Die Medaillenrunde ist so gut wie gebucht: Deutschlands Nachwuchswasserballer haben mit einem souveränen 14:4 (5:1, 3:0, 3:2, 3:1)-Erfolg gegen Ägypten gut in die U20-Weltmeisterschaften in Prag (Tschechische Republik) gefunden. Ein starkes erstes Viertel ebnete den Weg zu dem nie gefährdeten Auftakterfolg. Bereits nach sechs Minuten führte die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) durch Treffer von Zoran Bozic (2), Mark Gansen, Yannek Chiru und Aleks Sekulic 5:1. Bis zum Seitenwechsel bauten Chiru (2) und Bozic den Vorsprung bis auf 8:1 aus, wobei sich auch Felix Benke im deutschen Tor einige Male…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
U20-Aufgebot mit Waspo98- und White-Sharks-Quartetten
Auf einiges an nationaler und auch internationaler Erfahrung kann die deutsche Mannschaft bei den am Sonnabend startenden U20-Weltmeisterschaften in Prag (Tschechische Republik) setzen. Für das 18-Nationen-Turnier an der Moldau kann Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novosela in seinem 15-köpfigen Aufgebot aus sechs A-Gruppen-Vereinen der Bundesliga auf zahlreiche Akteure zurückgreifen, die bereits in der Champions League oder in der A-Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen sind. Die größte Kontingente stellen Waspo 98 Hannover und White Sharks Hannover mit jeweils vier Akteuren, die Wasserfreunde Spandau 04 schicken dazu noch ein Trio. Wie schon bei den beiden Olympiaqualifikationsturnieren…
U20-Wasserballer mit günstigem WM-Los
Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat für die am 28. August startenden U20-Weltmeisterschaften ein zunächst günstiges Los erwischt: Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger trifft in der Vorrundengruppe C neben Ungarn und einem Freilos mit Brasilien und Ägypten auf gleich zwei Teams aus Übersee, so dass gute Chancen für den Einzug in die K.o.-Phase bestehen. Die diesjährige Veranstaltung wird coronabedingt entgegen den ursprünglichen Planungen allerdings nicht in Buenos Aires (Argentinien), sondern in Prag (Tschechische Republik) stattfinden. In dem jetzt vermeldeten 18er-Feld erreichen jeweils drei Teams pro Gruppe die K.o.-Phase und damit eine…
Niederlage in der Neuauflage
Deutschlands U20-Wasserballer haben sich vom Aci-Cup in Pula (Kroatien) mit einer Niederlage verabschiedet: Im Spiel um Platz drei des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger mit 7:12 gegen die Auswahl Serbiens, nachdem es tags zuvor noch ein 9:9-Unentschieden im Vorrundenduell beider Teams gegeben hatte. Die Veranstaltung mit gleich vier Partien gegen die drei Topteams aus dem früheren Jugoslawien ist eine zentrale Vorbereitungsmaßnahme auf dem Weg zu den U20-Weltmeisterschaften, die coronabedingt inzwischen von Buenos Aires (Argentinien) nach Prag (Tschechische Republik) gewandert ist. Beim letzten Auftritt auf…
U20 mit Punkteteilung gegen Serbien
Deutschlands U20-Wasserballer verbuchten im kroatischen Pula am zweiten Tag des Vier-Nationen-Turniers um den ACI Cup eine Niederlage und eine Punkteteilung. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger unterlag bei der hochkarätig besetzten Veranstaltung zunächst mit 4:11 (1:2, 1:1, 1:4, 1:4) gegen Montenegro, holte dann aber ein beachtliches 9:9 (3:4, 2:1, 1:2, 3:2)-Unentschieden gegen Serbien. Tags zuvor hatte es in Rovinj eine 9:14-Niederlage gegen Kroatien gegeben. Die lediglich vier Tore in dem bis zum Seitenwechsel ausgeglichenen Duell mit Montenegro teilten sich Niclas Schipper, Zoran Bozic, Aleks Sekulic und Mark Gansen. In…
U20 verliert Auftaktpartie in Kroatien
Deutschlands U20-Wasserballer waren in Rovinj zum Auftakt des hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turniers um den ACI-Cup mit 9:14 (2:6, 4:1, 0:2, 3:5) gegen Gastgeber Kroatien unterlegen. Die Treffer der DSV-Auswahl teilten sich unter Flutlicht Jan Rotermund, Yannek Chiru (beide 2), Zoran Bozic, Finn Rotermund, Xaver Schädler, Niclas Schipper und Boris Tepic. Am Sonnabend steigen dann in Pula die weiteren Vorrundenbegegnungen gegen Montenegro (10 Uhr) und Serbien (17 Uhr), die am Sonntag von einem Medaillenspiel an gleicher Stelle gefolgt werden.
U20-Junioren testen in Kroatien
Deutschlands Nachwuchswasserballer können auf dem Weg zu den U20-Weltmeisterschaften hochkarätig testen: Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger ist von Freitag an bei einem Vier-Nationen-Turnier in Kroatien zu Gast und misst sich dort mit gleich allen drei Topteams aus dem früheren Jugoslawien. Die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) trifft zunächst am Freitagabend in Rovinji auf Gastgeber Kroatien (20:30 Uhr). Am Sonnabend steigen dann in Pula die Begegnungen gegen Montenegro (10 Uhr) und Serbien (17 Uhr), die am Sonntag von einem Medaillenspiel an gleicher Stelle gefolgt werden.
Tückisches EM-Los für U17-Junioren
Das deutsche Team scheint für die Vorrundenspiele der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta/12. bis 19. September) ein zumindest tückisches Los gezogen zu haben: Zwar geht der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger in der Gruppe C als zweitgesetztes Team ins Rennen, trifft dort allerdings mit Ungarn auf den Gewinner der U15-Europameisterschaften von 2019, wie die heutige Auslosung ergab. Dazu gesellt sich aus dem Kreis der aktuellen Qualifikanten mit dem damaligen EM-Neunten Russland das beste Team der unteren Tabellenhälfte sowie das Überraschungsteam Weißrussland, das immerhin der Slowakei die EM-Teilnahme verweigert hat. Wie…
Turbulenter Sonntag: Ost-Auswahl holt Gunst-Pokal
Die Serie der bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturniere startete an diesem Wochenende in Krefeld mit den Duellen um den Fritz-Gunst-Pokal. Sieger wurde bei den Duellen der U17-Teams auf der Vereinsanlage der SV Krefeld 72 mit 4:2 Punkten erstmals seit 2017 wieder die Vertretung der Landesgruppe Ost, die auf einem turbulenten Sonntagvormittag mit einem Erfolg im Direktvergleich noch die nach dem ersten Tag führende Vertretung des Norddeutschen Schwimmverbandes abfangen konnte. Die diesjährige Veranstaltung war zugleich eine Sichtung für die U17-Europameisterschaften, die vom 12. bis 19. September in Gzira (Malta) zur Austragung kommt. …
Gunst-Pokal mit Livestream
Die Serie der bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturniere des Nachwuchses startet nach der nahezu kompletten Corona-Pause von 2020 an diesem Wochenende mit dem Wettbewerb um den Fritz-Gunst-Pokal, der der mit Unterbrechungen bereits seit 1954 zur Austragung kommt. Gespielt wird in diesem Jahr mit Aktiven der Jahrgänge 2004 bis 2008 im Vereinsfreibad der SV Krefeld 72, die trotz der jüngsten Einschränkungen regelmäßig als Ausrichter von Wasserballveranstaltungen fungiert hat. Der engagierte Ausrichter sorgt bei der 59. Auflage des Wettbewerbs zugleich für ein Novum: Unter http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=327 wird erstmals ein Livestream für eines der Auswahlturniere…