Aufsteiger SV Poseidon Hamburg bekommt für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen weiteren Zugang aus Niedersachsen. Linksaußen Max Reinhardt hat für ein Jahr bei den Hanseaten unterschrieben, wie der Klub heute vermelden konnte. Der 21-Jährige sammelte trotz seiner jungen Jahre bereits einiges an Erst- Zweitligaligaerfahrung bei seinem Heimatverein Waspo 98 Hannover und der SpVg Laatzen, für die er in der vergangenen Saison aktiv gewesen ist. Linksaußen Reinhardt freut sich auf die neue Herausforderung beim Aufsteiger. „Hier in Hamburg kann ich nach meinem Sportmanagement-Studium Beruf und Wasserball ideal…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Bayer und Potsdam im Duell mit Traditionsvereinen
Im kroatischen Dubrovnik wurde heute auch die erste Runde im Euro Cup der Männer ausgelost und bescherte den beiden deutschen Vertreter schöne Reisen und einige Traditionsvereine als Kontrahenten. In Nachfolgewetbewerb der vormaligen LEN Trophy reist der SV Bayer 08 Uerdingen ins kroatische Split und trifft dort mit dem früheren ungarischen Meister FTC Budapest und POSK Split als Champions League-Sieger von 1999 auf zwei bekannte Wasserball-Namen. Der OSC Potsdam ist bei einem Viererturnier in Neapel zu Gast und trifft dort auf Kinef Kirischi (Russland), die Lokalmatadoren des 2015er-Siegers CN Posillipo (Italien)…
Spandau im Duell mit Finalgastgeber Szolnok
Auf einem Treffen europäischer Topklubs wurden heute in Dubrovnik (Kroatien) bereits die beiden Hauptrundengruppen der Champions League ausgelost. Hier wird der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04, der erneut eine „Wild Card“ für die Runde der letzten Zwölf erhalten hat, Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus dem Weg gehen, trifft allerdings auf den späteren Endrundengastgeber Szolnoki VSC (Ungarn), der in der Gruppe A in jedem Fall einen der drei dortigen Plätze erhalten wird. Weitere Kontrahenten sind Vorjahresfinalist Olympiakos Piräus (Griechenland), das neue „Wild Card“-Team von Olympic Nizza Natation und zwei der vier erfolgreichen…
Chemnitz mit Testspiel und Bekanntgabe der EM-Fahrer
Bei der letzten Vorbereitungsetappe vor dem Auftakt der U19-Europameisterschaften am 11. September in Alphen (Niederlande) trifft sich Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger von Donnerstag bis zum Sonnabend noch einmal im sächsischen Chemnitz. Dort steht am Sonnabend auch ein offizielles Länderspiel mit dem Sparringspartner Slowakei auf dem Programm (18 Uhr, Sportforum). In der „Stadt der Moderne“ wird sich dann auch endgültig das Geheimnis um die deutschen EM-Teilnehmer lüften: Aus dem Kreis der 15 eingeladenen Spieler wird dann von Bundestrainer André Laube (Potsdam) das 13-köpfige Aufgebot für das 16-Nationen-Turnier in Alphen…
ETV mit britischer Verstärkung
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet das letztjährige Ligaschlusslicht ETV Hamburg den zweiten Neuzugang für die kommende Saison: Die britische Allroundspielerin Roxanne Hargreaves wechselt aus London vom letztjährigen Europapokalteilnehmer Otter SC an die Elbe. Die 28-Jährige hat Restaurantmanagement studiert und wird künftig in Hamburg arbeiten. Zuvor hatten die Hanseatinnen mit Bernadette Bol vom niederländischen Zweitligisten HZPC Heerenveen ebenfalls eine ausländische Spielerin verpflichtet.
Dirk van Kaathoven nächster Neuzugang bei Duisburg 98
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vermeldet der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 einen weiteren Neuzugang: In der kommenden Saison wird sich der frühere Junioren-Nationalspieler Dirk van Kaathoven dem Team des Altmeisters anschließen, wie heute vom DSV98 vermeldet wurde. Nach mehreren Spielzeiten in der 2. Wasserball-Liga West beim einstigen Heimatverein Düsseldorfer SC will der 27-Jährige noch einmal eine Herausforderung in der DWL suchen, wie zu vernehmen war. Zuvor hatte bereits der aktuelle U19-Nationalspieler Ben Boffen (SV Bayer 08 Uerdingen) den Weg vom Waldsee an die Wedau angetreten. In den ersten Jahren seiner…
Schlotterbeck, Donner und Kleine nach Neukölln
Der Vorjahresachte SG Neukölln rüstet sich nach der erfolgreichen Rückkehr in die A-Gruppe für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Der Berliner Klub konnte für Auftritt unter den acht besten Vereinsmannschaften Deutschlands gleich drei international erfahrene Aktive von den beiden letztjährigen Medaillengewinnern Waspo 98 Hannover und Wassefreunde Spandau 04 gewinnen, wie heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Zudem kann sich das weiterhin am Beckenrand amtierende Trainerduo Trainerduo Florinel Chiru (49) und Carsten Oestreich (45) über einen interessanten ägyptischen -Nationalspieler freuen. Vom deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 wechselt Tim…
Plauen siegt beim Abendroth-Pokal
Der deutsche Erstligist SVV Plauen hat beim traditionsreichen Abendroth-Pokal des SC Wedding die Trophäe mitgenommen: Das teilweise neuformierte Team aus dem Vogtland blieb in dem gewohnten Achterfeld in allen vier Partien ungeschlagen und setzte sich im heutigen Finalduell knapp mit 5:4 gegen die italienischen Stammgäste von Pallanuoto Bari durch, die damit die deutsche Dominanz des Vorjahres durchbrechen konnten. In einem nationalen Erstligaduell war Vorjahressieger OSC Potsdam im Spiel um Platz drei mit 10:4 gegen Gastgeber SC Wedding erfolgreich. Bei einer Nettospielzeit von jeweils 4 x 5 Minuten in allen 16…
Eine Halbzeit ebenbürtig…
Deutschlands U19-Nachwuchs verabschiedete sich im Rahmen der EM-Vorberietung beim hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Miskolc mit einer 14:19 (4:3, 3:4, 3:7, 4:5) gegen Serbien und beendete die Veranstaltung nicht unerwartet mit drei Niederlagen. Nach einem 12:16 gegen Gastgeber Ungarn und dem gestrigen 6:10 gegen Montenegro hielt der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger gegen den Nachwuchs des frischgebackenen Olympiasiegers diesmal ein 7:7-Unentschieden bis zum Seitenwechsel. Die deutschen Tote teilten sich beim dritten Auftritt im Denes-Kemeny-Sportzentrum mit Dennis Strelezkij (4), Ben Reibel, Ben Boffen (je 3), Philipp Dolff, Jonas Reinhart, Efstratios…
Karolina Hlavata verstärkt „Black Pearls“
Den ersten großen Spielertransfer in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet der aufstrebende Vorjahresfinalist SC Chemnitz: Vom Ligakonkurrenten SV Nikar Heidelberg wechselt die tschechische Nationalspielerin Karolina Hlavata zu den „Black Pearls“, so dass das junge Team aus Sachsen nach den beiden ersten Medaillengewinnen auf nationaler Ebene nun eine weitere erfahrene Spielerin in seinem Kader vermelden kann. Die torgefährliche Offensivspielerin zählte in der Vergangenheit zu den Leistungsträgern in der Nationalmannschaft des Nachbarlandes. In der abgelaufenen Spielzeit war die aus Strakonice stammende Tschechin vornehmlich in Übersee mit den „Pacific Tigers“ der…