Zugeordnete Einträge: Allgemein

Mit Cuk und Restovic nach Portugalete

Der neue Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) ist von Freitag an erstmals international gefordert: Nach dem Donnerstag in Berlin zu Ende gehenden Lehrgang reist ein deutsche Aufgebot zu dem traditionellen Nationenturnier im spanischen Portugalete. Gegner der DSV-Auswahl sind dort mit Russland, Rumänien und Spanien international bekannte Namen, die sich ebenfalls bereits für die Olympiasaison 2015/2016 einspielen wollen. Die deutsche Sieben wird bei dem Traditionsturnier mit einem 14er-Aufgebot aus vier Vereinen in das Becken steigen. Im deutschen Aufgebot befinden sich auch Centerspieler Mateo Cuk und Linkshänder Marin Restovic vom deutschen Meister Wasserfreunde…

Schenkel kickt mit Sporthilfe-Team gegen Borussia Dortmund

Nationaltorhüter Moritz Schenkel​ kickt am kommenden Sonnabend (4. Juli) mit Athleten der Deutschen Sporthilfe zur Saisoneröffnung gegen den mehrmaligen deutschen Fußballmeister Borussia Dortmund. Das Spiel läuft live ab 14:30 Uhr in der ARD. Tickets sind erhältlich bei allen BVB-Vorverkaufsstellen, im BVB-Onlineticketshop (http://www.eventimsports.de/ols/bvb), sowie in der BVB-Fanwelt. Die kompletten Einnahmen lässt der BVB der Deutschen Sporthilfe zukommen. Mehr zu dem Spiel unter https://www.sporthilfe.de/Olympiasieger_fordern_den_BVB_heraus.dsh.

U19-Endrunde mit fünf Teams und zwei Spielstätten

Die Endrunde der deutschen U19-Meisterschaft wird am 11./12. Juli in Krefeld stattfinden. Gespielt wird am Sonnabend in der Traglufthalle des SV Bayer 08 Uerdingen am Waldsee, am Sonntag im Vereinsfreibad der SV Krefeld 72 – beide Vereine teilen sich zudem die Ausrichtung der diesjährigen Fünferendrunde. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) hat jetzt den Spielplan und die Teilnehmer der zweitägigen Veranstaltung bekanntgeben:   Deutsche U19-Meisterschaft 2015 Endrunde in Krefeld Sonnabend, den 11. Juli 2015 (Bayer-Traglufhalle) 10:00 SV Krefeld 72 – SG Neukölln 11:30 SV Bayer 08 Uerdingen – Wasserfreunde Spandau 04 13:30…

Serbien mit Weltliga-Gold und Olympiaticket, Brasilien mit historischer Medaille

Die erste Etappe um einen der rar gesäten Plätze beim Olympiaturnier 2016 hat der amtierende Europameister Serbien mit der Verteidigung des Weltliga-Titels erfolgreich eröffnet: Bei der diesjährigen Endrunde in Bergamo (Italien) setzte sich die Spieler vom Balkan im Endspiel von Balkan mit 9:6 gegen den amtierenden Olympiasieger Kroatien durch und können damit bereits jetzt für die Spiele am Zuckerhut planen. Die sechs Veranstaltungstage im Freibadambiente des durch temporäre Tribünen aufgerüsteten Italcementi-Schwimmkomplexes verliefen spannender als sonst und brachten mehrere Überraschungen durch die beiden kontinentalamerikanischen Teams: So siegten die USA im Viertelfinale…

Nationalteam zum Paddeln und Grillen an der Havel

Auf Stippvisite kam am Montagmittag die Nationalmannschaft in Potsdam vorbei und ließ es sich nicht nehmen, im Olympiastützpunkt am Luftschiffhafen vorbeizuschauen. Zuvor waren die Hünen um ihren neuen Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) auf Paddeltour auf der Havel unterwegs gewesen. „Wir wollten ein bisschen Abwechslung in den Auftakt-Lehrgang dieses Sommers bringen“, erklärte Weissinger den Besuch. Seit Sonnabend betreut er die Mannschaft in Berlin. Bis Donnerstag werden die Jungs dort noch gemeinsam trainieren, danach geht es zu einem internationalen Turnier nach Spanien. „Wir haben viel Zeit in den letzten Monaten verloren, in…

Karsten Kula neuer Schiedsrichterobermann im Norden

Im Norddeutschen Schwimmverband (NSV) wird mit Beginn der kommenden Saison DSV-Schiedsrichter Karsten Kula (Langenhagen) als neuer Schiedsrichterobmann amtieren. Der Niedersachse wird hier Christian Landmann (Hamburg) beerben, der sich seiner neuen Aufgabe als Landeswasserballwart im Hamburger Schwimmverband widmen wird.

„InTeam“ schlägt „Hornyssen“

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit den Veranstaltern: Bei bestem Sommerwetter wurde am vergangenem Sonnabend der nunmehr sechste Krefelder Beachwasserball-Cup ausgetragen. Nach dem wetterbedingten Ausweichen in die Halle im letzten Jahr, konnte Chef-Organisator Lucca Janzen mit seinem Orga-Team in diesem Jahr eine herrliche Strand-Atmosphäre an den Steg im Uerdinger Waldsee entwickeln. Nach 15 kurzweiligen und teilweise spektakulären Partien sicherte sich am Ende das „InTeam“ den Wanderpokal.   Nach der öffentlichen Auslosung am Mittag ging es ab 13:30 Uhr bereits im Wasserball-Feld des Waldsees los: Die fünf Teams…

Krefeld mit zwei Schützenfesten zum NRW-Titel

Mit zwei Schützenfesten vor heimischer Kulisse hat sich die SV Krefeld 72 erstmals den U19-Titel in Nordrhein-Westfalen gesichert. Bei der Viererendrunde im Vereinsfreibad an der Palmstraße siegte der Ausrichter im Endspiel gleich mit 32:7 gegen den Stadtrivalen SV Bayer 08 Uerdingen, nachdem es bereits im Halbfinale einen nicht minder deutlichen 29:7-Erfolg gegen den niederrheinischen Rivalen Duisburger SV 98 gegeben hatte. Die Bayer-Sieben hatte ihr Momentum dieser Endrunde bereits im Halbfinale mit dem 14:10-Erfolg gegen Titelverteidiger ASC Duisburg gehabt. Damit gab es im Spiel um Platz drei ebenfalls ein Stadtderby, wo…

Esslinger Nachwuchs holt U13-Pokal

Mit fünf gewonnen Spielen sicherte sich der Nachwuchs des SSV Esslingen erneut den deutschen Pokaltitel der Altersgruppe U13. Im vereinseigenen Freibad auf der Esslinger Neckarinsel hielt das Team von SSVE-Trainer Winfried Henrich die weit angereiste Konkurrenz mit einer makellosen Leistung. Vizepokalsieger wurden die White Sharks Hannover, die Bronzemedaille konnte die SG Neukölln mit in die Bundeshauptstadt nehmen, so dass die drei Klubs wie vor Monatsfrist im niedersächsischen Achim bei der dortigen Entscheidung im U15-Pokal die Medaillen erneut unter sich aufteilten. Die mit 10:0 Punkten makellosen Esslinger setzten sich in den…

Poseidon holt auch Nord-Pokal

Hamburg ist das Maß aller Dinge in der 2. Wasserball-Liga Nord. Den Spielern des SV Poseidon Hamburg gelang am Wochenende  vor heimischer Kulisse der Gewinn des Nordpokals wie auch die Nordmeisterschaft. Sowohl beim 13:5-Erfolg am Sonnabend im Nachholspiel um die Meisterschaft als auch am Sonntag im Endspiel um den Nordpokal war der SC Hellas-99 Hildesheim der Geschlagene. Im Pokal siegten die Hamburger gegen die Niedersachsen mit 10:8. Nächstes Ziel der Hanseaten ist nun der Aufstieg in das Oberhaus, wo die Poseidonen am 4./5. Juli in Brandenburg an der Havel beim…