Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben die U19-Europameistrschaft in Zagreb (Kroatien) als Zehnter beendet. Im finalen Platzierungsspiel unterlag die junge Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Freitagmittag mit 9:10 (3:1, 2:4, 1:4, 2:1) gegen Großbritannien und beendeten das Turnier mit fünf Siegen und zwei Niederlagen. In dem nicht minder knappen Vorrundenduell beider Teams hatte es am Auftakttag noch einen 10:7-Erfolg der DSV-Auswahl nach einem Fünfmeterwerfen gegeben. Der DSV-Nachwuchs wiederholte damit den zehnten Platz, der zuletzt 2018 im portugiesischen Funchal auf Madeira errungen worden war. Die Titelkämpfe 2020 in Ostia (Italien) waren wie…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
Klarer Sieg für U19-Juniorinnen
Die gestrige Niederlage die Israel schmerzt immer noch, doch Deutschlands Juniorinnen sind bei der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Im ersten von zwei Platzierungsduellen siegte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstagmittag klar mit 13:3 (3:0, 5:1, 3:2, 2:0) gegen die Ukraine und erreichte damit das Spiel um Platz gegen Großbritannien. Hier geht es am Freitag von 13:30 Uhr an gegen die Vertretung Großbritanniens. (…) Auf ukrainischer Seite kamen mit Polina und Marharyta Synytsia, Alika Kurmakaieva sowie Yelizaveta Chorna gleich vier aktuelle Spielerinnen des SV…
U19-Juniorinnen verpassen Viertelfinale
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben das Viertelfinale der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) verpasst: Im heutigen Ausscheidungsspiel gegen Israel hatte die mit vier Siegen gestartete DSV-Auswahl nach hartem Kampf mit 10:15 (2:3, 4:5, 1:3, 3:4) gegen das favorisierte Top-Acht-Team aus Israel das Nachsehen und kämpft in den weiteren Partien des 16-Nationen-Turniers um die Ränge neun bis zwölf. Hier geht es am Donnerstag von 13:30 Uhr an gegen die Vertretung der Ukraine. Im Gegensatz zum Auftaktduell gegen Großbritannien (6:6 nach regulärer Spielzeit) verlief das erste Duell der K.o.-Phase um einiges torreicher, wobei die DSV-Auswahl…
Gruppensieg für U19-Juniorinnen – jetzt gegen Israel
Deutschlands Juniorinnen gehen bei der U19-Europameisterschasft in Zagreb (Kroatien) als Gruppensieger in die K.o.-Phase: Im letzten Vorrundenauftritt holte sich die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) einen glatten 16:8 (3:1, 6:2, 5:2, 2:3)-Erfolg gegen Malta und schloss die Gruppe D mit vier Siegen in vier Spielen ab. In den Überkreuzduellen um die vier noch offenen Viertelfinalplätze trifft die DSV-Auswahl am Mittwoch von 16 Uhr an auf die Vertretung Israels. (…) Sämtliche Partien dieser Titelkämpfe laufen mit einer Bezahlschranke im Livekanal der European Aquatics. U19-Europameisterschaft 2024 weiblich in Zagreb (Kroatien)…
Holprig in die Play-offs
Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) vorzeitig die Ausscheidungsrunde um den Viertelfinaleinzug erreicht: Am dritten von vier Vorrundenspieltagen siegte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Montagabend nach holpriger erster Halbzeit am Ende noch klar mit 22:8 (4:4, 2:2, 8:2, 8:2) gegen Schlusslicht Bulgarien und hat damit in der Gruppe D zumindest den hierfür notwendigen zweiten Platz sicher. Im Fünferfeld der Gruppe D trifft die deutsche Mannschaft am Dienstag auf den Tabellenvierten Malta (Dienstag, 19 Uhr), der heute im Verfolgerduell mit 9:16 gegen die Türkei unterlegen…
Deutscher Doppelschlag zum JEM-Start in Zagreb
Am Auftakttag der U19-Europameisterschaft des weiblichen Nachwuchses in Zagreb (Kroatien) legte die deutsche Auswahl einen möglicherweise vorentscheidenden Doppelschlag: Auf dem vorgezogenen Doppelspieltag der Gruppe D mit ihren fünf Mannschaften setzte sich das Team Sven Schulz (Chemnitz) am frühen Morgen nach Fünfmeterwerfen mit 11:8 (0:2, 3:2, 1:2, 2:0/4:1) gegen Großbritannien durch und ließ am Abend nach regulärer Spielzeit einen 9:7 (2:1, 1:2, 4:1, 2:3)-Erfolg gegen die Türkei folgen. In der hartumkämpften und äußerst torarmen Auftaktpartie gegen Großbritannien schwamm die mit einem sehr jungen Aufgebot angetretene DSV-Auswahl fortwährend einen Rückstand hinterher und…
Champions League: Heimvorteil, aber schweres Los für Spandau-Frauen
Der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 kann in der Qualifikationsrunde der Champions League vom 3. bis 6. Oktober vor heimischer Kulisse ins Becken steigen, erwartet in der Schöneberger Schwimmsporthalle allerdings denkbar schwere Gegner: So treffen die Berlinerinnen mit den Athener Klubs Vouliagmeni NC, ANC Glyfada (beide Griechenland) und Donk Gouda (Niederlande) auf gleich drei frühere Europapokalsieger. Dazu gesellt sich aus dem Land des neuen Olympiasiegers Spanien der CN Catalunya aus Barcelona. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie einer der fünf Drittplatzierten qualifizieren sich für die prestigeträchtige Hauptrunde mit den…
Spanien auch mit den Juniorinnen U16-Weltmeister
Spaniens Wasserballern gelang ein Doppelschlag der besonderen Art: Nur neun Tage nach dem WM-Gold des männlichen U16-Nachwuchses setzte auch bei der Weltmeisterschaften der U16-Juniorinnen in Manisa (Türkei) das Team von der iberischen Halbinsel an die Spitze. Nach längerer Durststrecke konnte sich Australien erstmals wieder eine Medaille im Nachwuchsbereich sichern, während Deutschland-Bezwinger Kroatien als Vierter für das beste Frauenresultat der Verbandsgeschichte sorgte. Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger kam der bei der erstmaligen Teilnahme an den zum dritten Mal ausgeschriebenen (und zum zweiten Mal) ausgetragenen Titelkämpfen auf Platz zehn. Mit…
Chancenverwertung verdirbt Manisa-Abschluss
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) einen siegreichen Abschluss verpasst: Im Spiel um Platz neun unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach dürftiger Torausbeute am Donnerstagmittag mit 5:7 (1:2, 1:3, 3:1, 0:1) gegen den Nachwuchs des Olympiateilnehmers China. Es war der erste Auftritt einer deutschen Mannschaft bei diesen erst 2020 eingeführten und jetzt zum zweiten Mal nach 2022 ausgetragenen Titelkämpfen. Hatte es in den beiden Partien zuvor noch jeweils sieben Treffer gegeben, kämpfte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger beim finalen Auftritt in dem großzügig…
Premierensieg: U16-Juniorinnen kämpfen um WM-Platz neun
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen scheinen bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) die Mannschaften aus Übersee zu liegen: Einen Tag nach dem 7:4-Erfolg gegen Thailand setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Mittwochmittag im zweiten von drei Platzierungsduellen auch mit 7:5 (3:1, 2:2, 1:0, 1:2) gegen die Vertretung Kanadas durch und erreichte damit das Spiel um Platz neun. Im finalen Auftritt der diesjährigen Titelkämpfe trifft die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstag von 12 Uhr deutscher Zeit an mit China auf einen weiteren Kontrahenten aus Übersee (> Livestream). Pikante…