Europapokalauftritte sind eine gute Chance, auch in der in der Sportart Wasserball wichtige internationale Erfahrung zu sammeln: Bei dem heute Abend in Igalo (Montenegro) startenden Zweitrundenturnier der Champions League mit den beiden DSV-Vertretern ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover werden mit Bastian Schmellenkamp (Duisburg) und Vincent Winkler (Hannover), beides Neuzugänge, zwei Nachwuchsakteure nach ihren Auftritten in den Jugendnationalmannschaften nun auch erstmals Europapokalluft schnuppern. Der 20-jährige Schmellenkamp hatte das Wasserballspielen bei westfälischen SV Olympia Borghorst erlernt und war dann an den Niederrhein zur SV Krefeld 72 gewechselt, mit dessen Team er…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Heimvorteil, Parlamentswahlen und Massagebänke…
Wieder einmal haben deutsche Wasserballteams mediales Pech: Ausgerechnet beim Champions League-Turnier in Herceg Novi gibt es diesmal keine Liveübertragungen der dortigen Partien durch Serbiens nationalen Fernsehsender RTCG: Hintergrund sind die am Sonntag stattfindenden Parlamentswahlen, die die Kapazitäten der Anstalt voll binden. In dem kleinen Land an der Nahtstelle zwischen West und Ost kandidieren dem Vernehmen nach diesmal mehr als 16 Parteien, die zudem sehr konträre Positionen vertreten. Besonders ärgerlich: Übertragungen aus Montenegro sind häufig auch in Deutschland über Satellitenfernsehen frei zu empfangen. * Gibt es bei dem Turnier vielleicht sogar…
„Die LEN wollte, dass wir in der Halle spielen“
Die Kinder der einzelnen Wasserballgruppen trainieren am Nachmittag ausgiebig, die Gäste sitzen bei Sonnenschein und 20 Grad teilweise in kurzen Ärmeln auf der Terrasse der Klubanlage, doch Europapokalspiele wird es an diesem Wochenende im Vereinsfreibad des montenegrinischen Meisters PVK Jadran Herceg Novi dennoch nicht geben. In der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League findet das Turnier der Gruppe G mit den beiden detuschen Vertretern ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover nun entgegen ersten Planungen in einem Hallenbad statt, wie auch von Veranstalterseite noch einmal bestätigt wurde. Es war nicht die Entscheidung…
„Ein bisschen träumen darf erlaubt sein“
Nach der Premiere im Jahre 2012 wird der OSC Potsdam ab dem morgigen Freitag erneut im Euro-Cup an den Start gehen. In dem nach der Champions League wichtigsten europäischen Wettbewerb trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir in der italienischen Wasserball-Hochburg Neapel auf Gastgeber CN Posillipo, Kinef Kirischi (Russland) und CN Terrassa. (Spanien). Für den Einzug in die zweite Qualifikationsrunde ist Rang zwei gefordert, „Wir haben ja wirklich nichts zu verlieren“, erklärt Tchigir. „Für uns alle ist das ein riesiges Erlebnis.“ Der gebürtige Moskauer hat als Trainer ebenfalls seine internationale…
Europapokal, DSV-Pokal Frauen, Bürgermeister-Pokal, U15-Zwischenrunde…
Die Zeit der Vorbereitungsmaßnahmen und Schiedsrichterfortbildungen neigt sich allmählich dem Ende entgegen, und der Spielbetrieb kehr zurück: Gleich vier deutsche Teams sind am Wochenende bei den Europapokalturnieren in Herceg Novi (Montenegro/Champions League), Split (Kroatien) und Neapel (Italien/jeweils Euro Cup) aktiv. Auf der nationalen Bühne eröffnen die Frauen mit den Viertelfinalduellen des DSV-Pokals die neue Saison. Bei den Männern wird dagegen noch einmal in Plauen beim traditionsreichen Turnier um dem Pokal des Oberbürgermeisters getestet werden. In Krefeld findet erstmals das neue Zwischenrundenturnier der deutschen U15-Meisterschaften statt. Die Ansetzungen des Wochenendes in…
Drei Veränderungen im Waspo98-Aufgebot
Bei der am Freitag startenden Zweitrundenveranstaltung der Champions League iin Herceg Novi (Montenegro) wird es im Aufgebot des deuschen Vertreters Waspo 98 Hannover gegenüber dem Erstrundenturnier in Budapest (Ungarn) drei Veränderungen geben: Bei den Niedersachsen fallen der Spanier Pere Estrany (Scharlach-Erkrankung) und Felix Haarstick (Handbruch) aus, wie der DSV-Vertreter heute bekanntgab. Ersetzt werden die beiden international erfahrenen Kräfte durch Routinier Ingo Pickert und den erst 18-jährigen Neuzugang Vincent Winkler, der damit nach seinem Wechsel von den White Sharks Hannover zum Lokalrivalen auch prompt sein internationales Debüt erleben wird. Auf der…
„Man spielt nicht jeden Tag gegen Olympiasieger“
Der internationale Wasserball hat die Männer des SV Bayer 08 Uerdingen nach fast einem Jahrzehnt Pause wieder, und es geht gleich ans Mittelmeer: In der ersten Runde des Euro Cups (vormals LEN Trophy) bricht der DWL-Vierte am Donnerstag in der Gruppe B zu einem Dreierturnier nach Split (Kroatien) auf und trifft in der EM-Stadt von 1981 am Freitag und Sonnabend auf renommierte Gegner. Im Duell mit den beiden früheren Europapokalsiegern FTC Budapest und Gastgeber OVK POSK Split ist der international wenig erfahrene deutsche Vertreter beim Kampf um Rang zwei und…
Nationales Fünferfeld beim Oberbürgermeister-Pokal
Die 43. Auflage des traditionsreichen internationalen Wasserballturniers um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei der am 15./16. Oktober anstehenden Veranstaltung werden sich mit den White Sharks Hannover, SG Neukölln, den beiden DWL-Aufsteigern SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 sowie Gastgeber SVV Plauen diesmal fünf der 16 nationalen Erstligisten gegenüber. Bei diesem Turnier präsentiert sich das neu formierte Plauener Team um Kapitän Alexander Fritzsch erstmalig dem Publikum. Auch die Trainerposition…
Waspo 98 räumt beim Ehrl-Cup ab
Fünf Erstligisten standen sich im im Rahmen der Saisonvorbereitung auf die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beim 8. Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam gegenüber. Mit Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover gab es bei der Neuauflage am Brauhausberg erwartungsgemäß einen neuen Namen in der Siegerliste. Die nicht in Bestbesetzung angetretenen Niedersachsen gewannen alle vier Partien, darunter auch mit 19:14 gegen das am Ende zweitplatzierte Team des Gastgebers. Als schwieriger Kontrahent erwies sich DWL-Aufsteiger SV Poseidon Hamburg, der in der Gesamtwertung auch den etablierten Erstligisten SC Wedding hinter sich lassen konnte.…
Erneut knappe Niederlage in Monaco
Drei knappe, aber achtbare Niederlagen bescherte den Wasserfreunden Spandau 04 der Auftritt beim hochkarätig besetzen Einladungsturnier der „1er Trophée des Champions“ in Monaco: Nach dem 9:11 gegen Champions League-Gewinner Jug Dubrovnik (Kroatien) und dem 11:12 gegen das Starensemble des italienischen Meisters Pro Recco folgte heute zum Abschluss ein 7:9 (2:4, 3:3, 0:1, 2:1) gegen den amtierenden Champions League-Finalisten und griechischen Meister Olympiakos Piräus. Wie schon am Vortag in der hartumkämpften Partie gegen Recco starteten die Wasserfreunde im Centre nautique Prince Albert II auch gegen Griechenlands Titelträger, der zugleich das Gross…