Zugeordnete Einträge: Frauen

Spandau-Frauen scheitern dramatisch

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat die Gruppenphase im Euro Cup dramatisch verpasst. Im dritten Auftritt beim Qualifikationsrundenturnier in Berlin unterlagen konnten die Berlinerinnen im neuralgischen Spiel gegen den israelischen Vertreter Hapoel Yoqneam die dringend benötigte 7:4-Führung nicht ins Ziel bringen und hatte dann sogar mit 8:10 (2:1, 0:3, 3:0, 2:3/1:3) nach Fünfmeterwerfen das Nachsehen. In der heutigen Abschlusspartie stand gegen den bereits feststehenden Turniersieger ZV de Zaan (Niederlande) nach zwischenzeitlicher 7:6-Führung am Ende zudem ein 9:17 (2:4, 5:4, 2:6, 0:3) zu Buche, das allerdings keinen Einfluss auf die…

Uerdingen holt Pokal der U16-Juniorinnen

Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:    Deutscher Pokalwettbewerb U16 weiblich 2024/2005 Endrunde in Krefeld-Uerdingen Sonnabend, den 26. Oktober 2024 12:30 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 10:21 (5:3, 4:5, 0:10, 1:3) 14:00 SV Bayer Uerdingen 08 – SC Neptun Cuxhaven 29:1 (6:1, 8:0, 6:0, 9:0) 15:30 SC Chemnitz – Waspo 98 Hannover 12:10 (1:2, 2:4, 2:2, 7:2) 17:00 SSV Esslingen – SC Neptun Cuxhaven 31:6 (10:1, 8:1, 8:0, 5:4) 18:30 SV Bayer Uerdingen 08 – Chemnitz 16:12 (5:5, 4:2, 6:2, 1:3) Sonntag, den 27. Oktober 2024 09:00…

Spandau-Frauen bleiben trotz zweiter Niederlage am Leben

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 mussten in der Qualifikationsrunde des Euro Cups die zweite Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem 9:11 gegen CN Catalunya (Spanien) hatten die Berlinerinnen am zweiten Spieltag der Gruppe B heute gegen den favorisierten griechischen Vertreter Ethnikos Piräus mit 7:13 (1:2, 1:2, 1:4, 4:5) das Nachsehen und stehen für den weiteren Turnierlauf mit dem Rücken zur Wand. Drei der fünf Teams erreichen die seit dem vergangenen Jahr aus Einzelspielen bestehende Gruppenphase des Wettbewerbs. Spandau ging bereits mit dem ersten Angriff der Partie durch Emma-Eliza Koch…

Rückschlag zum Euro-Cup-Auftakt

    Euro Cup Frauen 2024/2025 Qualifikationsrunde 2 Gruppe B in Berlin Donnerstag, den 24. Oktober 2024 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – CN Catalunya (ESP) 9:11 (3:2, 1:4, 3:2, 2:3) => Aufzeichnung 20:00 ZV de Zaan (NED) – Hapoel Yoqneam (ISR) 19:11 (6:2, 4:2, 7:3, 2:5) Freitag, den 25. Oktober 2024 10:00 Hapoel Yoqneam (ISR) – Ethnikos Piräus (GRE) 12:00 CN Catalunya (ESP) – ZV de Zaan (NED) 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – Ethnikos Piräus (GRE) 20:00 CN Catalunya (ESP) – Hapoel Yoqneam (ISR) Sonnabend, den 26. Oktober…

Uerdingen düpiert Esslingen zum Saisonauftakt

Zwei hohe Siege, aber auch eine erste Überraschung bescherte der Auftaktspieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen. So setzte sich das jetzt wieder von Pia Schledorn betreute Team des Vorjahresvierten SV Bayer Uerdingen 08 zum Meisterschaftsstart mit 12:11 gegen den amtierenden Vizemeister SSV Esslingen durch. Erwartet deutlich fiel der 25:8-Heimsieg von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg. Erster Tabellenführer der neuen Saison ist allerdings der Vorjahresdritte SV Blau-Weiß Bochum, der in der Sonntagspartie auswärts gegen das weiter verjüngte Team der Waspo 98 Hannover gleich mit 24:3 erfolgreich war. Spandau…

Neue Bundesliga-Webseite geht online

Am heutigen Freitag ist nach einer mehrmonatigen Planungs- und Programmierphase unter der Adresse www.wasserball-bundesliga.de die neue offizielle Webseite der beiden Wasserball-Bundesligen (Männer und Frauen) online gegangen. Diese zentrale Plattform bietet eine Reihe von Vorzügen und soll der Sportart in Deutschland mit der zeitgemäßen und gut zugänglichen Darbietung des nationalen Flaggschiffs den Weg in eine besser Zukunft öffnen. So ist die neue Webseite zum einen responsiv angelegt, so dass diese im Gegensatz zum Vorläufer wie auch dem Ergebnisportal des DSV ebenso auf Mobiltelefonen optisch passend dargestellt wird. Inhaltlich vereinigt sie zum…

Bundesliga-Auftakt mit voller Besetzung und Finalistenduell

Die Wasserball-Bundesliga der Frauen geht am Sonnabend in ihre 27. Spielzeit seit der Premiere 1998/99. Als erster Appetitmacher sind gleich alle sechs Teams im Einsatz, wobei der amtierenden Vizemeister (SSV Esslingen) bei seinem langjährigen Vorläufer (SV Bayer Uerdingen 08) zu Gast sein wird. Dagegen steigt Titelverteidiger und Favorit Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg als klarer Favorit. Einen ersten Nageltest für den weiteren Saisonverlauf bietet die Sonntagspartie zwischen Waspo 98 Hannover und dem Vorjahresdritten SV Blau-Weiß Bochum. Deutsche Meister im Frauenwasserball werden seit 1982 ausgespielt, wobei dieses bis 1998…

KAP7-Wasserbälle verfügbar

Liebe Wasserballfreunde*innen, die neue Saison beginnt, und ab sofort haben wir wieder KAP7-Bälle auf Lager (offizieller Spielball der Bundesliga und der Europapokal-Wettbewerbe).  Schaut hier:  www.shop.sport-muck.de    

Esslingen und Hannover mit drei Siegen zum U16-Start

Das Auftaktwochenende des zum dritten Mal ausgetragenen Wettbewerbs um den U16 DSV Nachwuchscup weiblich sah im Duisburger Schwimmstadion sechs der neun gemeldeten Teams im Einsatz. Eine Weiße Weste mit drei Siegen in drei Spielen gab es für die Vertretungen des Titelverteidigers SSV Esslingen und des Debütanten Waspo 98 Hannover. Spielfrei hatten am Auftaktwochenende Vorjahresfinalist SC Chemnitz sowie die beiden niedersächsischen Wettbewerbsneulinge Wolfenbütteler SV und der SC Neptun Cuxhaven.

Vierter Supercup-Gewinn: Spandau-Frauen bereits zum Saisonstart dominant

Bereits zum nationalen Saisonstart zeigte sich der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 absolut dominant: Im Duell um den deutschen Supercup setzten sich die Berlinerinnen gleich mit 23:6 (4:0, 5:3, 7:1, 7:2) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 durch und bleiben damit weiterhin im Besitz aller drei nationalen Vereinstitel. Die zum sechsten Mal ausgetragene Partie stand von Beginn an ganz im Zeichen der Wasserfreundinnen, auch wenn die nur mit zehn Spielerinnen angetretenen Gäste im zweiten Abschnitt kurzzeitig von 0:4 auf 2:4 herankamen. Erfolgreichste Spandauer Werferin war Gesa Deike mit sechs…