der Waspo 98 Hannover (derzeit 6:4 Punkte) und der neue Trainer Erik Bukowski mit einem weiteren „Double-header“…
Die Offiziellen der Pokal-Endrunde
Duisburg ist am 3./4. April Austragungsort für die gemeinsame Endrunde in den deutschen Pokalwettbewerben der Männer und Frauen (DSV-Pokal). Der Spielplan für die bedeutendste nationale Wasserball-Veranstaltung und weitere Details erfahren derzeit noch die Feinabstimmung, doch die Schiedsrichter und Spielbeobachter für die insgesamt acht Partien stehen jetzt fest. Nominiert wurden vom DSV folgende Offizielle: DSV-Pokal Männer und Frauen 2019/2020 Endrunde in Duisburg Angesetzte DSV-Offizielle Schiedsrichter: Svenja Knillmann, Carolin Nischwitz, Erwin Homolka, Christian Landmann, Stefan Seidel, Ralf Müller, Gerrit Fester und Richard NoackSpielbeobachter: Jürgen Hausche und Dieter Rohbeck
Favoritensiege zum Viertelfinalauftakt
Deutliche Siege der Favoriten brachten in den Play-offs der U18-Bundesliga die Auftaktpartien des Viertelfinales: Der ASC Duisburg stoppte mit einem deutlichen 27:10-Auswärtserfolg das Überraschungsteam des Neulings SV Blau-Weiß Bochum. Der SSV Esslingen ließ tags darauf trotz des Fehlens von Spitzenspieler Zoran Bozic (Lehrgang mit der Nationalmannschaft) einen nicht minder klaren 12:2-Sieg bei der SG Stadtwerke München folgen. Die Wasserfreunde Spandau 04 und die White Sharks Hannover haben als beste Teams der Rundenspiele im Viertelfinale spielfrei und stehen direkt im Halbfinale. U18-Bundesliga 2019/2020 Viertelfinale Play-offs Sonnabend, den 15. Februar 202017:00…
Uerdingen siegreich, Waspo 98 torreich
Dramatische Heimsiege brachten die beiden Sonnabendpartien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: In einer der torreichsten Partien der DWL-Historie siegte Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 mit 20:18 gegen Waspo 98 Hannover und kletterte f+r einen Tag auf Rang zwei der Tabelle. Schlusslicht ETV Hamburg wandelte gegen den SV Blau-Weiß Bochum mit einem Hattrick von Selin Karakus einen 7:8-Rückstand in einen 10:8-Sieg um. In der Sonntagspartie siegte Waspo 98 dann mit 19:14 beim ETV Hamburg und verdrängte Uerdingen von Rang zwei. Tore über Tore und wechselnde Führungen brachte das Duell…
Kampf um Platz zwei
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen rückt an diesem Wochenende der Kampf um Platz zwei im Blickpunkt: Der SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover stehen sich am Sonnabend im direkten Vergleich gegenüber. Mitmischen tut hier auch der ETV Hamburg, der sich in den beiden Heimspielen gegen den SV Blau-Weiß Bochum (Sonnabend) und Waspo 98 Hannover (Sonntag) in die obere Tabellenhälfte spielen kann. Die bisherigen Rundenspiele standen ganz im Zeichen von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (derzeit 10:0 Punkte), doch der Kampf um Rang zwei fällt dafür umso härter…
Waspo 98 verpflichtet EM-Teilnehmerin
Eine interessante Personalie mit internationaler Note wird aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet: Der Vorjahresvierte Waspo 98 Hannover hat während des Januar-Transferfensters als Neuzugang das slowakische Nachwuchstalent Lenka Garancovska verpflichtet, die den Vorjahresvierten für ein halbes Jahr verstärken soll und von Waspo98-Trainer Erik Bukowski als „schnell, beweglich und gut ausgebildet“ beschrieben wird. Die erst vor wenigen Tagen 17 Jahre alt gewordene Flügelspielerin von Europapokalteilnehmer SG Olympia Kosice hatte im Januar bei den Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) mit der A-Nationalmannschaft ihres Landes Platz acht belegt. Die Slowakei war damit…
Pokalendrunde in Duisburg
Die Endrundenturniere der deutschen Pokalwettbewerbe für Männer und Frauen (DSV-Pokal) kommen am ersten April-Wochenende in Duisburg erneut in einer gemeinsamen Veranstaltung zur Durchführung, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) bekanntgab. Die Wasserball-Hochburg an der Wedau ist nach 1972, 1981, 2002 und 2012 zum fünftem Mal Austragungsort der Männer-Endrunde bzw. der kombinierten Veranstaltung. Der Zeitplan und weitere Details der diesjährigen Finalveranstaltung mit den Halbfinal- und Medaillenspielen beider Wettbewerbe werden in Kürze bekanntgegeben werden. Duisburg ist damit erneut Austragungsort einer überregionalen Wasserball-Veranstaltung: In der jüngsten Vergangenheit hatte 2018 auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg…
Spandau weiter ungefährdet
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zieht Vorjahresmeister Wasserfreunde Spandau 04 nach dem gestrigen 19:7-Auswärtserfolg bei Waspo 98 Hannover und dem heutigen 23:10-Heimsieg gegen den SV Nikar Heidelberg einsam seine Runden. In einem West-Derby siegte der SV Bayer Uerdingen 08 mit 19:12 gegen den SV Blau-Weiß Bochum. Eine Punkteteilung in Form eines 11:11-Unentschiedens brachte die Partie zwischen dem ETV Hamburg und dem SV Nikar Heidelberg. Flotten Wasserball brachte das nominelle Spitzenspiel zwischen den bis dahin verlustpunktefreien Teams der Waspo 98 Hannover unter dem neuen Trainer Erik Bukowski und Titelverteidiger…
Spitzenspiel in Hannover, Derby in Uerdingen
Von der Europameisterschaft zurück in den Ligabetrieb: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht bereits am kommenden Wochenende der erste Spieltag des neuen Jahres auf dem Programm und sieht alle sechs Teams im Einsatz. In Hannover kommt es dabei unter anderem zum Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams der Waspo 98 Hanover und der Wasserfreunde Spandau 04. Beim West-Derby zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem SV Blau-Weiß Bochum kämpfen gleich beide Teams im direkten Vergleich um den Anschluss nach oben. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2019/2020 Ansetzungen Wochenende Sonnabend, den…