Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Bundesliga-Start im Westen – nur noch sieben Teams

Parallel zum großen Saisonstart bei den Männer werden auch die ersten vier Partien in der Wasserball-Bundesliga der Frauen angeschwommen, wobei zum Auftakt bei einem Paarkreuzduell im Westen gespielt werden wird: Hier empfangen die letztjährigen Medaillengewinner SV Bayer Uerdingen 08 und SV Blau-Weiß Bochum jeweils die beiden Nord-Vertreter ETV Hamburg und Waspo 98 Hannover empfangen. Im Oberhaus des deutschen Frauenwasserballs sind nach dem Rückzug des SC Chemnitz in dieser Spielzeit allerdings nur noch sieben Teams am Start. Der Spielmodus ist altbekannt: Wie gewohnt absolvieren die Teams eine Doppelrunde auf Heim- und…

Spandau-Frauen nach Italien – neue Europapokalmodi

Die Auslosung des Wasserball-Europapokals der Frauen hat dem deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 eine Reise nach Italien beschert: Die Berlinerinnen sind bei dem Erstrundenturnier der Gruppe D vom 17. bis 20. November bei SIS Roma zu Gast und treffen dort neben dem Gastgeber auf den amtierenden LEN-Pokalsieger Ethnikos Piräus (Griechenland), den früheren LEN-Pokal- und Supercup-Gewinner Dunaújvárosi FVE (Ungarn/jeweils 2018) und Mulhouse WP (Frankreich). Dieses ergab die heutige Auslosung am Rande der U19-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro). Für die teilweise neuformierte Mannschaft von Trainer Marko Stamm ist es bei der vierten Europokalteilnahme…

Spanien mit drittem EM-Gold, Deutschland Zehnter

Spanien bleibt nach den erfolgreichen 2010er-Jahren auch in der neuen Dekade weiterhin Europa stärkste Wasserball-Nation im Frauenbereich: Der Olympiazweite mit Langzeittrainer Miguel Oca holte sich bei den Europameisterschaften in Split (Kroatien) nach den Erfolgen von 2014 und 2020 den dritten EM-Titel und zog damit in der ewigen Bilanz mit den Dreifachgewinnern Ungarn und Russland gleich. Spanien stellte mit der neuen Schlussfrau Martina Terre auch die beste Torhüterin der Titelkämpfe. Beachtlich: Auf den Rängen zwei und drei landeten mit Griechenland (jetzt mit Alexia Kamenou auf der Trainerbank) und Italien (jetzt mit…

Israel löst WM-Ticket, Spanien und Griechenland im Finale

Für die deutschen Vertreter war bereits am Dienstag Endstation, doch die Wasserball-Welt dreht sich bei den Europameisterschaften in Split (Kroatien) weiter. Für eine Schlagzeile dieser Titelkämpfe hat heute beim Frauenturnier die Mannschaft Israels gesorgt, die sich mit dem erstmaligen Einzug unter die Top sechs bei der erst dritten EM-Teilnahme nun auch zum ersten Mal für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat. Das Finalduell des Zwölf-Nationen-Turniers bestreiten unter dem Hallendach der Spaladium Arena am Freitagabend Titelverteidiger Spanien und der WM-Siebte Griechenland. Ihr Meisterstück in Sachen WM-Ticket hatte die schon seit Jahren mit einem…

Fünfte Niederlage im sechsten Spiel: DSV-Frauen auf Platz zehn

Deutschlands Wasserballerinnen haben die Europameisterschaft im kroatischen Split als Zehnter abgeschlossen. Im abschließenden Platzierungsduell um Rang neun unterlag die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 9:12 (1:3, 2:4, 1:1, 5:4) gegen Serbien. Zuletzt hatte es 2020 in Budapest Rang elf gegeben. Trotz fünf Niederlagen in sechs Spielen war Trainer Sven Schulz nicht unzufrieden: „Jetzt werfen zumindest die 16- und 17-Jährigen die Tore“, sagte Schulz, der im Hinblick auf eine sportliche Neuausrichtung für 2028 mehrheitlich auf Nachwuchsakteure gesetzt hatte. Schulz musste im Vorfeld zudem mit massiven Schwierigkeiten kämpfen: So…

Niederlande ohne Blöße

Deutschlands Wasserballerinnen mussten bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) eine weitere herbe Niederlage hinnehmen: Die neuformierte und stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Sonnabendabend in ihrem letzten Gruppenspiel den WM-Dritten Niederlande gleich mit 3:29 (0:9, 1:7, 0:7, 2:6) und belegt mit nur einem Sieg aus fünf Spielen den fünften Rang in der Vorrundengruppe A. Hatte die DSV-Auswahl zwei Tage zuvor beim 3:13 gegen Griechenland ein beachtliches Ergebnis erzielt, ließen die bereits vor dem Anschwimmen als Gruppensieger feststehenden Niederlande heute Abend in der tabellarisch bedeutungslosen Partie absolut nichts…

Ehrenvolles Resultat für DSV-Frauen

Spielerisch verbessert, aber trotzdem raus: Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der Europameisterschaft in Split das Viertelfinale verpasst. Ein Tag nach dem Vorrunden-K.o. der Männer unterlag auch das Frauenteam des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trotz einer spielerischen Verbesserung mit 3:13 (0:2, 3:6, 0:3, 0:2) gegen den WM-Siebten Griechenland, Nach der dritten Niederlage im vierten Spiel hat die DSV-Auswahl n der Vorrundengruppe A keine Chance mehr auf einen der ersten vier Plätze. Die neuformierte in Split mit zahlreichen Nachwuchskräften angetretene Mannschaft hatte bereits am Sonntag die vorentscheidende Partie gegen Gastgeber Kroatien mit 8:15 verloren.…

Ungarn lässt Deutschland büßen

Die befürchtete Lehrstunde haben Deutschlands Frauen am vierten Tag der Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) hinnehmen müssen: Im dritten von fünf Vorrundenspielen unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Dienstagvormittag gegen Vize-Weltmeister Ungarn gleich mit 4:26 (1:7, 0:10, 1:3, 2:6) und entkam damit nur knapp der höchsten Niederlage in der EM-Historie des deutschen Frauenwasserballs (ein 3:26 gegen Spanien bei den Titelkämpfen 2016 gegen Spanien). Die hier in Split bis dahin überraschend noch sieglosen Spielerinnen von der Donau ließen die deutsche Mannschaft allerdings von Beginn an für ihre beiden vorherigen Niederlagen…

Viertelfinalträume schwinden nach Niederlage gegen Kroatien

Deutschlands Wasserballerinnen droht bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) der Vorrunden-K.o.: Einen Tag nach dem 15:10-Erfolg gegen EM-Neuling Rumänien unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonntag gegen den potentiellen Tabellennachbarn Kroatien mit 8:15 (2:5, 1:4, 4:3, 1:3) und hat nur noch geringe Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale. Beim zweiten Auftritt in der Spaladium Arena geriet die DSV-Auswahl bereits im Auftaktviertel deutlich mit 1:5 in Rückstand und konnte die dortige Nervosität zu keiner der Partie vollends ablegen. Die deutschen Tore teilten sich Gesa Deike, Belén Vosseberg, Aylin Fry…

EM-Start: Frauen gewinnen erstes Schlüsselspiel

Nervös aber erfolgreich sind Deutschlands Frauen bei den Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) gestartet: Im ersten von fünf Vorrundenspielen siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonnabendvormittag dank eines starken Schlussviertels noch mit 15:10 (2:1, 3:4, 4:4, 6:1) gegen EM-Neuling Rumänien und bleiben damit weiter im Viertelfinalrennen. Beim ersten Auftritt in der imposanten Spaladium Arena kämpfte die in dieser Partie favorisierte DSV-Auswahl allerdings drei Viertel lang mit den eigenen Nerven und hatte im dritten Abschnitt zwischenzeitlich sogar mit 5:7 und 6:8 im Rückstand gelegen. In dieser schwierigen Phase wurde Deutschland…