Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Spandau weiter ungefährdet

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zieht Vorjahresmeister Wasserfreunde Spandau 04 nach dem gestrigen 19:7-Auswärtserfolg bei Waspo 98 Hannover und dem heutigen 23:10-Heimsieg gegen den SV Nikar Heidelberg einsam seine Runden. In einem West-Derby siegte der SV Bayer Uerdingen 08 mit 19:12 gegen den SV Blau-Weiß Bochum. Eine Punkteteilung in Form eines 11:11-Unentschiedens brachte die Partie zwischen dem ETV Hamburg und dem SV Nikar Heidelberg. Flotten Wasserball brachte das nominelle Spitzenspiel zwischen den bis dahin verlustpunktefreien Teams der Waspo 98 Hannover unter dem neuen Trainer Erik Bukowski und Titelverteidiger…

Spitzenspiel in Hannover, Derby in Uerdingen

Von der Europameisterschaft zurück in den Ligabetrieb: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht bereits am kommenden Wochenende der erste Spieltag des neuen Jahres auf dem Programm und sieht alle sechs Teams im Einsatz. In Hannover kommt es dabei unter anderem zum Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams der Waspo 98 Hanover und der Wasserfreunde Spandau 04. Beim West-Derby zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem SV Blau-Weiß Bochum kämpfen gleich beide Teams im direkten Vergleich um den Anschluss nach oben.     Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2019/2020 Ansetzungen Wochenende Sonnabend, den…

Wiederauferstehung zum Budapest-Finale

Deutschlands Frauen haben sich mit einem dramatischen Sieg von 34. Wasserball-Europameisterschaften verabschiedet. Die DSV-Auswahl gewann im Spiel um Platz elf gegen Serbien trotz eines zwischenzeitlichen 7:11-Rückstandes (!) im Schlussabschnitt noch mit 15:13 (4:2, 1:2, 2:6, 4:1/4:2) nach Fünfmeterwerfen. Mit Rang elf blieb unter dem Strich dennoch das schlechteste Resultat einer deutschen Mannschaft in ihrer 35-jährigen EM-Historie.  Lynn Krukenberg erzielte elf Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Rückraumwurf den 11:11-Ausgleich für die DSV-Auswahl, die damit im Schlussabschnitt eine sportliche Wiederauferstehung feierte. Die weiteren Tore teilten sich Gesa Deike…

Slowakei holt Viertelfinalplatz

Die größte Überraschung dieser 34. Wasserball-Europameisterschaften her in Budapest (Ungarn) heißt beim Frauenturnier schon jetzt Slowakei. Das einzige neue Gesicht unter den insgesamt 28 Mannschaften beider Wettbewerbe hat sich gestern am letzten Vorrundentag im entscheidenden Direktvergleich der Tabellennachbarn mit einem 9:7-Erfolg gegen Kroatien überraschend in das Viertelfinale vorgekämpft. Das jüngste Team dieser Titelkämpfe war in Budapest nach einer überzeugenden Qualifikation gegen 2018er-Schlusslicht Türkei zwar mit drei klaren Niederlagen gestartet, landete mit einer starker Abwehrarbeit und einer überragenden Kristina Horvathova im Tor einen 6:2-Sieg gegen die Auswahl Serbiens, die eine Woche…

DSV-Frauen warten weiter

Deutschlands Frauen warten bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) auch nach dem fünften Auftritt weiter auf den ersten Sieg: Im letzten Vorrundenspiel unterlag die im Neuaufbau befindliche DSV-Auswahl mit 3:10 (1:3, 0:4, 0:3, 2:0) gegen den Tabellennachbarn Israel und spielt damit am Dienstag gegen Serbien um Platz elf. Die deutschen Treffer teilten sich Belén Vosseberg, Pauline Pannasch und Ira Deike. Deutschlands Frauen konnten auch bei ihrem fünften Auftritt in der Duna Aréna nur wenig Akzente im Angriff setzen. Zwar glich Belén Vosseberg mit einer schönen Center-Aktion zwischenzeitlich zum 1:1 (6.)…

Vierte Niederlage für DSV-Frauen

Deutschlands Frauen sind bei den Wasserball-Europameisterschaften in Budapest nach einer 4:19 (2:4, 0:5, 1:5, 1:5)-Niederlage gegen Vize-Weltmeister Spanien weiterhin sieglos. Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich Belén Vosseberg, Aylin Fry, Jennifer Stiefel und EM-Neuling Fabienne Heerdt. Letzter Vorrundenkontrahent im Sechserfeld der Gruppe B ist am Sonntag von 14:30 Uhr an die in Budapest bisher ebenfalls sieglose Auswahl Israels. Der vierte Auftritt beider Teams in der Duna Aréna war für beide Teams angesichts der im Vorfeld klaren Kräfteverhältnisse nicht viel mehr als eine Durchgangsstation: Spanien kämpft am Sonntag im letzten Gruppenspiel…

Viertelfinale klar verpasst

Der Rechenschieber mag vielleicht noch gezückt werden, doch Deutschlands Frauen haben bei den 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest das Viertelfinale vorzeitig verpasst: Die Vertretung des Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag im dritten von fünf Vorrundenspielen nach einem desaströsen Auftaktviertel mit 5:17 (1:7, 1:3, 1:3, 2:4) gegen den direkten Kontrahenten Frankreich und kann damit nur noch um die Ränge neun bis zwölf spielen. Die erneut nur fünf Treffer teilten sich Gesa Deike (2), Fabienne Heerdt, Belén Vosseberg und Jennifer Stiefel. Die von DSV-Seite im Vorfeld zurückhaltend geäußerten Hoffnungen auf einen Punktgewinn waren schon während…

Niederlande erneut zu stark

Deutschlands Frauen mussten bei den Wasserball-Europameisterschaften in Budapest die zweite Niederlage hinnehmen: Einen Tag nach dem achtbaren 4:13 gegen den Olympiazweiten Italien setzte es für die DSV-Auswahl in der Vorrundengruppe B eine diesmal deutlicher ausgefallene 3:23 (1:6, 0:5, 0:5, 2:7)-Niederlage gegen Titelverteidiger Niederlande. Die deutschen Tore teilten sich beim zweiten Auftritt in der Duna Aréna EM-Neuling Pauline Pannasch (2) und Lynn Krukenberg. Die aktuelle Dominanz der Top sechs des europäischen Frauenwasserballs war auch am zweiten EM-Spieltag unübersehbar, was ebenso die deutsche Mannschaft feststellen musste. Gegen die traditionelle Konterstärke des Titelverteidigers…

Achtungserfolg zum EM-Start

Deutschlands Wasserballerinnen sind bei den Europameisterschaften in Budapest mit einer klaren Niederlage gestartet, konnten aber dennoch zufrieden sein: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag in der Gruppe B im ersten von fünf Vorrundenspielen gleich mit 4:13 (2:4, 2:5, 0:2, 0:2) gegen den Olympiazweiten Italien, dessen Team auch an der Donau zu den Medaillenkandidaten zählt. Die deutschen Tore teilten sich zum Auftakt Sophia Eggert (2), EM-Neuling Pauline Pannasch und Spielführerin Gesa Deike, um deren Einsatz unter der Woche noch gebangt worden war. Die Niederlage kam für die im sportlichen Neuaufbau…

Große Namen, Teil 1 …

Die 34. Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) werden am morgigen Sonntag mit dem ersten Spieltag der Frauen eröffnet, und auf die DSV-Auswahl wartet gleich ein ganz großer Name: Der erste von fünf Vorrundenkontrahenten in der Gruppe B ist der amtierende Olympiazweite Italien, der nicht nur als klarer Favorit in dieser Partie, sondern auch als Medaillenaspirant in das Becken steigt. Das Anschwimmen in der imposanten Duna Aréna steigt um 16 Uhr; die LEN bietet unter www2.len.eu/?p=16338 einen Livestream aller Partien mit Bildern in Fernsehqualität. Beide Kontrahenten trennten in der jüngsten Vergangenheit jedoch Welten:…