Das spektakuläre Comeback blieb unbelohnt: In den Überkreuzduellen der U17-Europameisterschaft in Manisa (Türkei) unterlag der deutsche Nachwuchs nach Fünfmeterwerfen mit 16:17 (5:4, 1:4, 2:3, 4:1/4:5) gegen die Niederlande und verpasste damit das Viertelfinale hauchdünn. Die reguläre Spielzeit hatte nach einem mehrfachen Drei-Tore-Rückstand der der DSV-Auswahl am Ende noch mit einem 12:12-Unentschieden geendet. Die mit Spannung erwartete Partie brachte dramatische Wendungen: Deutschland führte im Auftaktviertel nach starker Chancenverwertung bereits mit 4:1 (5.), allerdings drehten die Niederlande bereits im zweiten Spielviertel das Resultat und gingen nach dem Seitenwechsel beim 10:7 (20.) ihrerseits…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Champions League: Waspo 98 mit Heimturnier, Duisburg nach Serbien
In der neugestalteten Champions League hat der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover zum Auftakt Heimrecht: Die Niedersachsen empfangen in der bereits vom 7. bis 10. September angesetzten Vorrunde Spaniens Rekordmeister CN Barcelona, die beiden früheren Champions League-Gewinner Roter Stern Belgrad (Serbien) und Honved Budapest (Ungarn) sowie aus Griechenland den Athener Klub Apollon Smyrnis als Premierengewinner des Challenger Cups, wie die Auslosung am Rande der U17-EM in Manisa (Türkei) ergab. Die Niedersachen sind nach der in dieser Saison neu eingeführten LEN-Rangliste mit ihrer Fünfjahreswertung das topgesetzte Team, allerdings geben sich gleich zum…
Spandau-Frauen in Budapest gefordert
Die Konkurrenz ist nur vom Feinsten: In der ersten Runde der Champions League treffen die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 vom 21. bis 24. September in Budapest (Ungarn) mit den beiden Lokalmatadoren UVSE Budapest und FTC Budapest sowie den griechischen Klubs ANC Glyfada und Alimos ANC durchweg auf Teams aus Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Die beiden Budapester Vereine bestritten 2023 das Finale des Euro Cups. Die ersten drei Teams jeder Gruppe erreichen die ebenfalls in Turnierform ausgespielte Zwischenrunde. Die nachfolgenden Mannschaften ziehen in den Euro Cup um, so dass die…
U17-Nachwuchs schüttelt sich: Kantersieg gegen Georgien
Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat bei der U17-Europameisterschaft in Manisa (Türkei) am Ende doch noch klar die K.o.-Phase erreicht: Einen Tag nach der überraschenden 12:13-Niederlage gegen die Ukraine legte die DSV-Auswahl einen hohen 19:12 (7:2, 5:2, 5:3, 2:5)-Sieg gegen Georgien hin und konnte damit auch die Vorrundengruppe D als Erster abschließen. Trotz des Endspielcharakters (nur die heutigen Sieger kamen weiter) war auf deutscher Seite diesmal kein Zittern angesagt: Die DSV-Auswahl schoss die Spieler vom Kaukasus bereits im ersten Viertel mit 7:2 regelrecht ab und lag zwischenzeitlich mit 17:6 (23.) in Front. Die…
Morgendliche Pleite: U17 verliert gegen die Ukraine
Am zweiten Spieltag der U17-Europameisterschaft in Mansia (Türkei) musste der deutsche Nachwuchs eine überraschende Niederlage hinnehmen: Die DSV-Auswahl unterlag im ersten Spiel des Tages nach patzerhafter erster Halbzeit mit 12:13 (2:3, 1:4, 6:3, 4:4) gegen die Ukraine und muss in der Vorrundengruppe D um Platz zwei und den Einzug in die K.o.-Phase der besten Zwölf bangen. Letzter Vorrundenkontrahent der DSV-Sieben ist am Dienstag von 9:30 Uhr deutscher Zeit an die Vertretung Georgiens. Die deutsche Mannschaft fiel dabei nach einer schnellen 2:0-Führung bis auf 4:8 (19.) zurück. Zwar gelang eine Aufholjagd,…
Mühsamer Auftaktsieg in Manisa
Deutschlands Nachwuchswasserballer haben ihre Kampagne bei der U17-Eurpameisterschaft in Manisa (Türkei) mit einem 9:7 (1:2, 4.4, 1:1, 3:2)-Erfolg gegen Malta eröffnet, allerdings fiel der Auftaktsieg eher mühsam aus: Die Spieler von der Mittelmeerinsel lagen in der ersten Halbzeit dreimal in Führung und hielten bis zur 24. Minute ein 5:5-Unentschieden, ehe dann ein 4:0-Lauf der deutschen Mannschaft zum 9:5-Zwischenstand (28.) die Weichen in Richtung Sieg stellte. Zum Auftakt des 16-Nationen-Turniers hielt aus DSV-Sicht zwar die Abwehr, doch blieben Tore lange Mangelware. Die Treffer der deutschen Mannschaft teilten sich Vukasin Simic (4),…
Die Resultate von Chengdu in der Übersicht
Es liegt mehr als nur ein Hauch von Olympia in der Luft: Bei den Welthochschulspielen oder FISU World University Games (vormals Universiade) im chinesischen Chengdu wird wie gewohnt auch um Medaillen im Wasserball gekämpft werden. In dem dortigen Elferfeld des Männerturniers ist dabei erstmals seit 1991 wieder eine Mannschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (ADH) am Start, die von Spielern der DSV-Auswahlteams gestellt wird. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate des Männerturniers in der Übersicht: Welthochschulspiele 2021 in Chengdu (China) Spielplan und vorliegende Resultate Männer* Donnerstag, den 27. Juli 2023 (Vorrunde…
Platz sechs für Uni-Wasserballer
Deutschlands Wasserballer mussten sich bei den Welthochschulspielen im chinesischen Chengdu mit Rang sechs begnügen. Nach dem dramatischen Viertelfinal-Aus gegen Georgien (15:16 nach Fünfmeterwerfen) blieb die als Medaillenkandidat angereiste Vertretung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) in den Platzierungskämpfen zunächst mit 14:12 gegen Japan siegreich, unterlag am Montagmorgen aber im finalen Spiel um Platz fünf mit 10:12 (3:2, 1:3, 2:3, 4:4) gegen Griechenland. Hatte es in dem Vorrundenduell beider Teams noch einen 12:7-Sieg gegeben, kämpfte die ADH-Auswahl in der Abschlusspartie trotz zahlreicher aktueller Nationalspieler wie schon mehrfach in dem Turnier mit der…
Auftakt gegen Malta: U17-Wasserballer im EM-Einsatz
Deutschlands U17-Wasserballer sind von Dienstag an bei der Europameisterschaft im türkischen Manisa (8. bis 14. August) in Einsatz. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger trifft dort zunächst in der Vorrundengruppe D auf Malta (Dienstag, 11 Uhr), die Ukraine (Mittwoch, 8 Uhr) und Georgien (Donnerstag, 8 Uhr). Die unweit von Izmir gelegene Großstadt hatte vergangene Woche bereits die U17-Europameisterschaft der Juniorinnen beherbergt. Das größte Kontinent im 15-köpfigen DSV-Aufgebot stellt mit gleich fünf Aktiven der OSC Potsdam. Vier Spieler werden von den White Sharks Hannover entsandt, allerdings bekommen auch Nachwuchskräfte aus…
Sieg gegen Japan: Uni-Wasserballer um Platz fünf
Deutschlands Wasserballer sind bei den Welthochschulspielen in Chengdu (China) mit einem Sieg in die Platzierungsrunde gestartet: Nach dem dramatischen Viertelfinal-K.o. gegen Georgien siegte die mit zahlreichen Nationalspielern besetzte Vertretung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) ersten von zwei Spielen um die Ränge fünf bis acht heute früh mit 14:12 (4:2, 4:3, 2:2, 4:5) gegen Japan. Im finalen Spiel um Platz fünf trifft die ADH-Auswahl am Montag von 6:30 Uhr deutscher Zeit an erneut auf die Vertretung Griechenlands, die im Parallelduell mit 19:5 gegen China siegreich geblieben war. Nach dem 14:8-Auftaktsieg in…