Der 44. deutsche Wasserball-Pokal der Männer (DSV-Pokal) startet am morgigen Sonnabend mit der Auslosung der ersten Runde, die findet wieder im westfälischen Burgsteinfurt im Rahmen des 25. internationalen Wasserballturniers des SV Olympia Borghorst erfolgt. Ermittelt werden zunächst acht Partien mit den 16 Vertretern der Landesgruppen, die nach einer Terminänderung nun am Sonnabend, den 3. Oktober zur Austragung gelangen sollen. Die 16 Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden wie gewohnt erst in der zweiten bzw. im Falle der dortigen A-Gruppen-Vertreter dritten Runde einsteigen. Dank interessierter Nachrücker kann Spielleiter Jens Witte (Buxtehude)…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
DWL-Test mit polnischen Gästen
Einen ersten Vorgeschmack auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gibt es an diesem Wochenende bei einem Testturnier in Duisburg: Auf der direkt an der Regattastrecke gelegenen Vereinsanlage des Aufsteigers Duisburger SV 98 sind mit dem amtierenden deutschen Vizemeister ASC Duisburg, A-Gruppen-Neuling SV Krefeld 72 und dem Gastgeber sind am morgigen Freitagabend und Sonntag gleich drei der vier Erstligisten aus der Region im Einsatz. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld an der Wedau durch die Nationalmannschaft Polens: Diese ist beim anstehenden Zweitrundenturnier der EM-Qualifikation in Gzira (Malta/25. – 27. September)…
Champions League-Start, DWL-Testturnier, NRW-Titelkämpfe, Sommerturniere…
Das Wasserballgeschehen kommt national wie auch international wieder in Schwung: Mit der ersten Runde der Champions League steigt das erste internationale Ereignis, wobei im georgischen Tiflis mit Waspo 98 Hannover vom Freitag an auch einer der drei deutschen Vertreter erstmals ins Becken steigen wird. National steht am Freitagabend und Sonntag ein Testturnier mit gleich drei heimischen Erstligisten und der polnischen Nationalmannschaft auf dem Programm. Nordrhein-Westfalen ermittelt in Löhne und Krefeld seine Titelträger der U17 und 11, und in westfälischen Burgsteinfurt und dem niedersächsischen Buxtehude stehen am Wochenende zwei der größten…
U17-Juniorinnen mit Titelentscheidung in Chemnitz
Hartnäckigkeit scheint sich auszuzahlen: Die für den 2. bis 4. Oktober vorgesehene deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen wird jetzt im sächsischen Chemnitz stattfinden, nachdem Spielleiterin Bettina Illinger zwischenzeitlich schon scheinbar gänzlich ohne Ausrichter dagestanden hatte. Nur einen Tag nach dem Hilfruf konnte die Duisburgerin eine positive Meldung seitens des SC Chemnitz bekanntgeben, der für die aufwendige Sechserendrunde mit der nationalen Entscheidung für die Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger doch noch ausreichend Wasserzeiten organisieren konnte. Deutsche Meisterschaft U17 weiblich 2015 in Chemnitz Gemeldete Mannschaften SV Nikar Heidelberg SV…
Berlin erster Treffpunkt für DSV-Auswahl
Vor dem anstehenden Zweitrundenturnier der EM-Qualifikation in Gzira (Malta/25. bis 27. September) wird sich die deutsche Nationalmannschaft zu einem Vorbereitungslehrgang in Berlin treffen. Vom 19. bis 24. September wird Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) zum Auftakt der Olympiasaison 16 Aktive aus sechs Erstligavereinen ausgiebig testen. Hinzu kommen erneut als Gastspieler Mateo Cuk und Marin Restovic (Wasserfreunde Spandau 04) sowie acht Perspektivspieler. Aus dem 16-Kader werden 13 Spieler für das Turnier auf Malta nominiert, bei dem die DSV-Auswahl auf Polen, die Schweiz und den Gastgeber treffen wird. Dass die olympische Saison einen…
Drei neue Gesichter am Waldsee
Die Männer des SV Bayer 08 Uerdingen bereitet sich zur Zeit intensiv auf die kommende Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vor. Mit dabei sind drei Neuzugänge, die dem geneigten Krefelder Wasserballfan durchaus bekannt sind. Mit Sven Roeßing, Niklas Bärendahls und Gergö Kovacs haben sich drei Aktive der Werkssieben angeschlossen, die in der vergangenen Saison noch die Badehose für den Lokalrivalen SV Krefeld 72 geschnürt haben. Während Roeßing und Bärendahls mit ihrem Wechsel nach Uerdingen zu ihren sportlichen Wurzeln zurückkehren wird Kovacz erstmals die Wasserballkappe mit dem Bayer-Kreuz tragen. Sven…
Zufriedenstellender Einstieg trotz Finalniederlage
Erstligist SC Wedding hat in der 42. Auflage des Abendroth-Pokals die Titelverteidigung verpasst. Im Finale des national wie international beliebten Vorbereitungsturniers verloren die Nordberliner im heimischen Kombibad Seestraße gegen Ligakonkurrent OSC Potsdam mit 4:7. Dennoch zeigte sich der neue Trainer Sören Mackeben über die Turnierleistung nicht enttäuscht. „Ich bin zufrieden“, so der SCW-Coach am Morgen nach dem Finale. „Die Jungs haben engagiert gespielt und im Turnierverlauf bereits viel von dem umgesetzt, was ich vorgegeben habe. Natürlich sieht man insbesondere im Finale, dass hier und dort die Abstimmung noch fehlt. Es…
SSVE erwischt erneut schwere Europapokal-Gruppe
Wie schon in der vergangenen Saison erwischte der SSV Esslingen eine „Hammer-Gruppe“ in der ersten Runde des Euro Cups. Mit Profi-Teams unter anderem aus Italien, Montenegro, Kroatien und Ungarn warten schwere Aufgaben aus den Wasserballhochburgen Europas auf die Esslinger Wasserballer. Kurz und knapp fällt die Erstanalyse von SSVE-Trainer Bernd Berger über die in Dubrovnik erfolgte Auslosung aus: „Eine Hammer-Gruppe! Sechs Spiele auf höchstem Niveau in fünf Tagen – eine größere Aufgabe gibt es nicht.“ Mit Gastgeber FTC Budapest und Szegedi VE stammen zwei Mannschaften aus Ungarn, dazu gesellen sich…
U15-Vorrunden in voller Besetzung
Die am 19./20. September anstehenden Vorrundenturniere der deutschen U15-Meisterschaften gehen mit der vollen Besetzung von 15 Teams über die Bühne, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) heute bekanntgeben konnte. Gespielt wird an altbekannten Stätten in Berlin, Duisburg und Esslingen. Für ein Kuriosum sorgt allerdings die Vorrunde in der Bundeshauptstadt, wo am Sonnabend unter dem Dach der Schöneberger Schwimmsporthalle und am Sonntag im Freiwasser des Sommerbades Britz gespielt werden wird. Die Spielpläne aller drei Turniere in der Übersicht: Vorrunde 1 in Berlin Spielplan Sonnabend, den 19. September 2015 (Schöneberger Schwimmsporthalle) 14:00…
U17-Endrunde ohne Ausrichter
Der Deutsche Schwimm-Verband ist wieder auf der Suche nach einem Ausrichter für die deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) musste für die vom 2. bis 4. Oktober vorgesehene Veranstaltung nun auch eine Absage aus Hamburg hinnehmen. Für die bereits in vier Wochen anstehende nationale Entscheidung bei den Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger kommt erschwerend hinzu, dass bei sechs gemeldeten Teams auch der Zeitbedarf relativ hoch ist. „Ich kann nun nur versuchen, irgendwo ein Bad zu mieten“, sagt Illinger. Deutsche Meisterschaft U17 weiblich 2015 Gemeldete Mannschaften…