Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Same procedure as every year…“

Es ist angerichtet: Die Kür des 94. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 startet erneut an einem Mittwochabend im Sportpark Wedau. Der ASC Duisburg, Sieger des Jahres 2013 und abermals bis in die Fingerspitzen motiviert, empfängt einmal mehr den Titelverteidiger und Rundenersten Wasserfreunde Spandau 04 zum ersten Endspiel in der „best of five“-Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) und muss vor heimischer Kulisse gegen den Rekordmeister aus der Hauptstadt möglichst vorlegen. Das Anschwimmen auf der ASCD-Vereinsanlage an der Kruppstraße steigt wie schon in den Halbfinalduellen um 19 Uhr. Das Duell um den Titel…

Brandenburg ostdeutscher Meister 2016

Die Saison der 2. Wasserball Liga Ost ist beendet und brachte Spannung bis zum allerletzten Spieltag: Der Titel wurde in Brandenburg vergangenen Wochenende im Direktvergleich vergeben, und auch die letzten drei Plätze der Abschlusstabelle kamen bei zwei Partien in Dresden zur direkten Ausspielung unter den Kandidaten. Am Sonnabend trafen im Brandenburger Marienbad mit der SGW Brandenburg und Stepp Prag die beiden besten Mannschaften der Saison im direkten Vergleich aufeinander. Brandenburg benötigte einen Sieg zum Titelgewinn, den Pragern hätte dafür schon ein Unentschieden ausgereicht. In einem ausgeglichenen Spiel legten im zweiten…

US-Frauen mit zehntem Weltliga-Titel

Der amtierende Olympiasieger USA hat seine eindrucksvolle Bilanz in der Weltliga der Frauen weiter ausgebaut und die bereits zuvor heiße Favoritenposition für das anstehende Olympiaturnier unterstrichen: Beim diesjährigen „Super Final“ in Schanghai (China) siegte der Titelverteidiger im Finale mit 14:9 gegen den Olympiazweiten Spanien und holte sich damit bereits den zehnten (!) Titel bei der 13. Ausspielung des Wettbewerbs seit 2004. Für das erst seit 2012 zur absoluten Weltspitze zählende Team von der iberischen Halbinsel war es dagegen bei der zwölften Weltliga-Teilnahme die erste Medaille in diesem Wettbewerb. Spaniens Trainer…

Uerdingen mit Machtdemonstration zum sechsten Titel

Der Meister zeigte sich meisterlich: Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen unterstrich im zweiten Endspiel um die 35. deutsche Wasserball-Meisterschaft der Frauen gegen den SC Chemnitz seine nationale Ausnahmestellung, als die „Seidenstadt-Girls“ nach dem 14:9-Auswärtssieg diesmal gleich mit 19:3 (4:0, 6:1, 5:2, 4:0) erfolgreich blieben und damit auch die „best of three“-Serie vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden. Für das Team vom Waldsee war es der sechste Titelgewinn nach 1994 und 2012 bis 2015, während Überraschungsfinalist Chemnitz den ersten Medaillengewinn der Vereinsgeschichte feierte.  Chemnitz hatte mit Kampfgeist und Geschick das erste Finalduell…

Platzierungsturnier mit Wetterkapriolen

Am vergangenen Wochenende ging für den SSV Esslingen eine schwierige DWL-Saison mit einem aufgrund der Unwetter turbulenten Platzierungsturnier zu Ende. Mit einem Sieg über Neukölln und Platz 7 sowie dem Blick in die Zukunft kann der Esslinger Bundesligist leben. Den Europapokalstartplatz sicherte sich der OSC Potsdam vor den sechstplatzierten White Sharks Hannover. Es sollte ein sommerlicher Abschluss mit spannenden Spielen auf der Neckarinsel werden, doch die unbeständige Wetterlage brachten zusätzlich Spannung und Spannungen in den Turnierverlauf. Die Partie zwischen Potsdam und dem Gastgeber musste am Samstagabend sogar unterbrochen werden und…

Niedersachsens Nachwuchs erneut beim Zwergen-Pokal vorn

14 Landesverbände und Bezirksvertretungen mit Nachwuchstalenten der Jahrgänge 2003 und jünger kämpften beim 16. Auswahlturnier um den Zwergen-Pokal um den Turniersieg, das erneut auf zwei Spielfeldern im Schwimmbad des Chemnitzer Sportforums zur Austragung kam. Nach drei gewohnt anstrengenden Turniertagen setzte sich wie im Vorjahr die Auswahl Niedersachsens an die Spitze, die sich im Endspiel mit 13:4 gegen die Vertretung des westdeutschen Bezirks Rhein-Wupper durchsetzen konnte. Im Bronzeduell setzte sich Württemberg mit 12:4 gegen den Bezirk Ruhrgebietet. Besonderer Clou dieses bundesweiten Auswahlturniers war erneut der bewusst relativ unübersichtliche Spielplan: Zum einen…

Potsdam mit Doppelschlag auf die internationale Bühne

Der OSC Potsdam hat beim Platzierungsturnier der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Esslingen am Sonntag für einen Doppelschlag gesorgt: Die aus der B-Gruppe gekommenen Havelstädter hielten am frühen Morgen nach der Spielunterbrechung des Vortages auch bei der Fortsetzung der Partie Kurs und stiegen am Ende mit einem 11:9-Erfolg gegen Gastgeber SSV Esslingen aus dem Becken. Im Spiel um Platz fünf setzte die Sieben von Trainer Alexander Tchigir dann auch mit 15:7 gegen die White Sharks Hannover durch und hat sich damit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für den Europapokalwettbewerb um…

White Sharks mit Torflut zum Titel-Hattrick

Gleich 29 Tore fielen heute bei der Kür des deutschen Meisters in der Altersgruppe U17: Im zweiten Endspiel der zum viertem Mal zur Kür des nationalen Titelträgerrs ausgetragenen U17-Bundesliga siegten die White Sharks Hannover mit 18:11 (4:2, 3:3, 3:3, 8:3) gegen den SV Cannstatt und holten sich damit den dritten Titel in Serie. Für die bereits beim Hinspiel im heimischen Inselbad knapp mit 9:10 unterlegenen Gäste war es dagegen die erste nationale Medaille im Nachwuchsbereich seit 1991. Die diesjährige Meisterkür konnte zum Leidwesen von White Sharks-Macher Michael Bartels allerdings nur…

Uerdingen und Heidelberg vorzeitig am Ziel

Entscheidung im Schnelldurchgang: Der SV Bayer Uerdingen 08 wurde heute durch einen deutlichen 19:3 (4:0, 6:1, 5:2, 4:0)-Erfolg gegen den SC Chemnitz zum sechsten Mal nach 1994 und 2012 bis 2015 deutscher Meister. Der SV Nikar Heidelberg Wasserball holte sich durch einen nicht minder glatten 15:6 (4:1, 3:2, 7:0, 1:3)-Sieg im zweiten Spiel um Platz drei gegen den SV Blau-Weiß Bochum wie schon 2015 Bronze. Damit entfallen in beiden „best of three“-Serien die Sonntagspartien. => Fotogalerie der Finalpartie von Frank Bärendahls   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Finale („best of three“)…

Gewitter stoppen auch Esslingen-Turnier

Bei den Platzierungsturnieren der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  sorgte in Esslingen das Wetter für Kapriolen: Die Partie zwischen dem SSV Esslingen und dem OSC Potsdam wurde im zweiten Viertel beim Stande von 5:6 unterbrochen und wird morgen Vormittag fortgesetzt. Davor war der Vorjahresfünfte White Sharks Hannover durch einen 9:8-Erfolg gegen die SG Neukölln erneut in das Spiel um Rang fünf eingezogen und bleibt damit im Rennen um den letzten noch freien Europapokalstartplatz. Beim Parallelturnier in Duisburg kämpfen Gastgeber Duisburger SV 98 (12:9 gegen die SV Krefeld 72) und der SVV Plauen…